Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all 2884 articles
Browse latest View live

Fehlersuche: Forenevent bei Elvenar

$
0
0

Bei Elvenar kannst du gerade am Sommervent „Wanderung der Herden“ teilnehmen. Passend zum Event gibt es jetzt ein Gewinnspiel im Forum. Dabei ist dein gutes Auge gefragt.

Gewinnspiel bei Elvenar: Finde die Fehler!

Im Sommerevent von Elvenar dreht sich alles um verschiedene Tierarten, die durchs Land getrieben werden. Konntest du schon einige von ihnen in deiner Stadt entdecken? Die Elvenarier wurden natürlich vor dieser großen Wanderung der Herden gewarnt, damit sie ihren Besitz vor eventuellen Schäden schützen oder in Sicherheit bringen konnten. Nun haben Arela und Volpert aber etwas Seltsames bemerkt: Das Infoschreiben, das überall ausgehängt wurde, unterscheidet sich in einigen Punkten von dem Infoschreiben, das sie in ihrem Briefkasten hatten. Genau neun Unterschiede haben sie gefunden. Kannst du sie auch entdecken?

Gewinne Diamanten und Zuckerrüben für Elvenar!

Deine Aufgabe im Gewinnspiel ist es, die neun Unterschiede zwischen den beiden im Forum gezeigten Bildern zu finden. Wenn du alle ausfindig gemacht hast, stellst du deine Lösung im Thread ein. Das geht entweder als Bild mit Markierungen oder als genaue Beschreibung, wo du die Unterschiede gefunden hast. Keine Sorge: Deine Antwort wird natürlich erst für andere Spieler sichtbar sein, wenn der Teilnahmezeitraum abgelaufen ist, damit niemand „spicken“ kann. Bis zum 18. Juli um 10 Uhr hast du Zeit, deine Lösung einzureichen. Danach werden die glücklichen Gewinner ermittelt. Zehn Spieler dürfen sich auf je 300 Diamanten freuen. Außerdem bekommen alle Gewinner je 50 Zuckerrüben geschenkt, die ihnen sicherlich bei der „Wanderung der Herden“ nützlich sein werden.

Schau am besten gleich im Forum von Elvenar vorbei und finde die Bildunterschiede! Vielleicht gehörst du ja bald zu den Gewinnern?


Geändertes Neumondevent bei Drakensang Online

$
0
0

Das aktuelle Update auf Version 194 bringt auch viele Änderungen am Neumond-Event von Drakensang Online mit. Diese betreffen zum Beispiel die Karte, die Bosskämpfe, die Quests und die Ausrüstung.

Drakensang Online: Überarbeitete Karte im Neumond-Event

Die Karte des Neumond-Events wurde deutlich überarbeitet: Zum Beispiel wurden Sackgassen entfernt, um dir das Farmen zu erleichtern. Du kannst jetzt auch im Kreis laufen. Außerdem wurden schicke Amphoren hinzugefügt und die Anzahl der Gegner in der Blakborg-Region erhöht. Der Fortschrittsgegenstand „Feenfeuer“ wird jetzt automatisch eingesammelt und ist in verschiedenen Stapelgrößen verfügbar.

Verbesserte Ausrüstung für Drakensang Online:

Alle drei Neumond-Sets (das Karabossa-, Magotina- und Hexenjäger-Set) wurden verbessert, die Karabossa- und Magotina-Sets enthalten jetzt auch eine Waffe. Das Vollstrecker-Set wurde dagegen aus dem Event entfernt. Grund ist euer Feedback, dass das Set nicht besonders attraktiv für euch war.

Drakensang Online: Mehr Bosskämpfe im Neumond-Event

Ab sofort kannst du im Neumond-Event einen Boss erneut beschwören, indem du einen Schrein aktivierst. Voraussetzung: Du darfst das Gebiet dafür nicht verlassen. Außerdem brauchst du für die erneute Beschwörung Feenholz. Dies ist dreimal pro Karte und pro Gruppe möglich. Außerdem bekommst du jetzt 10 statt bisher 8 magische Neumond-Schriftrollen aus der Fortschrittsleiste.

Geänderte Neumond-Quests bei Drakensang Online:

Die Hauptquests „Runter mit der Rübe“ und „Rache ist süß“ müssen jetzt nur noch einmal abgeschlossen werden, danach kannst du mit einer magischen Neumond-Schriftrolle die Portale zu den Bossen öffnen. Außerdem gibt es drei neue Quests, bei denen du noch mehr Gegner besiegen und jede Menge Feenholz kassieren kannst.

Änderungen beim NPC-Händler für Drakensang Online:

Wenn Magotina oder Karabossa besiegt wurde, erscheint jetzt der NPC Grima. Er bietet dir unter anderem die neuen Setgegenstände an, hat aber auch viele weitere Waren im Angebot. Damit du weiterhin deine gesammelten Blüten eintauschen kannst, wurden folgende Gegenstände zu seinem Sortiment hinzugefügt: Draken, Magische Neumond-Schriftrollen, Edelsteinbeutel, Essenzen, Tränke, Amphorenschlüssel, außergewöhnliche und legendäre Gegenstände, mächtige Seelenwächter, Ausrüstungsveredler und Einfärbungen.

Entdecke jetzt die Neuerungen beim Neumond-Event von Drakensang Online!

Drakensang Online: Endspurt für Community Challenge

$
0
0

Beim laufenden Dragan-Event gibt es auch wieder eine Community Challenge, bei der ihr gemeinsam möglichst viele Siege gegen Dragan erringen sollt. Gelingt es euch, ihn 4 Millionen Mal in seine Schranken zu verweisen, warten wertvolle Preise.

Drakensang Online: Besiege Dragan für die Community Challenge

Beim aktuellen Dragan-Event bekommst du natürlich jedes Mal Belohnungen, wenn du Dragan besiegen kannst. Gleichzeitig geht dein Sieg über Dragan aber auch in die Wertung für die Community Challenge ein, und da zählt jeder Sieg: Wenn ihr es gemeinsam schafft, Dragan vier Millionen Mal zu überwinden, bekommt jeder Spieler wertvolle Belohnungen: 200 Edelstein-Veredler, ein Großer Edelsteinbeutel, zwei Seelensteine und zwei Mächtige Seelenwächter werden jedem Spieler gutgeschrieben. Nach aktuellem Stand sind bereits über 3,2 Millionen Siege gezählt worden. Es fehlen also nur noch knapp 800.000 Siege, um die Community Challenge zu gewinnen. Allerdings ist auch nicht mehr viel Zeit: Die Challenge läuft nur noch bis zum 16. Juli. Gib in den letzten Tagen und Stunden noch einmal alles und besiege Dragan, um zum Gelingen der Community Challenge beizutragen!

Drakensang Online: Sonderbelohnungen für Tötung der Schwarzen Witwe

Zusätzlich zur Community Challenge und den normalen Belohnungen im Dragan-Event kannst du dir auch noch einen Sonderpreis holen, wenn du die Schwarze Witwe besonders häufig tötest: Die Top 5 mit den meisten Tötungen bekommen als Sonderbelohnung einen Längst Vergessenen Skelettdrachen. Nutze die Chance, dir dieses ganz besondere Reittier zu holen.

Arbeite jetzt an der Community Challenge bei Drakensang Online mit!

Tiefsee-Desaster: Forencontest bei Goodgame Big Farm

$
0
0

In der Tiefsee von Goodgame Big Farm ist das Chaos ausgebrochen: Unmengen an Schiffen liegen dort vor Anker. Wie viele es genau sind, sollst du herausfinden, um Gold für Goodgame Big Farm zu gewinnen.

Zählen oder schätzen? Contestaufgabe bei Goodgame Big Farm

Im Forum von Goodgame Big Farm findest du ein Bild, auf dem die Tiefsee aus dem Spiel abgebildet ist. Allerdings ist es hier nicht so geruhsam wie sonst: Unzählige Boote und Schiffe liegen dort vor Anker. Wie viele es genau sind, sollst du herausfinden. Aber Achtung: Es zählen nur die Boote, die auch wirklich in der Angelstation gebaut werden können. Um am Gewinnspiel von Goodgame Big Farm teilnehmen zu können, brauchst du eine möglichst genaue Anzahl. Wie gehst du vor? Bist du gut im Schätzen oder willst du lieber ganz genau zählen? Dann solltest du aber systematisch vorgehen, um nichts zu vergessen … Wenn du auf das Bild klickst, wird es dir übrigens im Großformat angezeigt, sodass du dir einen genaueren Überblick über die Lage verschaffen kannst.

Gewinne Gold für Goodgame Big Farm:

Um am Forencontest teilzunehmen, musst du nur eine möglichst genaue Zahl ermitteln und diese in das Formular im Forum eintragen. Unter allen korrekten Antworten werden drei Preise verlost: Der dritte Sieger darf sich auf 2000 Gold freuen, für den zweiten Platz liegen 3000 Gold bereit und der Hauptpreis besteht aus satten 5000 Gold für Goodgame Big Farm. Fang am besten sofort an zu zählen oder zu schätzen: Bis zum 19. Juli um 22 Uhr muss deine Antwort bei Goodgame Big Farm eingegangen sein.

Werde Mitglied im Grepolis Player Council!

$
0
0

Bei Grepolis gibt es jetzt eine neue Möglichkeit, Feedback zu geben und an der Verbesserung mitzuarbeiten: Du kannst dich als Sprecher deiner Sprachversion oder sogar der ganzen Community bewerben und Mitglied des Grepolis Player Councils werden.

Gründe für einen neuen Kommunikationskanal bei Grepolis:

Acht Jahre nach der Veröffentlichung von Grepolis soll jetzt verstärkt der Schwerpunkt darauf gelegt werden, vorhandene Spielmechaniken, Events und Funktionen zu verbessern und zu optimieren. Dafür wird ganz besonders euer Feedback gebraucht. Um einen noch engeren Kontakt zwischen Spielern und Entwicklern zu ermöglichen, wird jetzt das Grepolis Player Council eingeführt. Einerseits sollen dort die Spieler mehr Einblick in die Gedankengänge rund um das Game Design bekommen und so einige Entscheidungen vielleicht besser nachvollziehen können. Andererseits soll dieser neue Kommunikationskanal aber auch den Entwicklern helfen, die Spielersicht noch besser zu verstehen und von euch Verbesserungsvorschläge und Rückmeldungen zu bekommen.

So ist das Grepolis Player Council aufgebaut:

Das Grepolis Player Council besteht aus drei eigenständigen Einheiten:
Im Local Council wählen die lokalen Spieler einer Sprachversion ihre Vertreter. Bis zu fünf Mitglieder pro Sprachversion sind möglich, einer davon wird ihr Sprecher, ein zweiter dessen Vertreter. Das Local Council bespricht Dinge, die die eigene Sprachversion betreffen. Der Sprecher repräsentiert dann den Local Council im Inner Council.
Das Inner Council ist eine Art internationales Komitee. Hier kommen die Repräsentanten aller Local Councils zusammen und besprechen sich. Idealerweise kommen die Mitglieder des Inner Council zu einer globalen Meinung über Anliegen und Prioritäten und geben diese Vorschläge an InnoGames weiter.
Das Council Advisory Board besteht aus bis zu fünf Mitgliedern, die das Inner Council auswählt. Sie stehen in direktem Kontakt zum Entwicklerteam von Grepolis und geben die im Inner Council besprochenen Themen weiter. Die Mitglieder dieser Gruppe nehmen außerdem an speziellen Feedback-Sessions mit den Entwicklern teil.

Hast du Lust, Teil des Grepolis Player Council zu werden? Dann bewirb dich jetzt im Forum!

Bärenzucht und „Honigsüße Flitterwochen“ bei Farmerama

$
0
0

Bei Farmerama kannst du jetzt Bären züchten, und passend zur Einführung findet vom 20. bis zum 26. Juli das Event „Honigsüße Flitterwochen“ statt. Nach dem Event kannst du dich dann auf zwei permanente Quests rund um die Bärenzucht freuen.

Züchte Bären bei Farmerama:

Am 20. Juli um 14 Uhr werden die Bärenzucht und die Bären-Runen ins Spiel gebracht. Von diesem Moment an kannst du auf der Zuchtwiese die unterschiedlichsten Bärenarten züchten: Zirkusbären, Eisbären, Lotusbären, Tanzbären und viele mehr. Zur Einführung dieses neuen Features gibt es ein spannendes Event. Und danach gibt es zwei permanente Quests für dich: Bei „Hochzeit auf Bärenart“ begleitest du die Heirat von Bärbel Bär und Bernhard Grizzly und sorgst mit deinen Zuchtbären dafür, dass auch wirklich die ganze Verwandtschaft kommen kann. Bei der Abgabequest „Auf die Matte, los!“ begleitest du einen Bären, der gerade aus seinem Urlaub auf Bahamarama zurückkommt und etwas ganz Besonderes dabei hat …

Event „Honigsüße Flitterwochen“ bei Farmerama:

Bei den „Honigsüßen Flitterwochen“ begleitest du Bernhard und Bärbel auf ihren Flitterwochen und sorgst dafür, dass für das frisch verheiratete Paar alles glatt läuft. Das Event findet in zwei Runden statt, von denen die zweite deutlich schwerer ist als die erste. In beiden Runden gilt es, sieben Aufgaben zu erfüllen. Natürlich drehen sich die Aufgaben in erster Linie um die Bärenzucht: Du sollst entweder Bären und Zuchtbären mit einem bestimmten Gegenwert abgeben oder die Säugetierabzeichen, die du während des Events für das Züchten von Säugetieren erhältst. Natürlich gibt es dafür auch jede Menge Preise. Diesmal kannst du dir nicht nur einen Eventsticker holen, sondern gleich sieben. Bärbel und Bernhard nehmen sich nämlich von jeder Station ihrer Reise Erinnerungsbilder mit. Außerdem gibt es vier wertvolle Dekorationen und gleich zwei passende Wolkenreihen. Beide bieten noch Platz für eine weitere Dekoration.

Mach schon mal die Zuchtwiese bei Farmerama bereit und sorge für ausreichend Parfüm, denn bald geht es los mit der Bärenzucht und dem Flitterwochen-Event!

Neue Zauber und mehr: Update bei Elvenar

$
0
0

Am 20. Juli wird bei Elvenar das Update auf Version 1.34 stattfinden. Es bringt unter anderem drei neue Zauber mit, verbessert Belohnungen, erhöht die Saatgutproduktion im Handelszentrum und verbessert die Erkundungsanzeige auf der Weltkarte.

„Segen“ - Neue Zauber bei Elvenar:

Mit dem neuen Update wird der „Segen“ eingeführt, den du in Events und Quests als Belohnung gewinnen kannst. Es gibt drei Arten von Segen, die alle sehr hilfreich für dich sein werden: Der „Münzregen“ füllt einen gewissen Prozentsatz deines Münzlagers auf, der „Vorratsregen“ füllt einen Teil deines Vorrätelagers auf und die „Zeitreduktion“ erlaubt es dir, verschiedene Zeiten im Spiel zu reduzieren. Dazu gehören zum Beispiel Anbau-, Produktions-, Trainings- und Erkundungszeiten.

Weitere Verbesserungen bei Elvenar:

Die Belohnungen, die du am Anfang eines Kapitels bei Elvenar bekommen kannst, wurden jetzt verbessert, sie beinhalten von der ersten Gastrasse an Diamanten. Außerdem wurde das Handelszentrum überarbeitet, sodass die Saatgutproduktion erhöht wurde. Die Produktionszeit wurde dagegen von 24 auf 12 Stunden reduziert, sodass du noch deutlich schneller Saatgut erhältst. Im letzten Moment hat es noch eine weitere Verbesserung ins Update geschafft: Die Erkundungsanzeige auf der Weltkarte wurde überarbeitet, sodass sie nun mehr Informationen enthält. Du bekommst jetzt eine Anzeige, die dir eine Einschätzung gibt, wie schwer es sein wird, die Provinz zu lösen und wie lange die Erkundung dauern wird. Außerdem gibt es ab sofort einen Bestätigungsbutton für die Erkundung. Diese Überarbeitung ist das direkte Ergebnis von Wünschen und Feedback aus der Community.

Natürlich wurden auch bei diesem Update wieder einige Fehler behoben, sodass das Spielen von Elvenar noch reibungsloser und angenehmer ablaufen kann. Entdecke jetzt die Neuerungen!

So geht Drakensang Online mit Spambots um

$
0
0

Spambots sind nicht nur illegal und betrügerisch, sondern können auch deinem Account schweren Schaden zufügen. Drakensang Online geht deshalb hart dagegen vor und erklärt dir jetzt die Hintergründe rund um Spambots.

Was sind Spambots bei Drakensang Online?

Spambots gibt es zu jedem größeren Browsergame, natürlich auch bei Drakensang Online. Es handelt sich dabei um Fake-Seiten, die dir kostenloses Andermant oder Gratis-Items versprechen, wenn du auf den Link klickst. Diese Seiten haben mit Drakensang Online nichts zu tun und können dir natürlich auch nicht die versprochenen Gratis-Geschenke gutschreiben, denn sie haben ja keinen Zugriff auf die Datenbanken des Spiels. Sie sammeln stattdessen deine Daten und können im schlimmsten Fall deinem Account schwer schaden. Außerdem ist es natürlich illegitim und illegal, wenn du versuchst, dir Kaufinhalte auf andere Weise zu besorgen. Deshalb geht Drakensang Online hart gegen Spambots vor.

Konsequensen für Drakensang-Online-Spieler, die Spambots posten:

Meistens tauchen die Links zu Spambots im Forum oder im Ingame-Chat auf, wo sie von Spielern gepostet werden. Wird ein Spieler dabei erwischt, wird er sofort und ohne Verhandlungsbereitschaft dauerhaft gesperrt.

Konsequenzen für Drakensang-Online-Spieler, die auf Spambots klicken:

Nicht nur das Veröffentlichen, auch das Nutzen von solchen Spambots ist natürlich nicht erlaubt. Wenn du dir mit dem Klick auf einen Spambot selbst schadest, kannst du nicht mit Hilfe von Drakensang Online rechnen: Wenn du durch einen Spambot die Inhalte deines Accounts verlierst (was durchaus vorkommen kann), bekommst du keinerlei Kompensation von Drakensang Online. Wenn du den ganzen Account verlierst (auch das kann leicht passieren), wird Drakensang Online sich nicht dafür einsetzen, dass du ihn wiederbekommst.

Generell gilt: Lass die Finger von Spambots! Sie können ihre Versprechungen niemals halten, dir aber große Nachteile für Drakensang Online einbringen.


Teaser: Das gibt es beim August-Update von Goodgame Empire

$
0
0

Bist du schon neugierig, welche Neuerungen dich in nächster Zeit bei Goodgame Empire erwarten? Ein Teaser mit einigen wichtigen Informationen wurde jetzt schon veröffentlicht. Die wichtigste: Ab August werden deine Truppen bei einer Downtime keinen Hunger mehr leiden.

Goodgame Empire: Keine Hungersnot während geplanten Downtimes

Downtimes lassen sich bei einem Browsergame nicht vermeiden, um Update oder Hotfixes einzuspielen. Bei Goodgame Empire dauern diese Zeiten meist 30 bis 45 Minuten. Dass du während dieser Zeit nicht spielen kannst, das lässt sich nicht vermeiden. Aber gegen eine unangenehme Begleiterscheinung wird jetzt vorgegangen: die Hungersnot. Bisher konnte es leicht passieren, dass ihr nach einer Downtime zurück in eure Burgen kamt und feststellen musstet, dass die Armee geflohen ist, weil sie nicht genügend Nahrung bekam. Das ließ sich zwar durch Planung und Vorbereitung vermeiden, war aber sehr mühsam und gelang nicht immer. Jetzt wird sich das ändern: Während geplanter Downtimes werden Truppen keine Nahrung mehr konsumieren, es wird aber auch in den Burgen kein Futter mehr angebaut. Diese Veränderung betrifft nur die Nahrung, keine weiteren Ressourcen. Durch dieses neue Feature wirst du viel weniger verhungerte und geflohene Truppen vorfinden, wenn du nach der Downtime zu Goodgame Empire zurückkehrst. Aber Achtung: Das System funktioniert nur bei geplanten Downtimes, zum Beispiel bei Hotfixes oder Updates. Wenn das Spiel ungeplant ausfällt, zum Beispiel durch einen Crash der Festplatten oder einen Stromausfall, dann funktioniert das neue Feature leider nicht. Aber solche Notfälle kommen ja zum Glück nur sehr selten vor.

Erhöhung der Ausrüstungslager bei Goodgame Empire:

Eine weitere geplante Veränderung betrifft das Ausrüstungslager. Schon lange wünscht ihr euch mehr Platz im Lager, und an diesem Feature wird auch fleißig gearbeitet. Allerdings wird es leider nicht bis zum kommenden Update fertig sein. Goodgame Empire tut aber alles, damit du das vergrößerte Ausrüstungslager nach dem übernächsten Update genießen kannst.

Weiteres Event bei Farmerama: „Süße Kuchenkreationen“

$
0
0

Bei Farmerama ist im Moment einiges los! Gleichzeitig mit dem Bärenzuchtevent „Honigsüße Flitterwochen“ läuft jetzt auch das Event „Süße Kuchenkreationen“, bei dem du ganz bestimmte Torten backen sollst. Gelingt es dir, wirst du belohnt.

Kuchengutscheine für Farmerama:

Um am Bäcker-Event von Farmerama mitzuspielen, brauchst du Kuchengutscheine. Drei davon bekommst du am Start des Events geschenkt. Außerdem wird dir das Item „Patisserie Trüffel“ gutgeschrieben, das dir alle sechs Stunden einen weiteren Kuchengutschein liefert. Zudem hast du die Chance, dass Kuchengutscheine bei der Zucht und bei den täglichen Arbeiten auf deiner Farm droppen. Mit einem Gutschein kannst du den Eventraum betreten und deine Backkünste beweisen.

Backe Kuchen bei Farmerama:

Wenn du das Event betrittst, wird dir ein Kuchen angezeigt, der aus je sechs verschiedenen Böden, Glasuren und Dekorationen zufällig zusammengesetzt ist. Du hast nun ein wenig Zeit, um dir diesen Kuchen zu merken. Dann beginnt ein neuer Zeitzähler für die Backzeit: Stelle den Kuchen, den du dir gemerkt hast, innerhalb der vorgegebenen Zeit richtig zusammen. Wenn dir die Zeit zu knapp ist, kannst du im Shop auch Zeitboni kaufen. Es gibt verschiedene Schwierigkeitsstufen im Spiel, bei denen du dir einen, zwei oder drei Kuchen merken und sie nachbacken musst. Wenn du den Kuchen richtig ablieferst, bekommst du Punkte gutgeschrieben. Keine Sorge: Wenn etwas falsch ist, ist nicht alles verloren, aber du bekommst nur eine geringere Zahl an Punkten.

Farmerama: Belohnungen für Kuchenpunkte

Immer wenn du eine bestimmte Punktzahl im Kuchenevent erreicht hast, werden dir Belohnungen gutgeschrieben. Besonders praktisch: Darunter sind auch Preise, die du beim Bärenzuchtevent gut brauchen kannst, zum Beispiel Bären, Säugetier-Abzeichen oder ein Bärenstall-Upgrade. Aber es warten natürlich auch noch viele andere Belohnungen auf dich. Löse gleich den ersten Kuchengutschein ein und backe deinen ersten Kuchen bei Farmerama!

Forenevent: Gewinne Rubine für Goodgame Empire

$
0
0

Im Forum von Goodgame Empire kannst du jetzt an einem Gewinnspiel teilnehmen, um eine satte Portion Rubine zu gewinnen. Deine Aufgabe: Finde die Unterschiede zwischen zwei Bildern von König Ludwigs Sommerparty.

König Ludwigs Sommerparty bei Goodgame Empire:

Hast du schon von König Ludwigs Sommerparty gehört, die er vor Kurzem veranstaltet hat? Nach allem, was man so mitbekommt, scheint es ein rauschendes Fest gewesen zu sein, zu dem alle wichtigen Persönlichkeiten von Goodgame Empire eingeladen waren. Ein Bild im Forum gibt dir einen Eindruck von den Feierlichkeiten, und das gleich zweimal. Doch Achtung: Eines der Bilder ist eine Fälschung, es zeigen sich nämlich einige Unterschiede. Wenn du sie alle findest, kannst du Rubine für Goodgame Empire gewinnen.

Nimm am Forengewinnspiel von Goodgame Empire teil:

Um beim Forenevent teilzunehmen, musst du dir zunächst einmal die beiden Bilder von König Ludwigs Sommerparty ganz genau anschauen. Du wirst sicher bald einige Unterschiede finden. Doch wie viele sind es genau? Markiere alle Unterschiede, die du finden kannst, auf dem Bild, zum Beispiel durch Einkreisen oder Ankreuzen der entsprechenden Stelle. Dann machst du einen Screenshot und schickst deine Lösung via PN an den Forenaccount @Forum Events. Wie das genau geht, findest du auch im Forum noch einmal. Wenn du alle Fehler gefunden hast, kannst du mit ein wenig Glück Rubine gewinnen: Unter allen richtigen Einsendungen werden fünfmal 10.000 Rubine verlost. Was würdest du mit so einer Rubinmenge anfangen?

Suche jetzt gleich alle Fehler und gewinne vielleicht 10.000 Rubine für Goodgame Empire!

„Ereignisse“ - Neues Feature bei Forge of Empires

$
0
0

Bei Forge of Empires wird jetzt ein ganz neues Feature eingeführt: In euren Städten werden in Zukunft immer wieder seltsame Dinge passieren. Wenn du bei diesen Ereignissen mit anpackst, kannst du dir kleine Geschenke verdienen.

Ungewöhnliche Ereignisse bei Forge of Empires:

Gegen ein paar Extra-Geschenke hat wohl niemand etwas einzuwenden, oder? Mit den neuen Ereignissen bei Forge of Empires kannst du dir jetzt immer wieder zusätzliche Belohnungen sichern. Und darum geht’s: In deiner Stadt oder um sie herum können jetzt ungewöhnliche Dinge passieren: Es können zum Beispiel plötzlich Schlaglöcher auf einer Straße auftauchen, ein Boot kann Schiffbruch erleiden und vieles mehr. Solche Ereignisse verschwinden nach spätestens 24 Stunden, tauchen aber täglich in neuer Form auf. Jeden Tag sind sie auf eine bestimmte Anzahl beschränkt. Wirst du bei den Ereignissen tätig und hilfst zum Beispiel den Matrosen oder flickst die Straßen, dann bekommst du Belohnungen für Forge of Empires. Das können normale Ressourcen rein, aber auch Boosts oder sogar Diamanten sind möglich. Die Ereignisse gibt es in den Kategorien „gewöhnlich“, „ungewöhnlich“ und „selten“. Je seltener ein Ereignis ist, umso größer ist natürlich deine Belohnung. Also halte jetzt die Augen offen!

Ereignisse werden bei Forge of Empires nach und nach eingeführt:

Es ist allerdings möglich, dass du zunächst noch keine Ereignisse bei Forge of Empires feststellen kannst. Um eine hohe Qualität des Features zu erreichen, wird es zunächst nicht für alle Spieler aktiviert. In diesem ersten Schritt wird es nur bei einem Teil der Accounts getestet. Wenn du noch nicht dabei bist, hab noch ein bisschen Geduld: In den nächsten Wochen soll das Feature dann allen Spielern bei Forge of Empires zur Verfügung stehen.

Neues Haustier und mehr: Newsflash für Farmerama

$
0
0

Bei Farmerama kannst du dich jetzt auf ein neues Haustier freuen, das die Lüfte über deiner Südseeinsel unsicher machen wird. Außerdem kannst du dir im Moment jede Menge zusätzlicher Werkzeuge sichern.

Neu bei Farmerama: der Tukan-Bungalow

Bei Farmerama hält ein neues Haustier Einzug: der Tukan. Ab dem 24. Juli um 14 Uhr steht er dir 48 Stunden lang im Shop zur Verfügung. Für 199 Tulpgulden bekommst du einen Tukan-Bungalow, den du an den Kristallfällen aufstellen kannst. Wenn dein Tukan einmal geschlüpft ist, bekommst du regelmäßig wertvolle Boni von ihm: Alle 18 Stunden bekommst du 700 Tropen-EP, eine Portion Superdünger und einen Bonus, der dir eine Stunde lang 20% mehr TEP auf Felder und Bäume bietet. Hole dir jetzt dein Tukan-Ei!

Jede Menge Werkzeug für Farmerama:

Dein Werkzeug wird mal wieder knapp? Dann kannst du dir jetzt in zwei Mini-Events Nachschub besorgen. Vom 24. Juli um 14 Uhr bis zum 25. Juli um 14 Uhr ist Werkzeugkisten-Verkaufstag bei Farmerama. Das bedeutet: Du bekommst Werkzeug zum Sonderpreis. Hole dir eine XL-Werkzeugkiste mit 100 Werkzeugen für 5 Tulpgulden, eine XXL-Kiste mit 500 Werkzeugen für 15 Tulpgulden oder eine XXXL-Werkzeugkiste mit 1250 Werkzeugen für 30 Tulpgulden. Außerdem kannst du im gleichen Zeitraum in Doc MacBocks Werkzeugtopf weitere Werkzeuge gewinnen. Und so geht’s: Du wählst fünf gewöhnliche, 2 seltene und ein kostbares Werkzeug aus Doc McBocks Listen aus. Für fünf Tulpgulden kannst du dir dann eine zufällige Auswahl aus diesen Werkzeugen sichern. Auf diese Weise hast du gute Chancen, genau die Werkzeuge zu bekommen, die dir fehlen.

Übrigens: Denke auch an den Muschel-Kalender von Farmerama. Noch bis zum 31. Juli kannst du dir dort täglich ein Geschenk abholen. Bis zu diesem Zeitpunkt hast du auch noch die Chance, vergangene Muscheln für Tulpgulden zu öffnen, um dir so die Zusatzbelohnungen für Farmerama zu sichern.

Update: Neue Handbücher für Goodgame Big Farm

$
0
0

Mit dem aktuellen Update wird die Bibliothek von Goodgame Big Farm ordentlich aufgemöbelt. Du findest dort jetzt eine Menge neuer Handbücher-Stufen. Außerdem gibt es weitere Spieloptimierungen für Goodgame Big Farm.

Neue Handbücher für Goodgame Big Farm:

Das aktuelle Update hat viel neues Wissen für deine Bibliothek mitgebracht: Alle derzeitigen Handbücher haben neue Stufen erhalten, die durch das Event „Vermächtnis der Maya“ zu erreichen sind. Dafür ist es nötig, dass du die vorherigen Stufen schon erworben hast. Ganz einfach werden die neuen Stufen allerdings nicht zu erreichen sein: Sie brauchen einige Zeit zum Upgraden. Dafür wurden jetzt aber alle Handbücher, die bisher schon durch das „Vermächtnis der Maya“ verfügbar waren, in die Bibliothek umgezogen, sodass du sie jetzt ohne Wartezeit aufrüsten kannst. Neu sind auch einige Handbücher für das Bündnisdorf. Schau gleich mal in der Bibliothek bei Goodgame Big Farm vorbei und entdecke die neuen Handbücher!

Weitere Neuerungen für Goodgame Big Farm:

Natürlich wurden auch bei diesem Update wieder einige Bugfixes eingespielt, es gibt aber noch weitere Neuerungen: Zum einen wurde die Login-Seite überarbeitet, sodass sie jetzt moderner aussieht. Wie gefällt sie dir? Und zum anderen wurden Optimierungen eingespielt, um Verzögerungen zu reduzieren. Diese Arbeiten werden sich noch einige Zeit hinziehen und erst in mehreren Schritten voll wirksam sein. Aber erste Verbesserungen wirst du schon nach diesem Update feststellen können.

Entdecke jetzt die Neuerungen bei Goodgame Big Farm!

Grepolis: Details zum Player Council

$
0
0

Vor einigen Tagen hat Grepolis seine neue Kommunikationsform vorgestellt: das Grepolis Player Council. Dazu gibt es natürlich noch viele Fragen, die in einer FAQ beantwortet werden.

Wie viel Zeit muss ein Mitglied des Grepolis Player Council aufwenden?

Wenn du dich für das Grepolis Player Council bewerben willst, solltest du schon etwas Zeit einplanen. Du solltest mehrmals pro Woche aktiv sein, im Forum vorbeischauen, dich mit anderen Council-Mitgliedern austauschen und einmal pro Monat Zeit für ein kleines Event plus Vor- und Nachbereitung investieren. Wer Mitglied des Inner Boards ist, braucht natürlich noch etwas mehr Zeit, etwa eine Stunde pro Tag.

Was unterscheidet das Council von Grepolis United und der Beta Focus Group?

Beide Gruppen wurden vor einigen Jahren gegründet, um ähnliche Ideen zu entwickeln, wie sie heute mit dem Grepolis Player Council umgesetzt werden sollen. Einige der Aspekte werden auch heute noch genutzt, andere sind jedoch eingeschlafen oder haben sich nicht als praktisch erwiesen. Das Player Council soll mit einem etwas anderen Fokus und einer angepassten Teamgröße bessere Möglichkeiten bieten.

Können Teammitglieder sich für das Grepolis Player Council bewerben?

Nein. Dieses neue Gremium ist für Spieler gedacht, die im Moment noch keine direkte Verbindung zu InnoGames haben. Das schließt Supporter, Moderatoren und Wiki Admins aus.

Für wie lange kann ein Mitglied des Grepolis Player Councils gewählt werden?

Die Mitglieder des Councils werden für sechs Monate gewählt, dann finden neue Wahlen statt. Eine zweite Amtszeit ist möglich, eine dritte jedoch nicht. Grund ist, möglichst vielen Spielern die Gelegenheit zu geben, im Council aktiv zu sein. Nach einem halben Jahr Pause können sich jedoch auch ehemalige Mitglieder wieder bewerben.

Wie viele Mitglieder wird das Grepolis Player Council haben?

Das kommt darauf an, wie viele freiwillige Spieler es gibt. Zwei bis fünf Spieler pro Sprachversion können gewählt werden. Damit haben die Local Councils gemeinsam bis zu 115 Mitglieder. Tatsächlich wird aber nicht jede der 23 Sprachversionen von Grepolis alle fünf Mitglieder besetzen können, sodass die Zahl variieren kann.


Mehr Kampfpunkte für Grepolis: Bonuswochenenden im Juli und August

$
0
0

Noch läuft auf dem Nostalgie-Server von Grepolis das Rennen um die Plätze 1 bis 3, aber auch auf den regulären Welten gibt es jetzt Belohnungen: An den nächsten Wochenenden gibt es einen satten Kampfpunktebonus.

Spielst du auch auf dem Grepolis-Nostalgie-Server?

Zum zehnten Geburtstag von InnoGames öffnete Grepolis noch einmal einen Server mit einer Classic-Version von Grepolis. Dort kannst du nachempfinden, wie Grepolis im Jahr 2011 aussah. Bist du auf „Antiquity“ schon aktiv? Noch hast du die Gelegenheit, Grepolis-Nostalgie zu schnuppern! Am 31. Juli wird die Zeitreise zum Classic-Spiel dann wieder beendet.

Bonuswochenenden bei Grepolis:

An zwei Tagen kannst du dir jetzt jede Menge zusätzlicher Kampfpunkte sichern: Am 30. Juli und am 5. August sind Bonustage bei Grepolis. An diesen Tagen bekommst du 24 Stunden lang 20 Prozent mehr Kampfpunkte im Spiel, ohne dass du etwas dafür tun musst. Wirf dich also in den Kampf und nutze den Booster bei Grepolus so weit wie möglich aus!

Neue Grepoliswelt „Dimale“ ist gestartet

Am 24. Juli ist bei Grepolis eine neue Welt an den Start gegangen. Um etwas Abwechslung ins Spiel zu bringen, wurden diesmal die Werte nicht in einer Spielerumfrage ermittelt, sondern eine etwas ungewöhnlichere Konfiguration eingestellt. Die Spielgeschwindigkeit beträgt 3, die Einheitengeschwindigkeit 2 und die Handelsgeschwindigkeit ebenfalls 2. Der Nachtbonus ist von 23 bis 6 Uhr aktiv, das Eroberungssystem ist die Revolte. Die Revoltedauer liegt bei 10 und die Gründungsdauer bei 24. Das Allianzmitgliederlimit wurde auf 50 festgesetzt und der Anfängerschutz auf 6 Tage. Die Moral ist aktiv, die Städte auf Weltwunderinseln im Urlaubsmodus sind angreifbar und dir stehen das neue Bauerndorfsystem sowie das Banditenlager zur Verfügung.

Sei auf der neuen Welt von Anfang an dabei und erlebe neue Abenteuer bei Grepolis!

Marilyn Monroe: Neue historische Quest bei Forge of Empires

$
0
0

Von Marilyn Monroe hat nun wirklich jeder schon einmal gehört. Trotzdem gibt es sicher vieles, das du über sie nicht weißt. Einiges davon kannst du jetzt in der historischen Questreihe bei Forge of Empires erfahren und dabei Preise gewinnen.

Marilyn Monroe bei Forge of Empires

Marilyn Monroe ist eine der bekanntesten Schauspielerinnen des 20. Jahrhunderts und gilt als Inbegriff des damaligen Sexsymbols. Neben dem Schauspielen war sie auch Sängerin, Model und Filmproduzentin. In den 50er Jahren wurde sie zum Weltstar, auch wenn sie leider bald auf den Typ des naiven Blondchens festgelegt wurde, was sie selbst gar nicht mochte. Dass sie dabei aber auch ungewöhnlich lasziv sein durfte, trug sicher zu ihrem Erfolg bei. Schon in jungen Jahren wurde sie zur Legende, und blieb es bis heute. Einer der Gründe für ihren geradezu überirdischen Ruf ist sicher auch ihr seltsamer Tod in jungen Jahren. Marilyn Monroe starb mit nur 36 Jahren an einer Überdosis Medikamente. Die genauen Umstände ihres Todes sind allerdings bis heute nicht geklärt. Wahrscheinlich ist von einem Suizid der manisch depressiven Marilyn auszugehen, es gibt aber auch viele verschiedene Mord- und Verschwörungstheorien. Klar ist: Marilyn Monroe war ein Ausnahmetalent und eine unvergessliche Person des 20. Jahrhunderts. Bei Forge of Empires kannst du bestimmte Stationen ihres Lebens in der neuen historischen Quest nacherleben.

Hol dir das Rosarium für Forge of Empires

In der historischen Quest rund um Marilyn Monroe warten verschiedene Aufgaben auf dich, die du zwischen dem 31. Juli und dem 7. August erfüllen sollst. Gelingt dir das, darfst du dich nicht nur über ein Porträt von Marilyn freuen, sondern auch auf das neue barocke Garten-Gebäude „Rosarium“. Dieser zauberhafte kleine Park hat eine Größe von 3 x 4 Feldern und produziert Vorräte, Münzen, Medaillen, Forge-Punkte und Güter deines Zeitalters bei Forge of Empires.

„Pasch Royal“ - Glücksspielevent bei Farmerama

$
0
0

Vom 27. Juli bis zum 2. August dreht sich bei Farmerama alles ums Glücksspiel. Borsty und Viro treffen sich zu einer Partie Pasch Royal. Gelingt es dir, sie im Würfelspiel zu schlagen?

Mini-Würfelspiel bei Farmerama:

Im Zentrum des aktuellen Events steht ein Minispiel, bei dem es – natürlich – ums Würfeln geht. Wenn du Kniffel oder Yathzee kennst, dürfte das Spiel kein Problem für dich sein. Aber auch wenn nicht, wirst du sicher schnell herausfinden, wie du die besten Würfe erzielen kannst. Es gibt Würfelkombinationen mit unterschiedlichen Wertigkeiten, zum Beispiel drei gleiche Zahlen, Full House, kleine und große Straße und so weiter. Nach dem ersten Wurf klickst du die Würfel an, die du behalten willst, nach dem zweiten wählst du noch einmal, welche Würfel erneut geworfen werden. Nach dem dritten Wurf entscheidest du schließlich, welche Kombination du nutzen möchtest, und streichst die Punkte dafür ein. Jede Kombination, die du zum ersten Mal erreichst, bringt Extrapunkte für Farmerama. Ist dir keine gültige Kombination gelungen, bekommst du trotzdem einige Punkte als Trostpreis. Dein Fortschritt wird in zwei Gewinnbalken angezeigt: Der linke zeigt nur die Anzahl deiner Spiele an und ermöglicht es dir, Hauptgewinne zu erzielen. Und der rechte zeigt dir die kleinen Gewinne für die Würfelergebnisse. Diese hängen von den Punkten ab.

Paschmohn und Würfelbecher bei Farmerama:

Um beim Minispiel von Farmerama starten zu können, brauchst du zunächst einen Würfelvorrat. Dazu vermehrst du die Eventpflanze Paschmohn und sammelst bei deinen täglichen Arbeiten das Dropitem Würfelbecher ein. Aus beidem stellst du dann in der Mühle den Würfelvorrat her, den du abgeben musst, um zum Würfeln zugelassen zu werden. Wie bei jedem ordentlichen Glücksspiel gibt es natürlich auch hier jede Menge zu gewinnen: Hole dir Eventitems mit Wolkenlinie, Rätselbäume, Goldene Bananen, Großfarmers Boxen, Werkzeugkisten und vieles mehr für Farmerama

Grepolis: Bewerbungszeit für das Player Council verlängert

$
0
0

Bei Grepolis soll das Player Council als neues Kommunikationsmittel eingeführt werden. Jetzt wurde die Bewerbungszeit verlängert, um weiteren Spielern die Möglichkeit zur Bewerbung zu geben. Außerdem wird über eine Verbindung zwischen bestimmten Sprachversionen nachgedacht.

Urlaubszeit und offene Fragen: Bewerbungsfrist bei Grepolis verlängert

Als das Grepolis Player Council angekündigt wurde, wurden zwei Dinge nicht ausreichend bedacht: Zum einen ist gerade Urlaubszeit und viele Spieler sind gar nicht da, um sich mit dem Thema zu beschäftigen. Und zum anderen gibt es doch noch einige offene Fragen und Unsicherheiten, die zunächst geklärt werden müssen. Deshalb wurde jetzt entschieden, die Bewerbungszeit zu verlängern. Bis zum 13. August hast du die Gelegenheit, dich mit der Projektidee vertraut zu machen und zu überlegen, ob du dich bewerben willst. Oder vielleicht nutzt du die Zeit, um einen vertrauten Mitspieler von einer Bewerbung zu überzeugen? Die Abstimmung findet dann voraussichtlich am 16. August statt.

Verbindungen zwischen den Sprachversionen von Grepolis?

Es hat sich herausgestellt, dass manche Sprachversionen es schwer haben, genügend Kandidaten für das Player Council zu finden. Deshalb wird darüber nachgedacht, manche Communitys, die untereinander starke Verbindungen haben, zusammenzulegen. Möglich wäre das zum Beispiel für die Skandinavischen Märkte, für CZ und SK, für PT und BR oder für ES und AR. Solche Dopplungen würden es den Versionen erleichtern, die Mindestanzahl von zwei Council-Mitgliedern zu erreichen. Wenn dieser Zusammenschluss tatsächlich notwendig wird, werdet ihr von Grepolis aber noch einmal separat informiert.

Goodgame Empire: Status beim Khan-Event und August-Update

$
0
0

Beim kommenden Nomaden-Event kann die neue Eventmechanik „Khans Rache“ leider nicht eingesetzt werden. Goodgame informiert über den Status der Probleme. Außerdem gibt es einen Ausblick auf das Spielpaket im August-Update.

Aktueller Status beim Event „Khans Rache“:

Die neue Eventmechanik „Khans Rache“ hat zu Problemen geführt und kann deshalb zunächst nicht wieder eingesetzt werden. Erst müssen weitere Optimierungen stattfinden, damit beim nächsten Mal alles glatt läuft. Vier Probleme stehen im Zentrum der Bemühungen: Bei einem kritischen Wutangriffsfehler können manche Spieler keinen zweiten Khan-Angriff auf ihre Burg auslösen, wenn der erste noch unterwegs ist. Das bringt ein Ungleichgewicht im Eventfortschritt, da andere Spieler ganz normal weitere Angriffe durchführen können. Bei der Medaillenberechnung sollen die einzelnen Faktoren noch einmal überarbeitet werden, um ein verständlicheres und besseres Spielerlebnis zu bieten. Die Khan-Angriffe müssen ebenfalls angepasst werden, da sie doch ziemlich stark sind. Und bei den Verteidigungswerkzeugen muss auch noch nachgearbeitet werden: Ihre Wirkung ist nicht sichtbar, obwohl sie funktionieren, das soll geändert werden. Außerdem sollten die Plünderkisten nur im Hof benutzt werden, es war aber möglich, sie auch an den Mauern zu benutzen. Das ist nicht beabsichtigt und wird ebenfalls korrigiert. In den kommenden Updates werden diese Probleme behoben sein, sodass dann auch bald wieder Khans Rache bei Goodgame Empire gespielt werden kann.

Monatliches Inhaltspaket bei Goodgame Empire:

Auch im August wird wieder ein monatliches Inhaltspaket veröffentlicht, dass prall voll mit neuen Spielinhalten steckt. Zum Beispiel gibt es eine Änderung der Belohnungen bei der Invasion der Fremden: Zu den existierenden Aktivitätsbelohnungen kommen zehn weitere hinzu, für die du kämpfen kannst. Die Top-1-Belohnung für Allianzen wird mit einer brandneuen Deko ausgetauscht: Freue dich auf das Grab des dreiäugigen Khans. Beim Waffenschmied gibt es vier neue Combo-Werkzeuge, die zwei Effekte statt einem haben. Hole dir die Ansturmbrücke, den Wolfsrammbock, das Elite-Tonnelon und den Elite-Stachelschild. Außerdem gibt es neue Forschungsstufen, neue Angebote beim Rüstungshändler und viele weitere neue Spielinhalte für Goodgame Empire.

Viewing all 2884 articles
Browse latest View live