Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all 2884 articles
Browse latest View live

Neu bei Forge of Empires: die täglichen Herausforderungen

$
0
0

Bei Forge of Empires gibt es ein neues spannendes Feature für dich: die täglichen Herausforderungen. Ab dem 14. Dezember kannst du dir mit ihnen jeden Tag neue Belohnungen verdienen.

Zwei Belohnungstruhen für Forge of Empires:

Sobald die täglichen Herausforderungen bei Forge of Empires verfügbar sind, kannst du jeden Tag ab 8 Uhr mit der Herausforderung starten. Dazu wählst du zunächst eine von zwei Truhen aus. Diese enthalten unterschiedliche Belohnungen, die jeden Tag wechseln. Was genau in der Truhe stecken wird, bleibt noch offen. In der Übersicht siehst du aber, welche Belohnung du mit welcher Wahrscheinlichkeit erhältst. Schau dir die Preise in Ruhe an und entscheide dich für die Truhe, die dir mehr zusagt.

Forge of Empires: der namenlose Questgeber

Sobald du eine der Truhen ausgewählt hast, erscheint der „Namenlose“, ein geheimnivoller Questgeber, der dich mit den Aufgaben des Tages versorgt. Anders als in den normalen Quests können die täglichen Herausforderungen bis zu fünf unterschiedliche Bedingungen enthalten. Sie sind außerdem ein Stück weit anspruchsvoller als die normalen Quests. Dafür warten aber auch wertvollere Belohnungen auf dich. Bis zum nächsten Tag um 8 Uhr hast du dann Zeit, die Herausforderungen zu erfüllen, um deine Belohnungen zu bekommen. Zusätzlich zu den Tagesbelohnungen läuft im Herausforderungsfenster ein Zähler mit: Immer, wenn du eine tägliche Herausforderung geschafft hast, bekommst du einen Fortschrittspunkt. Wenn du an einem Tag die Herausforderung nicht abschließt, wird dir ein Punkt abgezogen. Bei sieben Punkten bekommst du vom namenlosen Questgeber eine zusätzliche Truhe geschenkt. Diese enthält eine von vielen der meist gesuchten Belohnungen für Forge of Empires.


Goodgame Empire: internationaler Forenwettbewerb

$
0
0

Die Formwandler bestimmen im Moment das Geschehen bei Goodgame Empire. Auch der neue internationale Forenwettbewerb dreht sich um sie. Erstelle eine eigene Maske und gewinne tolle Preise.

Goodgame Empire: Internationaler Forumwettbewerb

Die Formwandler sind bei Goodgame Empire eine ernsthafte Bedrohung. Doch bei allem Schrecken haben sie auch beeindruckend schöne Fähigkeiten: Sie machen aus ihren Masken, mit denen sie ihr Gesicht verbergen, wahre Kunstwerke. Um diese Masken dreht sich auch der aktuelle Forenwettbewerb: Deine Aufgabe ist es, selbst eine Maske zu erstellen und sie im Forum zu zeigen. Das Besondere an diesem Wettbewerb: Du trittst nicht nur gegen die Spieler deiner eigenen Community an, sondern auch gegen andere Communities.

Goodgame Empire: Das gibt es zu gewinnen

Für die besten Masken stehen zwei Arten von Preisen bereit: Communitypreise und internationale Preise. Der erste Platz in jeder Community wird mit dem Thron der Gemeinschaft und 10.000 Rubinen belohnt, für Platz 2 bis 5 stehen je 5000 Rubine bereit. Zusätzlich erhalten drei zufällige Teilnehmer aus jeder Community je 2500 Rubine. Die international besten Masken werden zusätzlich mit besonderen Preispaketen belohnt: Die Plätze 4 und 5 bekommen je 10.000 Rubine. Platz drei wird mit dem Thron der Gemeinschaft und 10.000 Rubinen belohnt. Für den zweiten Platz gibt es den Thron der Gemeinschaft, 15.000 Rubine und 100 Formwandler-Insignien. Und für den ersten Platz gibt es den Thron der Gemeinschaft, 30.000 Rubine, 50 Formwandler-Charms und eine ganz besondere Ehre: Die Gewinnermaske wird in ein Badge umgewandelt, das dann an alle Teilnehmer des Wettbewerbs verteilt wird.

So nimmst du am Wettbewerb von Goodgame Empire teil:

Wenn du eines dieser wertvollen Belohnungspakete gewinnen willst, musst du natürlich erst einmal eine Maske erstellen. Ob du das mit Stift und Pinsel oder am Computerbildschirm machst, bleibt dir überlassen. Wichtig ist natürlich, dass du keine Copyrights verletzt. Stelle dein Bild dann bis zum 10. Januar um 00.01 Uhr im entsprechenden Thread im Forum ein. Schon bist du im Rennen und kannst einen der Preise für Goodgame Empire gewinnen.

Grepolis: Friedenszeiten und eine neue Welt

$
0
0

Weihnachten ist ja das Fest der Familie und der Liebe. Damit du dich in dieser Zeit nicht vor Kämpfen bei Grepolis sorgen musst, gibt es auch in diesem Jahr wieder Friedenszeiten. Außerdem kannst du ab sofort auf einer ganz neuen Grepoliswelt spielen.

Friedliche Weihnachts- und Silvesterzeit bei Grepolis:

Friedenszeiten bei Grepolis bedeuten wie immer: Ab 24 Stunden vor Beginn ist es nicht mehr möglich, Kolonieschiffe zu versenden, Belagerungen zu beginnen oder (auf Revolte-Welten) Städte zu übernehmen. Angriffe, die während der Friedenszeit ankommen, werden nur als Besuche gewertet, es gibt in einem solchen Fall keinen Kampf. Angriffe, die erst nach Ende der Friedenszeit ankommen, können ganz normal abgesendet werden. Zusätzlich gilt: Auch offensive Zauber können in der Friedenszeit nicht gewirkt werden und Weltwunder können sich nicht weiterentwickeln. Für die Weltwunder gilt: Gesendete Rohstoffe, die in der Friedenszeit ankommen, werden bei der Ankunft wieder der Herkunftsstadt zugeschrieben. Ausbauten an den Weltwundern, die (ganz oder teilweise) während der Friedenszeit stattfinden würden, sind nicht möglich. Nun aber zu den Terminen der kommenden Friedenszeiten: Der Weihnachtsfrieden dauert vom 24. Dezember um 18 Uhr bis zum 26. Dezember um 23 Uhr. Und der Neujahrsfrieden startet am 31. Dezember um 12 Uhr und endet am 1. Januar um 18 Uhr.

Eine neue Welt für Grepolis:

Kurz vor Weihnachten schenkt Grepolis den Spielern noch eine neue Welt. Da die Planung sehr kurzfristig war, konnten die Werte diesmal nicht mit einer Umfrage bestimmt werden. Das Eroberungssystem der Welt „Helike“ ist die Revolte, wobei eine Revolte zehn Stunden dauert. Spiel- und Einheitengeschwindigkeit liegen bei 4, die Handelsgeschwindigkeit bei 3. Der Nachtbonus wurde von 0 bis 8 Uhr angesetzt. Der Anfängerschutz besteht fünf Tage und das Allianzmitgliederlimit beträgt 35. Banditenlager und neues Bauerndorfsystem sind verfügbar, die Städte auf Weltwunder-Inseln sind im Urlaubsmodus angreifbar und die Moral ist inaktiv. Hinterlasse jetzt auf der neuen Grepolis-Welt Helike deine Spuren!

News bei Farmerama: Event, temporäre Quest und Entschädigungspaket

$
0
0

In den letzten Tagen lief bei Farmerama einiges nicht ganz rund. Dafür gibt es jetzt ein Entschädigungspaket, das du dir im Spiel abholen kannst. Außerdem stellen wir dir das Event „Strumpfwichteln“ und die Eventquest „Verzauberte Winterzeit“ vor.

Entschädigung für Ausfälle bei Farmerama:

Am vergangenen Wochenende gab es einige Probleme bei Farmerama. Als Entschädigung dafür kannst du dir bis zum 17. Dezember um 22 Uhr ein Bonuspaket abholen. Das Pakent enthält ein Karotten-Apfelchutney, einen Frühlingskranz, einen Erntehelfercoupon für zwölf Stunden, drei Partytickets, 50 Portionen Superdünger, zehn Portionen Susis-Superdünger, zehnmal Superfutter und einen 100-Prozent-Bonus auf Eventpflanzen für acht Stunden. Um das Entschädigungspaket abzuholen, klickst du einfach auf die Newsseite im Spiel.

Event „Strumpfwichteln“ bei Farmerama:

Bis zum 19. Dezember um 14 Uhr kannst du bei Farmerama am weihnachtlichen Event „Strumpfwichteln“ teilnehmen. Vermehre die Eventpflanze Schleifchentulpe, sammle droppende Päckchen und gib die geforderten Waren ab, um Geschenke für die Farmtiere zusammenzustellen. Natürlich wirst du für deine Mühe belohnt. Welche Preise du bekommst, kannst du selbst entscheiden: Für jedes Geschenk kannst du eine Kombination aus je vier Päckchen und Spielsachen aussuchen. Jede dieser Kombinationen ergibt eine andere Belohnung für dich. Zusätzlich bekommst du noch generelle Gewinne bei Abgabe der Geschenke. Hole dir zum Beispiel den niedlichen Eventsticker und die Deko-Items „Festlicher Verpacker“, „Leises Geschenke-Rieseln“ und „Vermauste Weihnachten“ samt passender Wolkenlinie.

Farmerama: Temporäre Quest hilft beim Event

Gleichzeitig zum „Strumpfwichteln“ (und noch ein paar Tage darüber hinaus) läuft die Eventquest „Verzauberte Winterzeit“ bei Farmerama. In sieben Aufgaben mit je drei Schwierigkeitsstufen sollst du Pflanzen, Baumfrüchte, Tiere oder Erzeugnisse mit bestimmten Gegenwerten abgeben. Unter den Belohnungen sind auch Dinge, die dir beim laufenden Event weiterhelfen: Schleifchentulpen und Päckchen erleichtern dir das Vorankommen.

Hole dir jetzt das Entschädigungspaket und viele Event-Belohnungen für Farmerama!

Goodgame Big Farm entschuldigt sich für Ausfälle

$
0
0

Manchmal ist auch bei einem Browsergame einfach der Wurm drin. Bei Goodgame Big Farm gab es in der letzten Zeit eine Menge Probleme, für die das Team sich jetzt mit einem zusätzlichen Bonuspaket entschuldigt.

Schwierigkeiten bei Goodgame Big Farm:

In der letzten Zeit gab es einige Probleme bei Goodgame Big Farm. Events, die vorher problemlos liefen, führten plötzlich im Spiel zu Ausfällen, Belohnungen wurden falsch oder gar nicht berechnet und teilweise war das Spiel gar nicht verfügbar. Das hat bei den Spielern natürlich zu großem Unmut geführt. Goodgame Big Farm entschuldigt sich dafür und stellt ein umfangreiches Bonuspaket für alle Spieler zur Verfügung. Bald soll es bei Goodgame Big Farm außerdem einen neuen Produktionsplan geben, bei dem mehr Zeit für Entwicklungs- und Testphasen eingeplant sind. Damit soll gewährleistet sein, dass in Zukunft weniger Schwierigkeiten auftreten. Zudem werden natürlich mit dem kommenden Update so viele Fehler wie möglich behoben. Einige werden aber noch etwas mehr Zeit in Anspruch nehmen, bis sie vollständig verschwinden.

Entschädidungspaket für alle Spieler von Goodgame Big Farm:

Schon in den letzten Tagen war ein Entschädigungspaket angekündigt und zum Teil auch ausgeliefert worden. Leider gab es auch hier Probleme und bei Weitem nicht alle Spieler bekamen die angekündigten Inhalte. Jetzt wird das Paket noch einmal an alle Spieler ausgegeben. Außerdem wurde es um einige Inhalte ergänzt. Du bekommst schneeumrandete Fassaden für einen Hühnerstall und ein einfaches Haus, Freiland-Fassaden für einen Kuh- und einen Schweinestall 500 Dekorationsteile, 30 Seegras-Humus, 100 Seegras-Dünger, 100 Seegras-Futter, eine Bündnis-Apfelplantage und zwei Gold-Mystery-Boxen. Außerdem wird dir die Dekoration des Events „Santas Wunschliste“ für das erste und zweite Kapitel im Inventar gutgeschrieben. Sie hat einen Wert von 45 und enthält 15 DZP und 15 ZHP. Schau gleich in deinem Inventar und auf der Newsseite von Goodgame Big Farm nach, ob du dein Entschädigungspaket schon bekommen hast.

Tribal Wars 2: Winter-Event mit Gwendoline

$
0
0

Vom 20. bis zum 27. Dezember kommt Gwendoline wieder zu Tribal Wars 2. Beweise dein Geschick beim Bogenschießen und hole dir im Winter-Event wertvolle Belohnungen für dein Browsergame Tribal Wars 2.

Drehe das Glücksrad bei Tribal Wars 2:

Während des siebentägigen Winterevents gibt es jeden Tag ein neues Glücksrad bei Tribal Wars 2. Einmal am Tag kannst du kostenlos darauf schießen und dir eine Belohnung sichern. Wenn du häufiger schießen und dir damit noch weitere Belohnungen holen willst, kannst du das gegen die Bezahlung von Kronen tun. Der erste zahlungspflichtige Schuss kostet 30 Kronen, der zweite 60 Kronen, der dritte 90 Kronen und so weiter. Jede Belohnung, die du schon gewonnen hast, wird im Rad ausgegraut und kann nicht noch einmal gewonnen werden. Allerdings hast du auch die Möglichkeit, dein Rad wieder aufzufüllen: Für 40 Kronen tauchen alle schon gewonnenen Preise wieder auf dem Rad auf und du kannst sie dir noch einmal sichern. Möchtest du das Rad an einem Tag ein zweites Mal wiederaufladen, kostet das allerdings schon 80 Kronen, das dritte Nachfüllen kostet 120 Kronen und so weiter.

Das gibt es im Winterevent von Tribal Wars 2 zu gewinnen:

Jeden Tag befinden sich neue Belohnungen auf Gwendolines Preisrad bei Tribal Wars 2. Hole dir zum Beispiel Booster, eine Ertragreiche Saison, Offiziere oder Einheiten wie das Adelsgeschlecht. Bedenke allerdings, dass du für das Adelsgeschlecht wie gewohnt Münzen nachprägen musst und dass natürlich deine Einheiten genügend Proviant brauchen. Ganz neu auf dem Glücksrad sind geprägte Münzen, die du direkt in deiner Akademie nutzen kannst.

Logge dich während der Eventlaufzeit täglich bei Tribal Wars 2 ein, um deine Gratis-Schüsse und deine Belohnungen zu bekommen.

Mini-Event: Renzos Jahrmarkt bei Farmerama

$
0
0

Kurz vor Weihnachten geht es bei Farmerama noch einmal rund: Bis zum 22. Dezember um 14 Uhr kannst du dir wieder Belohnungen auf Renzos Jahrmarkt sichern.

Jahrmarktspiele bei Farmerama:

Wenn du schon länger Farmerama spielst, kennst du Renzos Jahrmarkt sicher schon. Hin und wieder macht er in der Nähe deiner Farm Halt und bietet dir verschiedene spannende Jahrmarktspiele an. Bei „Hau den Lukatz“ ist zum Beispiel deine Reaktionsschnelligkeit gefragt: Klicke den Hammer genau dann, wenn sich der Zeiger im grünen Bereich befindet. Bei Maulwurf-Matsch sollst du dem lästigen Maulwurf eins auf die Mütze geben, sobald er sich aus seinem Hügel zeigt. Aber Vorsicht: Die Häschenschwestern sind unschuldig und dürfen keine Schläge abbekommen. Wenn du sie erwischst, verlierst du Punkte. Nach dem gleichen Prinzip funktioniert das Ballonschießen: Klicke möglichst schnell die goldenen Ballons an, aber lass die schwarzen links liegen. Je mehr richtige Schüsse dir gelingen, umso mehr Punkte holst du dir. Beim Piratenschatzspiel „Plunder plündern“ kommt es auf Glück und den richtigen Riecher für Schätze an. In welcher von drei Truhen steckt der Schlüssel, der dich in die nächste Runde bringt? Wenn du es etwas sicherer haben möchtest, kannst du auch zwei Tickets statt einem investieren, dann musst du dich nur zwischen zwei Kisten entscheiden.

Jahrmarkttickets und Belohnungen bei Farmerama:

Um an den Jahrmarktspielen teilnehmen zu können, brauchst du natürlich Tickets. Zu Beginn des Events bekommst du zehn Tickets geschenkt, an jedem weiteren Eventtag kommen vier geschenkte Tickets dazu. Möchtest du häufiger dein Glück versuchen, kannst du dir weitere Eintrittskarten im Shop holen. Bei allen Spielen kannst du dir Chips sichern, und diese bringen dir in der Gewinnbude tolle Belohnungen ein. Hole dir zum Beispiel ein Krabbengehege, ein Hexen-Ei oder einen weiteren Bauplatz (wenn du noch nicht alle drei Handwerksberufe ausübst). Wenn deine Chips diesmal noch nicht für deinen Wunschgewinn ausreichen, kannst du sie dir einfach aufheben. Bald kommt Renzos Jahrmarkt wieder zu Farmerama, dann kannst du weitersammeln.

Event: Feiere das Weihnachtsfest mit Farmerama

$
0
0

Endlich steht Weihnachten vor der Tür! Auch die Tiere bei Farmerama haben sich schon in ihre schönsten Weihnachtspullis geworfen, den Punsch gekocht und die Geschenke verpackt. Feiere mit ihnen ein kunterbuntes Weihnachtsfest!

Lamettablumen und Weihnachtskugeln für Farmerama:

Das einzige, das für ein gelungenes Weihnachtsfest bei Farmerama noch fehlt, ist ein bisschen Dekoration. Vermehre deshalb Lamettablumen und sammle Weihnachtskugeln, die bei der Arbeit auf deiner Farm droppen. Um dir gleich am Anfang einen Booster zu verschaffen, kannst du übrigens die gleichzeitig laufende Eventquest „Verzauberte Winterzeit“ nutzen: Gib deine Startbuchung von zehn Lamettablumen ab und bekomme 25 zurück, die du für die Erstvermehrung nutzen kannst. Mit den entstandenen Dekorationen schmückst du dann den Farmerama-Weihnachtsbaum ganz nach deinem Geschmack und holst dir jede Menge Belohnungen dafür.

Weihnachts-Belohnungen für Farmerama:

Vier Tiere warten im Weihnachtszimmer von Farmerama auf die Bescherung. Jedes von ihnen hat ein Geschenk, das du öffnen kannst, um dir Belohnungen zu sichern. Es handelt sich dabei um die Geschenke, die du im vergangenen Event „Strumpfwichteln“ verpackt und überreicht hast. Aber keine Sorge: Auch wenn du das Event nicht gespielt hast, warten in den Paketen Belohnungen auf dich. Außerdem sollst du natürlich Lamettablumen, Weihnachtskugeln und andere Dinge in den Eventaufgaben abgeben, um weitere Belohnungen zu bekommen. Insgesamt gibt es jede Menge zu gewinnen: Hole dir zum Beispiel gleich drei Wolkenreihen und verschiedene weihnachtliche Dekorationen. Außerdem gibt es jede Menge Handwerksprodukte, Sterne, Farmtaler, Goldene Bananen, Parfüm, Überraschungsboxen und viele weitere Belohnungen.

Das Event „Weihnachtsfest“ läuft vom 21. Dezember um 14 Uhr bis zum 27. Dezember um 14 Uhr bei Farmerama. Es wird höchste Zeit, den Christbaum zu schmücken!


Vom 2. bis 3. Januar: Vollmondnacht bei Farmerama

$
0
0

Das Farmeramajahr startet direkt mit der ersten Vollmondnacht: Vom 2. Januar um 14 Uhr bis zum 3. Januar um 14 Uhr kannst du dir wieder die Fledermaus- und Krähenzucht freispielen und Gruselgemüse vermehren.

Farmerama: Lehre deine Farmtiere das Gruseln

Jetzt zu Beginn des Jahres hast du wieder 24 Stunden Zeit, um deinen Tieren das Gruseln beizubringen. Vermehre in deiner Vollmondwelt Blutfarn, Terrorpflanzen, Vampirtomaten, Hirnkohl und viele weitere Gruselpflanzen, um dir Belohnungen aus Jack's Shop zu sichern oder an den Gruselquests in der Farmhalle teilzunehmen. Hole dir jede Menge Belohnungen, zum Beispiel Gruselställe für deine Tiere. Diese besonderen Ställe und Werkstuben sehen nicht nur fantastisch aus, sondern haben auch eine um zehn Prozent verkürzte Anbaudauer, und das nicht nur in den Vollmondnächten, sondern auf Dauer. Hole dir zum Beispiel die Gruselige Glühwürmchen-Wiese, den Krähenstall, die Irrlichtwiese, das Feenkatzenheim oder den Schleimchen-Tümpel für deine Farm. Für die Krähen und Fledermäuse kannst du dir außerdem die Zucht freispielen und viele spannende Arten entstehen lassen.

Farmerama: Spiele den letzten Teil des Pilzwaldes frei

Wie weit konntest du dir den Pilzwald von Farmerama schon freispielen? Um dort noch mehr Platz für Gruselgemüse, Gruselbäume und Gruselställe zu schaffen, musst du Quests bearbeiten, die dir Stück für Stück mehr Anbaufläche freischalten. Seit dem 1. Dezember 2017 gibt es jetzt die Farmhallenquest „Pilzwald IV“, mit der du dir auch den letzten Teil des Pilzwaldes sichern kannst. Schau am besten gleich mal in der Farmhalle von Farmerama vorbei und prüfe, welche Gruselpflanzen und -tiere du dafür brauchst.

Nutze die Zeit in der Vollmondwelt und sichere dir viele Belohnungen in Jack's Shop und in den Farmhallenquests von Farmerama!

Goodgame Big Farm veröffentlicht Anleitung zur Weltweiten Meisterschaft

$
0
0

Hast du dich schon einmal gefragt, wie genau die Weltweite Meisterschaft von Goodgame Big Farm funktioniert? Im Forum findest du jetzt eine ganz genaue Anleitung mit allen Details und Belohnungen.

Darum geht es bei der Weltweiten Meisterschaft von Goodgame Big Farm:

Die Weltweite Meisterschaft ist ein Event, das 30 Tage dauert und jeweils etwa eine Woche vorher auf deiner Farm angezeigt wird. Das Ankündigungssymbol bringt dich auch zum WWM-Kalender. Hier kannst du ganz genau sehen, welche Events während der Weltweiten Meisterschaft geplant sind, denn diese helfen dir, im Langzeitevent vorwärtszukommen. Während der Laufzeit der WWM sollst du fünf verschiedene Punkte sammeln: Farm-, Pferde-, Fisch-, Bündnis- und Eventpunkte.

So sammelst du die verschiedenen WWM-Punkte für Goodgame Big Farm:

Farmpunkte bekommst du durch das Ernten von Feldern, durch das Sammeln von Waren aus Ställen und von Produktionsgebäuden und durch die Gewächshausernten. Pferdepunkte gibt es beim Abschlusspferdetraining, für gewonnene Turnier-Herausforderungen, von Schiffsladungen und wenn du ein Pferd auf der Pferdewiese verbesserst. Um Fischpunkte zu bekommen, musst du am Angel-Minispiel und am Tiefseefischen teilnehmen, Oleg zum Angeln schicken, Produktionen im Restaurant und in der Werft abschließen und im Fischfleiß-Event aktiv sein. Bündnispunkte holst du dir durch das Ernten von Randpflanzen, durch die Herstellung von Waren im Bündnisdorf, durch Spielmissionen und indem du Platzierungen in der Bündnis-Meisterschaft verdienst. Und Eventpunkte bekommst du, wie der Name schon sagt, für die Teilnahme und den Fortschritt bei Events.

Der Meisterschaftshändler bei Goodgame Big Farm:

Zusätzlich zu den Punkten verdienst du dir in der Weltweiten Meisterschaft auch Meisterschaftsmünzen. Nach der ersten Eventwoche erscheint der Meisterschaftshändler, bei dem du diese speziellen Münzen gegen Belohnungen eintauschen kannst. Viele weitere Belohnungen kannst du dir durch deinen Platz in der Rangliste sichern. Nicht nur die ersten Plätze werden belohnt: Schon ab Rang 1000 gibt es tolle Preise.

Mehr Details über die Weltweite Meisterschaft und die möglichen Belohnungen findest du im Forum von Goodgame Big Farm.

Goodgame Empire: Eventplan und Feedback zum Adventskalender

$
0
0

Goodgame Empire schaut sowohl zurück als auch nach vorne: Einerseits werden alle Spieler um Feedback zum Adventskalender gebeten. Andererseits stehen die Events der nächsten Wochen fest.

Wie fandest du den Adventskalender von Goodgame Empire?

Wie du wahrscheinlich mitbekommen hast, gab es im Dezember einen Adventskalender bei Goodgame Empire. Jeden Tag wurde ein Türchen mit einer neuen Aufgabe geöffnet, für die es natürlich auch Belohnungen gab. Jetzt wollen die Moderatoren im Forum von dir wissen, wie dir dieser Kalender gefallen hat. Soll es ihn im nächsten Jahr wieder geben? Wenn ja, mit welchen Veränderungen? Oder soll er genau so bleiben wie diesmal? Welche Aufgaben mochtest du besonders und welche waren eher nichts für dich? Gib jetzt dein Feedback im Forum von Goodgame Empire ab!

Goodgame Empire: Eventplan im Januar

Auch in den nächsten Wochen wird bei Goodgame Empire wieder jede Menge Action geboten: Es sind viele Events geplant, in denen du dir jede Menge Belohnungen sichern kannst. Im Moment läuft noch bis zum 6. Januar die Samurai-Invasion, vom 6. bis zum 9. Januar wird der Krieg der Fremden starten. Vom 9. Januar bis zum 5. Februar läuft dann das Langzeitevent „Eismeisterschaft“. Vom 9. bis zum 13. Januar kannst du dich mit den Nomaden und Khans Rache auseinandersetzen, vom 13. bis zum 16. Januar werden dann die Blutkrähen deine Aufmerksamkeit fordern. Vom 16. bis zum 20. Januar fallen noch einmal die Samurai bei Goodgame Empire ein, und vom 20. bis zum 24. Januar läuft noch einmal der Krieg der Fremden. Der Kampf um Berimond läuft fast zeitgleich: vom 21. bis zum 24. Januar. Vom 24. bis zum 28. Januar begegnen dir noch einmal die Nomaden, diesmal allerdings ohn Khans Rache. Und der Monat wird vom Krieg der Blutkrähen abgeschlossen, der vom 28. Januar bis zum 2. Februar läuft.

Bereite dich auf die vielen Auseinandersetzungen bei Goodgame Empire vor und hole dir jede Menge Belohnungen!

Farmerama: neue Spielinhalte und Event „Luchsrefugium“

$
0
0

Vom 4. bis zum 10. Januar läuft bei Farmerama das Event „Das Luchsrefugium“. Es bringt eine neue Pflanze, einen neuen Stall und eine neue Werkstube permanent ins Spiel.

Neue Spielinhalte für Farmerama:

Mit dem laufenden Event „Luchsrefugium“ kommen einige neue Spielinhalte zu Farmerama: Die Brennnessel ist einerseits die Eventpflanze, bleibt dann andererseits aber im Spiel erhalten. Außerdem gibt es ganz neu den Luchsstall und das Naschwerk, die Werkstube der Luchse. Stall und Werkstube sowie passende Upgrades kannst du im Event gewinnen. Nach Ablauf der Eventzeit sind sie auch regulär im Spiel verfügbar. Das Futter für die Luchse braucht während des Events eine vergleichsweise große Menge an Brennnesseln sowie das Drop-Item Fischkekse. Nach dem Event wird die notwendige Menge gesenkt und statt des Drop-Items kommt eine Baumfrucht hinzu.

Event „Das Luchsrefugium“ bei Farmerama:

Die Luchse halten Einzug bei Farmerama! Um ihnen zu helfen und gleichzeitig viele Belohnungen abzukassieren, kannst du jetzt das Event „Das Luchsrefugium“ spielen. Während des Events sollst du die neue Pflanze Brennnessel vermehren und dann den Luchs sowie sein Werkstubenerzeugnis herstellen und all diese neuen Inhalte in den Eventaufgaben abgeben. Die Brennnesseln brauchst du für die erste Eventaufgabe, in der du unter anderem Luchsställe gewinnen kannst. Dann stellst du aus weiteren Brennnesseln und den droppenden Fischkeksen Futter für die Luchse her. Diese sollst du in der zweiten Aufgabe abgeben. Wenn dir das gelingt, bekommst du unter anderem die neue Werkstube „Naschwerk“ geschenkt. Die Pfotenpops, die du im Naschwerk produzierst, brauchst du für die dritte Aufgabe. In der vierten werden noch einmal Luchse, Pfotenpops und Brennnesseln benötigt. Jede der vier Eventaufgaben ist in drei Stufen verfügbar. Neben den schon genannten Ställen und Werkstuben kannst du dir wertvolle Upgrades, Deko-Items, eine Wolkenreihe und viele weitere Belohnungen sichern.

Das Event „Das Luchsrefugium“ läuft bei Farmerama noch bis zum 10. Januar um 14 Uhr.

Grepolis: Update für Browsergame und App

$
0
0

Am 10. Januar wird bei Grepolis ein Update für die Browserversion und die App eingespielt. Der Schwerpunkt liegt auf technischen Verbesserungen für die App, in der Browserversion gibt es vor allem Bugfixes.

Neue Funktionen für die Grepolis-App:

In der App von Grepolis gibt es einige Neuerungen, die dich sicher freuen werden. Zum einen kannst du jetzt die Namen von Städten ändern. Wenn dir also ein viel besserer Name einfällt, kannst du ihn jederzeit einsetzen. Um einen Namen zu ändern, klickst du einfach auf den Informationsbildschirm der jeweiligen Stadt. Zum anderen wurden zusätzliche Informationen hinzugefügt, wenn in der Browserversion von Grepolis Events starten. Das gilt zum Beispiel für Grepolympia und Winter-Grepolympia. Eine wichtige Fehlerbehebung gab es ebenfalls: Beim Angriff auf Belagerungen waren in den Berichten die verteidigenden Einheiten nicht zu sehen. Dieser Fehler sollte nun nicht mehr auftreten.

Bugfixes für die Browserversion von Grepolis:

Das Update für die Browserversion von Grepolis bringt eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen mit. Zum Beispiel wurden in den Notizen die täglichen Awards falsch dargestellt: Das Jahr überdeckte einen Großteil der Grafik. Hier wurde der Text neu formatiert, sodass das Problem nicht mehr auftritt. In der Inselansicht gab es manchmal einen Positionierungsfehler von Städten, wodurch der Hafen ins Land ragte. Das wurde korrigert, sodass deine Schiffe jetzt auch optisch wieder problemlos anlanden können. Im Heldentrainingsdialog wurden einige Icons noch in der alten Form angezeigt. Diese erstrahlen jetzt wie alle anderen im neuen Design. In der Stadtübersicht waren Städtenamen mit mehr als 20 Zeichen nicht vollständig sichtbar. Auch dieses Problem wurde behoben. Weitere Fehlerbehebungen betreffen den Tooltip von Einheiteneffekten, die Anzeige von Angeboten, die Aktualisierung von Namen auf der Karte, die Event-Rangliste der „Büchse der Pandora“ und weitere Spielbereiche von Grepolis. Das Update ist für den 10. Januar geplant.

Wintersport: Start von Grepolympia bei Grepolis

$
0
0

Die Siegesgöttin Nike sucht bei Grepolis wieder die begnadetsten Athleten. Vom 8. bis zum 20. Januar motivierst du deine Sportler zu Höchstleistungen und kassierst viele Belohnungen.

Vier Sportarten bei Grepolis:

In der Winterversion von Grepolympia sollst du dich in vier verschiedenen Wintersportarten bewähren: Schildrodeln, Biathlon, Eiskunstlauf und Skispringen stehen auf dem Programm. Immer, wenn du an einem Wettbewerb in einer der vier Disziplinen teilnimmst, verdienst du Lorbeeren, und für die bekommst du später wertvolle Preise. Die Sportarten werden allerdings nicht gleichzeitig angeboten, sondern nacheinander: je drei Tage für eine Sportart. Für jede Disziplin steht dir ein Athlet zur Verfügung, den du trainieren kannst, um seine Leistungen zu verbessern. Für das Training musst du Landeinheiten (auch mythische) einsetzen, die dadurch verbraucht werden. Auf dem Trainingsplatz findest du zwei freie Trainingsslots, die du mit Einheiten besetzen kannst. Genügt dir das nicht, schaltest du einfach weitere Slots gegen Gold frei. Jede eingesetzte Einheit versorgt deinen Athleten nach einer Trainingszeit mit Trainingspunkten, die du für unterschiedliche Fähigkeiten einsetzen kannst. Je besser trainiert dein Sportler ist, umso besser schneidet er natürlich später in den Wettbewerben ab.

Wettkämpfe und Preise für Grepolis:

Alle zwölf Stunden kannst du deinen Athleten in seiner Disziplin in einen Wettkampf schicken. Wenn du noch mehr möchtest, erhöhst du die Wettkampfhäufigkeit gegen Gold. Je besser dein Sportler sich in den Wettkämpfen bewährt, umso mehr Lorbeerblätter bekommst du. Diese kannst du im Shop gegen wertvolle Boni und andere Belohnungen für Grepolis eintauschen. Außerdem werden die erfolgreichsten Allianzen mit weiteren Preisen belohnt: Am Ende jeder Woche gibt es für die Top-10-Allianzen einen Bonus, der allen Mitgliedern zugute kommt und 14 Tage lang Bestand hat.

Worauf wartest du noch? Schicke deinen Athleten gleich in seine erste Trainingseinheit!

Update bei Forge of Empires: bessere Darstellung von Erweiterungen

$
0
0

Am 10. Januar wird bei Forge of Empires das erste Update des Jahres 2018 eingespielt. Neben Bugfixes und kleineren Verbesserungen wurde zum Beispiel die Darstellung von Erweiterungen im Spiel verbessert.

Forge of Empires: Erweiterungen

Die Art und Weise, wie Erweiterungen bei Forge of Empires angezeigt werden, funktioniert nach dem kommenden Update anders: Wenn du das Bau-Menü öffnest, siehst du die Flächen, auf die du eine Erweiterung setzen könntest. Klicke einfach das Feld an, für das du dich entschieden hast. Jetzt siehst du alle verfügbaren Erweiterungen, ihre Anzahl und den Preis, den du dafür bezahlen musst. Dadurch hast du alle wichtigen Informationen auf einen Blick.

Weitere Verbesserungen bei Forge of Empires:

Der Ausbau von Legendären Bauwerken lohnt sich jetzt noch mehr: Bisher konnte es manchmal vorkommen, dass sich die erhaltene Zufriedenheit von Level zu Level nicht ausreichend erhöhte. Ein angepasster Verlauf sorgt dafür, dass sich das jetzt ändert. Die Werte für Level 1 und 10 (sowie darüber hinaus) bleiben gleich, der Verlauf wurde aber so angepasst, dass du wirklich in jedem Ausbaulevel eine Verbesserung der Zufriedenheit bemerkst. Änderungen gibt es außerdem an der Quest „Arbeitsbeschaffung“: Sie ist nun keine wiederholbare Quest mehr, sondern eine normale. Eine weitere Verbesserung betrifft die Ladebildschirme: Sie funktionieren jetzt auch im Vollbildmodus und sind außerdem hübscher als bisher.

Bugfixes bei Forge of Empires:

Zusätzlich zu diesen Verbesserungen wurden eine ganze Menge Fehler behoben. Diese betreffen unter anderem die Legendären Bauwerke, die Täglichen Herausforderungen, den Bereich „Kampf und Armee“ und den Bereich „Stadt und Gebäude“. Fast 20 Fehler, die unter bestimmten Umständen auftreten konnten, sind auf diese Weise aus dem Spiel verschwunden.

Entdecke die Änderungen ab dem 10. Januar bei Forge of Empires!


Elvenar: Update für Browsergame und App

$
0
0

Voraussichtlich am 11. Januar findet bei Elvenar das erste Update des Jahres statt. Neben einigen kleineren Verbesserungen gibt es in Version 1.45 vor allem Bugfixes für Browserversion und App.

Elvenar: Update für die Browserversion

Die Browserversion von Elvenar bekommt zwei nützliche Verbesserungen: Zum einen ist jetzt die verbleibende Zeit des aktiven Kundschafters besser lesbar. Und zum anderen wurde die Handhabe der Wissenspunktbelohnungen in Offline-Zeiten verbessert. Außerdem gibt es natürlich wieder einige Bugfixes. Zum Beispiel wurde ein Fehler behoben, der dazu führte, dass sich das Aufsammeln der Produktionen verlangsamte. Ein paar Änderungen bei sich wiederholenden Quests sorgen außerdem dafür, dass diese konsistenter werden.

Elvenar: Update für die App

Auch die App von Elvenar bekommt ein Update. Beachte allerdings, dass beide Updates getrennt stattfinden. Du kannst also nicht gleichzeitig mit allen Veränderungen rechnen. Praktisch: In der App sind jetzt Gastrassengüter im Hauptinterface sichtbar, ähnlich wie auch im Browsergame. Übersichtlich: Wenn du Spielern Nachbarschaftshilfe gibst, kannst du jetzt ihren Stadtnamen sehen. Sicher: Neu in der Elvenar-App ist eine Warnung, die dir beim Bewegen eines Set-Gebäudes anzeigt, dass dies möglicherweise den Bonus des Gebäudes beeinflusst. Ebenfalls neu ist die Möglichkeit, Segen aus dem Inventar zu benutzen. Außerdem laufen Vorbereitungen für Events, die bald in der App verfügbar sein sollen. Und natürlich gab es auch in der App einige Bugfixes in Version 1.45.

Entdecke die Änderungen bei Elvenar ab dem 11. Januar!

Goodgame Big Farm: Finales Statement zum Exploit

$
0
0

Bei Goodgame Big Farm gab es vor Kurzem einen Fehler, durch den es möglich war, sehr viele Farmdollars in kurzer Zeit zu generieren. Jetzt ist klar, welche Folgen das für die Spieler hat, die dies ausgenutzt haben.

Ein Exploit bei Goodgame Big Farm?

Vor Kurzem entstand beim Update von Goodgame Big Farm eine Lücke, die es für einen Teil der Spieler möglich machte, sehr viele Farmdollars in sehr kurzer Zeit zu verdienen. Einige Spieler haben dies exzessiv ausgenutzt, bis der Fehler behoben war. Das ist natürlich nicht erlaubt: Wenn klar ist, dass eine solche Möglichkeit nicht beabsichtigt war, dann darf sie auch nicht über Gebühr ausgenutzt werden. Deshalb traf Goodgame Big Farm zunächst die Entscheidung, Spieler zu bannen, die den Exploit zu stark ausgenutzt hatten. Diese Entscheidung wurde jetzt aber rückgängig gemacht.

Kein Bann für Spieler bei Goodgame Big Farm:

Grund für die neue Entscheidung ist die Tatsache, dass der Exploit durch ein Update ins Spiel geraten ist. Damit war es ein unbeabsichtiger Bug, aber trotzdem von Goodgame Big Farm verursacht. Die Bann-Strafen wurden deshalb aufgehoben. Die Farmdollars, die viele Spieler sich durch den Exploit angeeignet haben, wurden so weit wie möglich aus ihren Accounts entfernt. Es war allerdings nicht möglich, alle Gegenstände oder Gebäude zu entfernen, die bereits für die Farmdollars gekauft wurden. Der Aufwand an Zeit und Arbeitskraft dafür wäre so enorm, dass es in keinem Verhältnis zu dem möglichen Nutzen stünde. Weitere Bestrafungen für die betroffenen Spieler sind nicht vorgesehen. Es wird auch keine zusätzliche Kompensation für diejenigen Spieler geben, die den Fehler nicht ausgenutzt haben. Goodgame Big Farm entschuldigt sich für den Bug und die Unannehmlichkeiten, die er mit sich gebracht hat.  

Kleines, aber feines Update bei Goodgame Big Farm

$
0
0

Bei Goodgame Big Farm wurde jetzt das erste Update des Jahres eingespielt. Es enthält Details zur neuen Pferdesaison und einen neuen Hintergrund für deine Farm. Entdecke jetzt die Neuerungen:

Neue Pferdesaison: Das Beste von Goodgame Big Farm

Die erste Pferdesaison des Jahres 2018 bringt euch Lieblingsgegenstände aus früheren Saisons wieder. Hole dir ein königliches Hündchen, einen chinesischen Drachen, eine zauberhafte Fee, einen ägyptischen Pharao und ein niedliches Ferkel als Avatar. Die Dekoration der Saison zeigt einen Pferdeanhänger mit vielen charmanten Details. Und die Fassade der Saison gibt deinen Gebäuden einen rustikalen, aber verspielten Touch. Die Trophäen der Pferdesaison zeigen einen ägyptischen Skarabäus in verschiedenen Farbkombinationen. Du siehst also: Aus den unterschiedlichsten Themen wurde das Beste für dich zusammengetragen. Die Pferdesaison startet bei Goodgame Big Farm am 11. Januar.

Neuer Hintergrund für Goodgame Big Farm:

Du hast langsam genug von Schnee und Kälte? Frieda wird dir bei ihrem nächsten Besuch auf der Farm einen neuen Hintergrund mitbringen, mit dem du die Landschaft in zartes Grün tauchen kannst. Besonders schön: der Ausblick auf die fernen Berge …

Weitere Änderungen im Update von Goodgame Big Farm:

Das aktuelle Update konzentrierte sich vor allem auf technische Umstellungen, die dem Team bei zukünftigen Events helfen werden. So wurden zum Beispiel die Belohnungslisten aktualisiert und einige Balancing-Updates für kommende Events vorbereitet. Anpassungen gibt es außerdem bei den Ladeprozessen für Grafiken. Diese Änderungen sind aber nicht so groß, dass sie sich im Spiel deutlich bemerkbar machen. Es geht vor allem um Hintergrundprozesse. Zudem wurden natürlich auch bei diesem Update einige Bugfixes eingespielt. Jetzt kannst du zum Beispiel wieder im Spiel Emails versenden, um Freunde einzuladen. Die Katzenherzen droppen endlich wieder und zeitlich begrenzte Dekorationen werden im Themen-Event-Fenster angezeigt.

Entdecke jetzt die Neuerungen bei Goodgame Big Farm und starte gleich mit dem ersten Turnier in der Pferdesaison!

Zuchtevent „Wildtierwunder“ bei Farmerama

$
0
0

Vom 11. bis zum 16. Januar kannst du dich bei Farmerama am Zuchtevent „Wildtierwunder“ versuchen. Begleite M'Pungu auf seiner Reise im Wildtierreservat und hole dir viele tolle Belohnungen für deine Farm.

Zuchttiere und Abzeichen bei Farmerama:

Wildhüter M'Pungu schaut in seinem Revier nach dem Rechten und du darfst ihn begleiten. An sieben verschiedenen Stationen haltet ihr an und müsst euch um die Tiere kümmern. Dazu gibst du Tiere oder Zuchttiere der geforderten Kategorie ab, manchmal werden auch bestimmte Abzeichen gefordert. Diese Abzeichen sammelst du während des Events durch deine Zuchtversuche. Immer, wenn du ein Tier züchtest, bekommst du ein Abzeichen der jeweiligen Kategorie (Vogel, Säugetier, Fisch, Gliederfüßer, Amphibie oder Reptil). Mit ein wenig Glück sammelst du zusätzlich Abzeichen aus anderen Kategorien. Die Tiere und Abzeichen gibst du bei der Kontrollrunde von M'Pungu ab. Hast du eine Runde vollendet, kannst du wieder von vorne beginnen und dir weitere Preise holen. Bis zu drei Runden sind auf diese Weise möglich.

Belohnungen für Farmerama:

Für jede gelöste Aufgabe bekommst du ein Paket mit mehreren Belohnungen. Darin findest du gewohnte Dinge, zum Beispiel Erfahrungspunkte, Moospennys, Superdünger oder Sterne. Es gibt aber auch neue Event-Inhalte. Hole dir zum Beispiel M'Pungu als Sticker. Die Dekorationen „Sanfte Landung“, „Reißzahnpflege“, „Rückenschrubber“ und „Freche Kröten“ bringen ihre eigene Wolkenlinie mit und erinnern dich immer an deine Arbeit mit den Wildtieren. Besonders praktisch ist die „Gesunde Nascherei“: Wenn du sie verzehrt, bringt sie dir beim Züchten einen 1000-Prozent-EP-Bonus für sechs Stunden. Allerdings brauchst du einen Gold-Slot, um dieses Produkt einzusetzen.

Starte am besten sofort mit dem Züchten und hole dir jede Menge wertvolle Belohnungen für Farmerama!

Goodgame Empire: erstes Update des Jahres

$
0
0

Auch bei Goodgame Empire wurde jetzt das erste Update des Jahres eingespielt. Es enthält unter anderem ein neues Paket im Formwandler-Shop und andere Anpassungen im Formwandler-Event. Außerdem wurden die Preise für Premium-Dekos gesenkt.

Neues im Formwandler-Event von Goodgame Empire:

Vom 15. bis zum 29. Januar läuft bei Goodgame Empire wieder der Angriff der Formwandler. Diesmal gibt es zwei exklusive neunteilige Feldherren-Sets. Die „Ausrüstung des Beschwörerlehrlings“ besteht aus der Robe der dunklen Ritualien, der Opferklinge, der Beschwörermaske, dem Buch der Beschwörung, dem Beschwörerlehrling selbst sowie dem Erden-, Eis-, Feuer- und Wüstenstein. Dieses Set kannst du im Amulette-Shop bekommen. Die „Materialien des Meisterbeschwörers“ gibt es im Insignien-Shop von Godogame Empire. Dieses Set besteht aus der Meisterrobe, der Meisterklinge, der Meisterkapuze, dem Buch der Meisterrunen, der Meisterbeschwörerin und der Erden-, Eis-, Feuer- und Wüstenrune. Wie die neuen Ausrüstungsgegenstände aussehen und welche Vorteile sie dir bringen, kannst du im Forum von Goodgame Empire nachsehen. Dort findest du alle wichtigen Details zu den neuen Spielinhalten. Eine weitere wichtige Änderung im Formwandler-Event betrifft die Rückkehrbewegungen: Alle Rückkehrbewegungen nach dem Kampf gegen die Formwandler werden jetzt sofort ausgeführt. Wenn der Kampf vorbei ist, wird die Armee also ohne Zeitverzug in der Burg auftauchen, aus der der Angriff gestartet wurde. Ebenfalls neu: Diesmal gibt es eine etwas höhere Auszahlung von Amuletten bei Kämpfen.

Premium-Dekorationen bei Goodgame Empire werden billiger:

Gute Nachrichten für alle Spieler, die ihre Burg bei Goodgame Empire gerne mit Premium-Dekorationen aufwerten: Acht von ihnen werden jetzt deutlich günstiger. Zum Beispiel kostet der Eiserne Roland nur noch 350 Rubine statt bisher 875, der Nymphenbrunnen ist für 500 statt bisher 1250 Rubinen zu erhalten und der Drachenbrunnen kostet nur noch 800 statt 1625 Rubine. Auch der Taubenschlag, das Königsblatt, der Goldene Ritter, der Festplatz und der Prachtgarten wurden deutlich im Preis gesenkt. Damit lohnt es sich noch mehr, über die Anschaffung nachzudenken!

Viewing all 2884 articles
Browse latest View live