Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all 2884 articles
Browse latest View live

Neue Gastrasse bei Elvenar: Die Halblinge kommen!

$
0
0

Wieder einmal wird deine blühende Stadt bei Elvenar von einem neuen Gastvolk besucht: den Halblingen. In der aktuellen Ausgabe von InnoGames TV bekommst du erste Informationen über die neuen Features bei Elvenar.

Elvenar: Die Halblinge kehren von den Toten zurück

Eigentlich waren die Halblinge in Elvenar schon längst ausgestorben. Doch die Magier, die seit einiger Zeit deine Stadt bevölkern, haben sie von den Toten wiedererweckt. Wie ihnen das gelungen ist, ist unbekannt, aber plötzlich tauchen die kleinen, fröhlichen Leute wieder in Elvenar auf. Wer klug ist, fragt nicht weiter nach, wie den Zauberern das gelungen ist … In jedem Fall sind die Halblinge jetzt wieder da, und sie sind sehr dankbar für ihre Wiedererweckung. Sie bringen eine neue Ressource in die Stadt mit: die „Göttliche Saat“. Mit diesem neuen Rohstoff bestellen sie die vielen verschiedenen Äcker und Felder, die sie zu Elvenar mitbringen. Halblinge sind schließlich unter anderem als exzellente Landwirte bekannt. Wenn du deinen Händler bei Elvenar auf Stufe 2 ausbaust, bekommst du jeden Tag eine Dosis göttlicher Samen, die du dann auf den neuen Feldern verwenden kannst. Je weiter du den Händler ausbaust und je mehr Provinzen du hast, umso mehr göttliche Saat bekommst du auch. Allerdings kannst du die Saat nicht unbegrenzt aufbewahren: Nach einiger Zeit löst sie sich auf, genau wie Mana. Du solltest sie also möglichst bald verwenden. Das sollte dir aber nicht schwer fallen: Die göttliche Saat wird ab sofort unter anderem benötigt, um Kulturgebäude zu bauen.

Neue Technologien bei Elvenar

Natürlich bringen die Halblinge auch wieder jede Menge neuer Technologien mit, die du im Forschungsbaum freischalten kannst. Die Siedlung der Halblinge ist sehr ländlich geprägt. In den Farmen produzierst du Rohstoffe, die du zusammen mit der göttlichen Saat auf den Feldern ausbringen kannst. Die Felder der Halblinge kannst du bis zu dreimal ausbauen. Auf jeder Stufe produzieren sie unterschiedliche Feldfrüchte. Überlege also gut, welche Felder du ausbaust, damit du am Ende alle Feldfrüchte zur Verfügung hast. Vorschnelles Ausbauen bringt dich diesmal nicht weiter.

Wenn du noch mehr über die Halblinge bei Elvenar wissen willst, solltest du dir die neueste Ausgabe von InnoGame TV nicht entgehen lassen.



Taj Mahal: Neue historische Questreihe bei Forge of Empires

$
0
0

Bei Forge of Empires startet bald eine neue historische Questreihe, die sich um eines der berühmtesten Gebäude der Welt dreht: das Taj Mahal. Mehr darüber erfährst du hier und in der aktuellen Ausgabe von InnoGames TV.

Lerne bei Forge of Empires Shah Jahan kennen

Vom Taj Mahal hast du sicherlich schon gehört und auch Bilder davon gesehen. Immerhin ist es eines der bekanntesten Gebäude der Welt. Aber wusstest du, wofür es errichtet wurde und wer der Erbauer ist? Vielleicht nicht, doch das kannst du jetzt in der neuen historischen Questreihe von Forge of Empires erfahren. Dort lernst du den Großmogul Shah Jahan kennen, der im 17. Jahrhundert das zauberhafte Gebäude errichten ließ, und zwar als Mausoleum und ewige Gedenkstätte für seine Frau, die schon in jungen Jahren starb. Das Leben des mächtigen Großmoguls, den tragischen Tod seiner Frau und die Errichtung des Taj Mahal kannst du in der historischen Questreihe bei Forge of Empires nacherleben. Dabei sammelst du nicht nur interessantes Wissen, sondern kannst auch tolle Belohnungen einstreichen.

Hol dir das Heckenlabyrinth für Forge of Empires

Als Belohnung für die historische Questreihe kannst du ein neues Kulturgebäude verdienen: das Heckenlabyrinth. Heckenlabyrinthe waren in vergangenen Zeiten beliebte Schmuckelemente in Parks. Man konnte darin flanieren und sich vielleicht sogar ein wenig verirren. Im neuen Heckenlabyrinth von Forge of Empires ist etwas versteckt, das du finden kannst: Alle 12 Stunden bekommt du ein Geschenk, wenn du das Labyrinth in deiner Stadt aufgestellt hast.

Wenn du noch mehr über die historische Questreihe bei Forge of Empires wissen willst, solltest du dir die aktuelle Ausgabe von InnoGames TV nicht entgehen lassen:

Update: Das Arbeitsamt bei Goodgame Big Farm

$
0
0

Mit dem aktuellen Update wird bei Goodgame Big Farm das letzte Gebäude veröffentlicht, das nötig ist, um den Produktions-, Bergbau- und Randpflanzenproduktionszyklus zu schließen: das Arbeitsamt.

Goodgame Big Farm: Das Arbeitsamt als neues Feature

Im neuen Arbeitsamt kannst du Saisonfacharbeiter anheuern und damit die Ausgabe von weißem Sand (trockener Acker), Lehm (nasser Acker) und Steinen (felsiger Acker) steigern. Die Saisonfacharbeiter haben verschiedene Fähigkeiten, die von der Währung abhängen, die du zum Anheuern nutzt: Es gibt Arbeitskräfte für Dorfdollar und andere für Gold. Unterschiede gibt es bei der Arbeitszeit, den Mietkosten, dem Produktionsergebnis und dem Dauer der Saison für die Facharbeiter. Je weiter das Arbeitsamt in deinem Dorf ausgebaut ist, umso bessere Arbeitskräfte mit umso besseren Fähigkeiten kann dein Bündnis freischalten. Für jede Art von Material kannst du drei Facharbeiter anheuern: Die Sandschaufler arbeiten in den trockenen Anlagen, die Pumpenmechaniker sind für die nassen Anlagen zuständig und die Steinernter kümmern sich um die steinigen Anlagen. Läuft die Arbeitszeit eines Arbeiters aus, kannst du seinen Vertrag verlängern, und zwar bis zu zehnmal. Jedes Mal verbessern sich seine Fähigkeiten.

Goodgame Big Farm: Optimierungen an der Tiefseefischerei

Die Tiefseefischerei, die beim letzten Update neu eingespielt wurde, hat jetzt Optimierungen bekommen. Zum Beispiel wird die Anzahl der gefangenen Fische jetzt im Tooltip angezeigt, wenn das Boot vom Fischen zurückkehrt. Die Angelplätze werden erneuert, sobald der Platz leergefischt und das letzte Boot in den Hafen zurückgekehrt ist. Eine neue Anzeige verrät dir, welcher Gegenstand auf welchem Boot am effektivsten ist. Im Fischrestaurant in der Meerjungfrauenbucht gibt es vier neue Rezepte, aus denen Seegras droppen kann: Produziere Meeresfrüchte-Schüsseln, gebratenes Fischbuffet, Dosenfisch und seltenes Filet für deine Gäste. Außerdem gibt es drei neue Rezepte im Farmlabor, um aus Köder mysteriöse Kisten zu produzieren. Entdecke diese und weitere Neuerungen bei Goodgame Big Farm.

Neu: Goodgame Empire beantwortet deine Fragen im Video

$
0
0

In den letzten Monaten wurde die Kommunikation zwischen Goodgame Empire und der deutschen Community mit den Roundtables deutlich verbessert. Jetzt sollen diese durch eine neue Kommunikationsform abgelöst werden.

Goodgame Big Farm: Bessere Zusammenarbeit mit der Community

In den letzten neun Monaten wurde viel daran gearbeitet, enger mit der deutschen Empire-Community zusammenzuarbeiten. Deshalb wurden die Roundtables eingeführt, in denen von euch ausgewählte Community-Mitglieder ihre Fragen und Anliegen direkt an Goodgame stellen konnten. Auf diese Weise wurde konstruktives Feedback und Kontakt von beiden Seiten her möglich. Jetzt soll diese Kommunikationsform umgestellt werden, um alle Spieler noch besser mit einzubeziehen: Die Roundtables werden nicht mehr stattfinden, dafür beantwortet Goodgame bald deine Fragen in einer Videositzung.

So soll die Videositzung bei Goodgame Empire laufen

Genaue Details über den Ablauf der Videositzung werden bald veröffentlicht. Klar ist schon, dass alle Spieler Fragen einsenden können, die sie gerne von Goodgame beantwortet hätten. Diese Fragen werden dann gebündelt und in einer Videositzung beantwortet. Geplant sind monatlich neue Ausgaben dieser Video-FAQ. Um die Fragen und Antworten global zur Verfügung zu stellen, werden die Videosessions ausschließlich in Englisch abgehalten. Es soll aber möglich werden, nach und nach mehr Untertitel zur Verfügung zu stellen.

Aufgrund dieser Umstellung ist der Roundtable von diesem Monat der letzte. Freue dich auf die neuen Möglichkeiten der Kommunikation und auf jede Menge interessanter und wichtiger Informationen bei Goodgame Empire.

Elvenar: Feiere mit den Halblingen das Erntefest

$
0
0

Mit dem Update vom 8.6. hat auch ein neues Gastvolk bei Elvenar Einzug gehalten: Die Halblinge kommen! Sie sind so dankbar für ihre Rückkehr, dass sie das großartigste Erntefest aller Zeiten in deiner Stadt vorbereiten. Entdecke die neuen Gebäude und Features.

„Göttliche Saat“ für Elvenar

Die Halblinge bringen einen ganz neuen Rohstoff mit: die „Göttliche Saat“. Je mehr Provinzen du abgeschlossen hast, je weiter dein Hauptgebäude ausgebaut ist und je mehr Stufen du in deinen Antiken Wundern hast, umso mehr Samen bekommst du täglich. Und: Je häufiger du dich einloggst, umso mehr Bonussamen bekommst du. Allerdings kannst du die Samen nicht ewig aufbewahren: Wie Mana löst sich die Saat nach und nach auf, muss also schnell verbraucht werden.

Elvenar: Die Felder der Halblinge ausbauen oder nicht?

Die Halblinge sind großartige Landwirte und bringen jede Menge neuer Lebensmittel in deine Stadt. Auf ihren Feldern kann jeweils ein bestimmter Rohstoff angebaut werden. Wenn du ein Feld ausbaust, ändert sich der Rohstoff, den du dort produzieren kannst: Je nach Stufe wachsen auf den Feldern Getreide, Karotten, Kürbisse oder Äpfel. Du musst also gut überlegen, welche Felder du ausbaust und welche du lieber auf niedrigeren Stufen belässt, damit du Zugriff auf alle Rohstoffe hast, die die Halblinge anbauen können. Die Feldfrüchte kannst du dann in den Halblings-Farmen zu Prickelbrot, Schlauberger-Suppe und Wackelpeter weiterverarbeiten.

Die Antiken Wunder der Halblinge bei Elvenar

Natürlich bringen auch die Halblinge zwei erstaunliche Antike Wunder mit nach Elvenar. Der „Tempel der Kröten“ wurde ursprünglich gebaut, um den Kreaturen zu huldigen, die die Ernte beschützen. Inzwischen ist er das magische Zentrum für alle Schweren Fernkampfeinheiten. Der Tempel erhöht ihre Stärke im Kampf und zieht eine bestimmte Anzahl von ihnen in deine Stadt. Das „Handelszentrum“ ist das zweite Antike Wunder der Halblinge. Es bringt dir zusätzliche Göttliche Samen und erhöht die Stärke und die Dauer der Zauber „Fabelhafte Fabrikation“.

Entdecke die Halblinge bei Elvenar und unterstütze sie bei ihrem Pflanzenanbau, um das schönste Erntefest aller Zeiten zu feiern.

Mini-Events zum Wochenende: Obsthändler und Gruselnacht bei Farmerama

$
0
0

Neben dem laufenden Event „Elterntag“ gibt es an diesem Wochenende bei Farmerama noch einiges mehr zu tun: Die Gruselnacht startet wieder und lädt dich ein, grausiges Gemüse zu pflanzen. Außerdem besucht dich der Obsthändler und verspricht dir tolle Preise.

Gruselnacht bei Farmerama

Vom 9. Juni um 15 Uhr bis zum 10. Juni um 15 Uhr öffnen bei Farmerama wieder die Tore deines Vollmondackers, um die Gruselnacht zu begehen. Pflanze dort Gruselgemüse an und spiele dir die Fledermaus- und Krähenzucht frei. Lehre deineTiere das Gruseln! Deine grausige Ernte kannst du für viele verschiedene Farmhallenquests einsetzen oder in Jack's Shop gegen tolle Preise eintauschen. Halte dich bereit, um die knappe Zeit der Gruselnacht voll auszunutzen und möglichst viel schaurige Ernte einzufahren!

Der Obsthändler bei Farmerama

Vom 9. Juni um 14 Uhr bis zum 11. Juni um 22 Uhr besucht dich außerdem der Obsthändler bei Farmerama. Er hofft, bei dir wertvolles Obst und andere Baumfrüchte einkaufen zu können. Besonders wichtig sind ihm Paradiesäpfel. Diese droppen während des Mini-Events bei der Ernte aus deinen Bäumen. Gib Paradiesäpfel und andere Baumfrüchte beim Obsthändler ab und verdiene dafür Farmtaler, die du dann im Allerleiwaren-Shop gegen wertvolle Preise eintauschen kannst. Du kannst dabei wählen, wie groß deine Lieferungen sein sollen. Für eine kleine Lieferung bekommst du einen Farmtaler, für eine mittlere Lieferung gibt der Obsthändler dir drei Farmtaler und eine große Lieferung wird mit acht Farmtalern belohnt. Die Aufgaben sind endlos, du kannst sie also so oft erfüllen, wie du willst. Allerdings erhöht sich bei jeder weiteren Abgabe die erforderte Menge. Logge dich gleich bei Farmerama ein und entdecke die laufenden Mini-Events!

Shah Jahan: Neue historische Questreihe bei Forge of Empires

$
0
0

Angekündigt haben wir sie schon vor ein paar Tagen, jetzt startet sie: die neue historische Questreihe von Forge of Empires. Sie dreht sich um Shah Jahan, den Erbauer des Taj Mahal, und läuft vom 12. bis zum 19. Juni.

Das Taj Mahal bei Forge of Empires

Von Shah Jahan hast du vermutlich noch nie etwas gehört, aber das Bauwerk, das er errichten ließ, ist dir ganz sicher bekannt: das Taj Mahal. Shah Jahan war der fünfte Herrscher des Mogulreichs des indischen Subkontinents und lebte im 17. Jahrhundert. Seine Frau starb schon in sehr jungen Jahren. Ihr zu Ehren ließ Shah Jahan eines der bekanntesten Gebäude der Welt errichten: das Taj Mahal. Die „Krone des Palasts“, was der Name übersetzt bedeutet, ist ein 58 Meter hohes Mausoleum. Shah Jahans Geschichte von Macht, großer Liebe und furchtbarem Verlust kannst du jetzt bei Forge of Empires nachvollziehen: Die neue historische Questreihe dreht sich um ihn und sein berühmtes Bauwerk.

Hole dir das Heckenlabyrinth für Forge of Empires

Wenn du alle Aufgaben der historischen Questreihe erledigen kannst, wartet eine besondere Belohnung auf dich: das Heckenlabyrinth. Dieses Gebäude hat immer das aktuelle Zeitalter und produziert alle zwölf Stunden zufällige Gegenstände für dich. Mit jedem Zeitalter, das du erreichst, steigt die Menge bzw. die Qualität der Geschenke an. Zudem ist das Heckenlabyrinth ein wahres Schmuckstück in deiner Stadt bei Forge of Empires! Starte am besten sofort mit der historischen Quest und hole dir viele tolle Belohnungen!

Tagesbelohnungen bei Grepolis: das Rad der Zeit

$
0
0

Bei Grepolis braucht Chronos mal wieder deine Hilfe, um der Dame des Waldes neues Leben einzuhauchen. Drehe täglich das Natürliche Rad der Zeit und hole dir wertvolle Belohnungen.

Drehe das Glücksrad bei Grepolis

Vom 12. Juni bis zum 6. Juli findest du bei Grepolis täglich ein Glücksrad, das du drehen kannst. Es gibt 24 unterschiedliche Räder, sodass du jeden Tag neue Preise vorfinden wirst. Täglich kannst du sechs unterschiedliche Belohnungen und zwei Heilige Zweige bekommen. Wenn es dir gelingt, alle Heiligen Zweige zu sammeln, bekommst du auf Heldenwelten den neuen Held Dädalus, auf allen anderen Welten alle fünf Berater für eine Woche gratis. Aber auch die anderen Preise lohnen sich. Um das Rad zu drehen, klickst du einfach den Button in der Mitte. Das Rad dreht sich dann und hält nach kurzer Zeit wieder an, um dir deine Belohnung anzuzeigen.

Grepolis: Der erste Dreh des Tages ist kostenlos

Jeden Tag bekommst du den ersten Dreh geschenkt, sodass du dir 24 Gratis-Belohnungen holen kannst. Möchtest du das Rad häufiger drehen, kannst du das mit Gold tun. Aber Achtung: Mit jedem Dreh werden die Kosten höher. Jeden Tag um Mitternacht werden sie wieder auf Null zurückgesetzt. Wenn du alle sechs Belohnungen eingesammelt hast (oder auch schon früher, falls du mit den verbliebenen Belohnungen nicht zufrieden bist), kannst du das Rad mit 50 Gold auch wieder auffüllen und weiterdrehen.

Sammle Heilige Zweige bei Grepolis

Jeden Tag stehen dir neben anderen Belohnungen auch zwei Heilige Zweige im Glücksrad zur Verfügung. Insgesamt gibt es fünf Zweige, die du sammeln sollst. Wenn dir das gelingt, kannst du dich auf den Helden Dädalus oder auf die Berater für eine Woche freuen. Die Zweige werden ab sofort nicht mehr angezeigt, die anderen Belohnungen bleiben aber natürlich bestehen, sodass du das Glücksrad bei Grepolis bis zum Eventende weiterdrehen und dir viele tolle Preise holen kannst.


Große Pläne: Viele spannende Neuerungen bei Goodgame Empire

$
0
0

Bei Goodgame Empire wurde in den letzten Monaten viel im Hintergrund gewerkelt, um Features zu verbessern, das Balancing zu korrigieren und den Spielspaß für alle zu erhöhen. Außerdem sind neue spannende Inhalte geplant, die jetzt angekündigt wurden. Darauf kannst du dich freuen:

Neue Event-Mechanik bei Goodgame Empire

Für die neue Nomaden-Invasion ist eine ganz neue Event-Mechanik geplant. Zum einen wirst du dich ab sofort mit deinen Allianzmitgliedern zusammentun müssen. Nur mit guter Zusammenarbeit könnt ihr das Schlachtfeld dominieren. Und zum anderen kommt es diesmal nicht nur auf deine Angriffsfähigkeit, sondern auch auf deine Verteidigung an: Jeder Angriff auf ein Khan-Lager erhöht die Wut deiner Feinde. Wenn sie vor Wut kochen, kannst du das Lager verspotten und damit einen Angriff auf deine Burg provozieren. Wenn du diesen zurückschlagen kannst, warten fürstliche Belohnungen auf dich.

Monatliche Inhaltspakete bei Goodgame Empire

Ab diesem Sommer darfst du dich jeden Monat auf neue Spielinhalte freuen. Gameplay-Optimierungen, neue Features und viele neue Gegenstände und Belohnungen werden nach und nach eingeführt. Außerdem steht eine Überarbeitung des Wunschbrunnens an, und auch ein neuer Händler steht schon in den Startlöchern, um dir bei Goodgame Empire neue lukrative Angebote zu machen.

Verbesserte Königreich-Rohstoffe bei Goodgame Empire

Größere Änderungen gibt es auch bei den Königreich-Rohstoffen: Einerseits wurde die Menge an Rohstoffen erhöht, die du durch Angriffe auf NPCs auf der Weltkarte erbeuten kannst. Andererseits gibt es aber auch Änderungen an den Produktionsgebäuden selbst: Die Produktionswerte und Höchststufen wurden erhöht, die Baukosten der Gebäude dagegen in vielen Fällen gesenkt. So kannst du deine Burg noch schneller aufbauen und sparst kostbare Zeit und Rohstoffe, die du anderweitig besser einsetzen kannst. Freue dich auf viele Neuerungen bei Goodgame Empire.

Neues Event: „Melonen-Visionen“ bei Farmerama

$
0
0

Vom 13. bis zum 19. Juni läuft bei Farmerama das Event „Melonen-Visionen“. Hasen-Wissenschaftler Lenny Lupus stellt mal wieder seinen Ideenreichtum unter Beweis und versucht mit deiner Hilfe, eine Drachenmelone zu züchten. Hilfst du ihm dabei?

Veredle Melonen bei Farmerama

Das Melonen-Event bei Farmerama ist in verschiedenen Stufen aufgebaut: Zu Beginn bekommst du vier verschiedene Melonensorten als Startpaket: dunkle und gelbe Melonen in Pyramidenform, würfelförmige grüne Melonen und weiße runde Melonen. Diese sollst du anpflanzen und in der Eventquest einzahlen. Dadurch arbeitest du dich nach und nach in den Veredelungsstufen nach oben: In der zweiten Veredelungsstufe kannst du schon Dunkelball-Melonen, Gelbball-Melonen, Gelbkant-Melonen und Dunkelkant-Melonen züchten. In der dritten Veredelungsstufe wachsen Echsenmelonen und Tigermelonen auf deinem Feld, und in der vierten Stufe kannst du dann endlich die begehrte Drachenmelone züchten. Für jede Diamantstufe, die du in der Quest bearbeiten kannst, bekommst du einen Melonenspender, der dir die Samen für die nächste Veredelungsstufe liefert.

Event-Belohnungen für Farmerama

Insgesamt warten bei dieser Eventquest acht Aufgaben in je drei Schwierigkeitsstufen auf dich. Für jede der 24 Aufgaben bekommst du mehrere Belohnungen, unter anderem natürlich die Melonenspender, die du für die weitere Melonenzucht brauchst. Außerdem gibt es – neben vielen weiteren Preisen – auch wieder Event-Dekorationen samt passender Wolkenlinie zu verdienen. Hole dir die „Brilliante Ballance“, das „Exkerniment“ und das „Spannungselement“. Bei all diesen Dekorationen steht natürlich Lenny Lupus mit seinen Melonenforschungen im Mittelpunkt. Die dazugehörige Wolkenreihe bringt dir nicht nur Moospennys, Erfahrungspunkte und einen EP-Bonus auf Werkstuben, sondern auch Melonenbowle. Dieses Produkt kannst du einsetzen, um für zwei Stunden mehr Ertrag auf Pflanzen der Kategorie „Sonstige“ zu erreichen. Starte am besten sofort mit der Melonenzucht bei Farmerama.

Neues Crafting bei Drakensang Online

$
0
0

Bei Drakensang Online ist ein spannendes neues Feature geplant: Du wirst bald das „Tierlevel“ von einzigartigen Gegenständen erhöhen können, es gibt also ein neues Crafting mit einer neuen Art Kern.

Drakensang Online greift Communitywünsche auf

Zum Thema „Unique Crafting“ gab es viele Rückmeldungen aus der Community, die jetzt aufgegriffen wurden. Bald wird das „Tier-Crafting“ in einer an das neue Crafting-System angepassten Form wieder eingeführt werden. Das bedeutet: Du bekommst einen neuen Weg, wie du das „Tier-Level“ deines einzigartigen Gegenstandes bei Drakensang Online erhöhen kannst. Das neue Tier-Crafting wird analog zum schon bestehenden Crafting mit Makellosen Kernen funktionieren. Du wirst dafür eine neue Art Kern benötigen: den „Augment-Kern“. Dieser Kern wird nur für Draken erhältlich sein. Ein Beispiel: Um das Tier-Level zu erhöhen, brauchst du einen einzigartigen Gegenstand, einen legendären Gegenstand (der eine Stufe pro Rang höher ist als der einzigartige Gegenstand), Elementare/Draken-Kerne und Augment-Kerne.

Weitere Details zum neuen Crafting bei Drakensang Online

Mit dem neuen Tier-Crafting kannst du deinen Gegenstand nur um einen Rang gleichzeitig erhöhen. Es ist also nicht möglich, in einem Craftingdurchgang gleich mehrere Ränge zu erreichen. Bei der Erhöhung werden die Verzauberungen deines Uniques übernommen und die Basiswerte auf den höheren Rang angepasst. Wenn du also zum Beispiel einen goldenen Basiswert auf einem Gegenstand Rang 2 hast, dann wird der Wert auf Rang 3 ebenfalls ein goldener Basiswert sein.

Wann das neue Crafting-Feature bei Drakensang Online eingespielt wird, ist im Moment noch nicht bekannt. Es wird wahrscheinlich aber nicht mehr lange dauern.

Die Geschichte eines Baumes: Neue Questreihe bei Elvenar

$
0
0

Hast du schon einmal vom Freundlichen Baum gehört, der Elfen und Waldfeen in Elvenar einst so wichtig war? Der Geschichtenerzähler Tandulien erzählt dir gerne mehr darüber, und du kannst dir den Baum sogar in deine Stadt holen.

Der Freundliche Baum bei Elvenar

Einst gab es in Elvenar einen ganz besonderen Baum, mit dem Elfen und Waldfeen eng verbunden waren: Er war in ganz Unur als freundliche Kreatur bekannt, die gerne andere unterstützte oder unterhielt. Ein guter Nachbar, ja eigentlich schon ein Freund. Doch nicht alle waren dem Freundlichen Baum wohlgesonnen: Es gab da auch zwielichtige Verkäufer und skrupellose Holzfäller, die ihm an die Rinde wollten. Heute ist die Geschichte dieses Baumes in Elvenar nur noch wenigen Menschen und Elfen bekannt. Doch es wird Zeit, sie wieder zu erzählen und zu hören, und vielleicht auch den Freundlichen Baum zurück nach Elvenar zu holen!

Neue Questreihe bei Elvenar

Der Geschichtenerzähler und Barde Tandulien hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Geschichte des Freundlichen Baums zu erzählen, sodass möglichst viele Elfen und Menschen in Elvenar wieder von ihm wissen. Vom 13. bis zum 27. Juni besucht er deshalb deine Stadt bei Elvenar und bietet dir sein Wissen an. In einer neuen Questreihe kannst du nach und nach die Geschichte des Freundlichen Baumes hören und dabei noch jede Menge Belohnungen verdienen. Wenn es dir gelingt, die ganze Questreihe abzuschließen, kannst du dir sogar den Freundlichen Baum selbst in deine Stadt holen: Er stellt die Hauptbelohnung der Questreihe dar. Als 4 x 3 großes Gebäude bringt er zusätzliche Kultur in deine Stadt und wird die Bewohner dort sicher begeistern. Suche den Geschichtenerzähler bei Elvenar gleich auf und höre dir an, was er zu berichten hat.

Wettbewerb: Das ist die Gewinnerkatze für Goodgame Big Farm!

$
0
0

Der erste Teil des großen Kreativwettbewerbs bei Goodgame Big Farm ist abgeschlossen und es gibt jetzt eine Siegerkatze, die bald im Spiel erscheinen wird. Vorher soll sie aber noch Tricks lernen, und da bist du wieder gefragt!

Goodgame Big Farm: Sieger im Katzenwettbewerb gefunden

Erinnerst du dich noch an den großen Kreativwettbewerb, der im Frühjahr bei Goodgame Big Farm gestartet ist? Alle Spieler waren aufgerufen, Katzen zu entwerfen, um endlich eine kleine Samtpfote mit ins Spiel zu bringen. Viele Spieler haben Kätzchen eingeschickt, jetzt wurden die Sieger gewählt: Die drei Finalisten (deren Entwürfe ihr euch im Forum von Goodgame Big Farm anschauen könnt) dürfen sich über 10.000 Gold freuen, für den Sieger/die Siegerin gibt es noch 50.000 Gold obendrauf. Als Siegerkatze wurde ein kleines weißes Kätzchen mit rosa Schleife und Glöckchen ausgewählt. Die Grafiker haben ihre Perspektive, Schattierung etc. an den Big-Farm-Style angepasst und stellen das Kätzchen im Forum vor. Bald wirst du sie im Spiel wiederfinden, aber zunächst soll sie noch einige Tricks lernen. Dabei ist wieder deine Kreativität gefragt!

Tricks für die Katze: Kreativwettbewerb für Goodgame Big Farm

Mit der Entscheidung für die Siegerkatze startet der zweite Teil des Kreativwettbewerbs bei Goodgame Big Farm: In den nächsten Tagen wird im Forum eine .fla-Datei zur Verfügung gestellt, mit der du wieder kreativ werden kannst. Deine Aufgabe: Erwecke das Kätzchen mit Tricks und Animationen zum Leben. Bis Ende Juli hast du Zeit, deine Vorschläge einzureichen. Die besten Animationen werden dann ausgewählt und ins Spiel übernommen. Außerdem werden sie natürlich reich belohnt: Alle Animationen, die es in die engere Auswahl schaffen, bekommen 10.000 Gold. Der Spieler/die Spielerin mit der Siegeranimation/den Siegeranimationen bekommt 100.000 Gold obendrauf und darf sich außerdem über alle Stufen einer Gemeinschaftskatze und eine Spezialbelohnung per Post freuen. Zusätzlich werden die fünf besten Vorschläge mit einer ganz neuen Gemeinschafts-Dekoration belohnt.

Es lohnt sich also, auch beim zweiten Teil des Kreativwettbewerbs dabei zu sein. Erwecke die Katze für Goodgame Big Farm zum Leben.

Goodgame Empire: Details zu den neuen Frage&Antwort-Videos

$
0
0

Wie schon angekündigt, wird es bei Goodgame Empire bald regelmäßig Videos geben, in denen eure aktuellen Fragen beantwortet werden. Wie das genau laufen soll, wurde jetzt bekanntgegeben. Wir erklären es dir.

Statt Roundtables: Neue Rückmeldung bei Goodgame Empire

Im letzten Jahr wurden die Roundtables eingeführt, um die Entwickler und die Spieler von Goodgame Empire näher zusammenzubringen und offene und konstruktive Gespräche zu ermöglichen. Diese Feedbackform hat viel gebracht, soll jetzt aber von einer anderen abgelöst werden, bei der die einzelnen Spieler noch mehr mitwirken können. Ziel ist, im Video regelmäßig die brennendsten Fragen zu beantworten und die wichtigsten Anliegen zu kommentieren. Das erste Video ist jetzt in Vorbereitung, dafür sollt ihr entscheiden, welche Fragen euch am wichtigsten sind.

Goodgame Empire: So funktionieren die Frage&Antwort-Videos

Bis zum 15. Juni konntet ihr bei Goodgame Empire Fragen und Anliegen einreichen, die euch im Moment auf der Seele brennen oder einfach interessieren. Keine Sorge, wenn du diese Frist verpasst hast: Es gibt immer wieder neue Videos, bei denen du deine Fragen einschicken kannst. Und vielleicht hat auch schon ein anderer Spieler deine Fragen gestellt. Um gleiche oder sehr ähnliche Fragen zu vermeiden und um Themen auszusortieren, die nicht die Community betreffen, werden die Fragen gesammelt und gefiltert. Alles, was spielrelevant ist, bleibt in der Auswahl erhalten. Auch komplizierte Themen können in den Videos aufgegriffen werden. Im nächsten Schritt wird dann im englischen Forum von Goodgame Empire eine Umfrage starten, in der die Themen herausgefunden werden sollen, die euch am meisten interessieren. Diese Umfrage findet vom 19. bis zum 21. Juni statt. Die Top-7-Fragen werden dann in der Video-Session ausführlich beantwortet. Sobald das Video fertig ist, bekommt ihr natürlich den Link dazu. Achtung: Vorläufig werden die Videos nur in Englisch vorliegen, nach und nach sollen auch weitere Sprachen als Untertitel hinzugefügt werden. Welche Fragen rund um Goodgame Empire sind dir am wichtigsten? Nimm jetzt an der Umfrage teil.

Farmerama: Züchte Hunde und Katzen

$
0
0

Bei Farmerama gibt es eine neue Zuchtherausforderung: Vom 21. bis zum 27. Juni sollst du Hunde und Katzen züchten und kannst dabei viele Belohnungen verdienen. Außerdem gibt es eine internationale Herausforderung: Werden Hunde oder Katzen vorneliegen?

Züchte Hunde und Katzen bei Farmerama

Im aktuellen Zuchtevent stehen Katzen und Hunde im Mittelpunkt. Vom 21. bis zum 27. Juni sollst du niedliche Hündchen und Kätzchen züchten. Allerdings: Beides gleichzeitig geht nicht. Entscheide dich zu Beginn des Events, ob du dich zunächst den Hunden oder den Katzen widmen möchtest. Erst wenn du alle acht Aufgaben deiner gewählten Quest bearbeitet hast, kannst du auch noch das andere Tier züchten. Bist du eher ein Katzen- oder ein Hundemensch?

Katzenangeln und Spielzeug-Knochen bei Farmerama

Um beim Event vorwärtszukommen, musst du natürlich Zuchthunde bzw. -katzen abgeben. Gleichzeitig brauchst du aber auch ein Eventdrop, das du nur in der Zucht bekommen kannst: Bei jeder Katzenzucht bekommst du eine Katzenangel, bei jeder Hundezucht einen Spielzeug-Knochen. Diese Drops brauchst du zusätzlich zu den (Zucht-)Tieren, um im Event vorwärtszukommen. Wie immer warten viele tolle Belohnungen auf dich, unter anderem Deko-Items, bei denen natürlich Katzen und Hunde im Vordergrund stehen. Insgesamt acht Dekorationen kannst du dir erspielen, je vier für die Hunde- und die Katzenaufgaben. Zwei Deko-Items gibt es allerdings nur mit der Gemeinschaftsaufgabe des Events.

Gemeinsam stark: die Gemeinschaftsaufgabe bei Farmerama

Zusätzlich zu den persönlichen Aufgaben kannst du bei der Gemeinschaftsaufgabe von Farmerama mitwirken. Jede Einzahlung von Tieren und Zuchttieren bei deinen Aufgaben wird gleichzeitig für die Gemeinschaftsaufgabe gewertet. Aber auch, wenn du mit deinen Aufgaben fertig bist, kannst du die Gemeinschaft noch unterstützen, indem du weitere Tiere einzahlst. Du bekommst dann Erfahrungspunkte als Belohnung. Bei der Erfüllung der Gemeinschaftsherausforderung kommt es auf jeden einzelnen Spieler an: Gelingt es, gemeinsam einen Tier-Gegenwert von 26.000.000.000 bei den Hunden oder Katzen zu erreichen, bekommt jeder Spieler ein prall gefülltes Geschenkpaket, in dem unter anderem die Katzen- oder Hunde-Wolkenlinie für das Event steckt. Wer wird am Ende bei Farmerama vorne liegen: die Katzen oder die Hunde?


Update: Bündnisdorftrophäen und mehr für Goodgame Big Farm

$
0
0

Letzte Woche wurde bei Goodgame Big Farm ein Update eingespielt, das einige interessante Neuerungen mitbringt. Zum Beispiel gibt es eine neue Trophäe für das Bündnisdorf, und einige Belohnungen für die Bündnismeisterschaft wurden geändert.

Bündnisdorftrophäe bei Goodgame Big Farm

Ab sofort bekommt ihr eine neue Trophäe für euer Bündnisdorf, wenn ihr einen guten Ranglistenplatz bei der Bündnismeisterschaft erringen könnt. Die Trophäe hat einen ähnlichen Mechanismus wie der Bündnisbaum, den es in der Bündnismeisterschaft zu gewinnen gibt. Abhängig davon, in welcher Liga ihr euch befindet, gibt es die Trophäe in der Anfängerversion, in Bronze, Silber oder Gold. Wenn die Trophäe einmal aufgestellt ist, erhöhen sie eure individuelle Dorf-Zufriedenheit. Die besten Trophäen können außerdem die Menge der erhaltenen Medaillen verbessern. In jeder Liga gibt es drei verschiedene Trophäen, die sich in den Werten unterscheiden. Die beste Version gibt es für Platz 1, die mittlere Version für die Plätze 2 bis 5 und die schwächere Version für die Plätze 6 bis 10. Wichtig zu wissen: Die Trophäe bleibt euch nur eine begrenzte Zeit erhalten. Nach 15 Tagen verschwindet sie wieder.

Goodgame Big Farm: Geänderte Belohnungen für die Bündnismeisterschaft

Änderungen gibt es auch bei den Fleißbelohnungen der Bündnismeisterschaft, damit diese besser zu den Spielentwicklungen der letzten Monate passen. Als 64. Belohnung gibt es jetzt vier Brüchige Gießkannen statt wie bisher vier Abgewetzte Unheilsboten. Belohnung 75 besteht jetzt aus acht Portionen Seltsames Öl statt 14 Zwielichtigen Bürsten. Als 91. Belohnung bekommst du vier Seegras-Gewächshaus-Humus statt zehn Geheimnisvlle Saaten. Und als 96. Belohnung warten 50.000 Gewinnlose statt sechs Düsteren Unheilsboten. Die erste Dekorationsbelohnung „Antike Laterne“ bringt fünf Dorfzufriedenheitspunkte und die zweite Dekorationsbelohnung „Vogelscheuche“ erhöht deine Dorfzufriedenheit um zehn Punkte. Entdecke die Bündnis-Neuigkeiten bei Goodgame Big Farm.

Drakensang Online: Update und Entschädigungspaket

$
0
0

In den letzten Tagen wurde bei Drakensang Online ein Update eingespielt, das unter anderem Dragan zurückbringt, den „Ausrüstungsveredler“ einführt und einige Bugfixes einspielt. Für Probleme der letzten Zeit gibt es außerdem eine Entschädigung.

Drakensang Online: Änderungen für Dragan

Dragan ist zurück bei Drakensang Online, und er bringt einige Änderungen mit. Im Event wurden zum Beispiel die Statuen in Burg Rabenschei entfernt. Die früheren Statuen-Anführer erscheinen jetzt auf den Questkarten, wenn du alle Gegner besiegt hast. Nützlich: Die Beute auf den Karten wird insgesamt besser, und auch die Chance auf die mächtige Fluchperle erhöht sich. Das ist auch gut so, denn die Mächtige Fluchperle dient jetzt als Schlüssel-Gegenstand für alle Schwierigkeitsgrade. Die Fluchperlen für die Verfluchten sind überflüssig geworden und werden aus dem Event entfernt, indem sie im Verhältnis 1:1 durch mächtige Fluchperlen ersetzt werden. Ebenfalls neu: Immer, wenn du einen der Bosse besiegt hast, erscheint dir im Spiel jetzt die Händlerin Grima, die Dragan-Setteile gegen Draken eintauscht. Diese und viele weitere Änderungen werden das Dragan-Event bei Drakensang Online noch spannender machen.

Der Ausrüstungs-Veredler für Drakensang Online

Neu im Spiel sind die Ausrüstungsveredler. Sie ergänzen die neuen Funktionen der letzten Monate, bei denen du einzigartige Gegenstände mit makellosen Kernen verbessern konntest. Diese Funktion wurde nicht gut genug erklärt und hat zu Verwirrung geführt, die der Ausrüstungs-Veredler jetzt beseitigen soll. Den Ausrüstungsveredler verwendest du per Rechtsklick auf einen geeigneten Gegenstand, um ihn in eine neuere Version zu verwandeln. Edelsteine und Glyphen müssen vor der Umwandlung entfernt werden.

Entschädigungspaket für Drakensang Online

Weil es in den letzten Tagen bei Drakensang Online immer wieder zu Problemen gekommen ist, gibt es jetzt eine Entschädigung für dich: Alle Spieler, sie sich in den letzten zwei Wochen in ihren Account eingeloggt haben, erhalten drei Tage Premium Deluxe für Drakensang Online. Dieses Geschenk sollte schon in deinem Account gebucht sein, schau doch gleich mal nach.

Goodgame Big Farm: Neues Event im Memory-Style

$
0
0

Bei Goodgame Big Farm wird in den nächsten Tagen ein ganz neues Event eingeführt, das dir in einigen Teilen sicher bekannt vorkommt: Es wurde vom bekannten Spiel Memory inspiriert.

Das Shinkei-Suijaku-Event bei Goodgame Big Farm

Ein ganz neues Event erwartet dich bei Goodgame Big Farm. Wenn du es startest, wird ein neues Gebäude auf dem Marktplatz sichtbar: die Memory-Schule. Hier sollst du wie in dem bekannten Kinderspiel möglichst viele Kartenpaare finden, um deine Belohnungen zu verbessern. Um das Spiel spielen zu können, brauchst du mindestens zehn Fuku-Tsuho-Münzen. Die ersten zehn Münzen bekommst du mit dem Start des Events. Weitere Münzen kannst du im Shop erwerben.

Zwei Memory-Lektionen bei Goodgame Big Farm

Wenn du das Shinkei-Suijaku-Event bei Goodgame Big Farm spielst, werden dir zwölf Kartenpaare angezeigt. Wie bei Memory öffnest du immer zwei Karten. Zeigen sie das gleiche Motiv, bekommst du sie. Hast du kein Paar gefunden, verschwinden zwei zufällige Karten vom Spielfeld. Je mehr Paare du finden kannst, umso besser wird deine Eventbelohnung. Wenn es dir gelingt, in dieser ersten Lektion mindestens sieben Kartenpaare aufzudecken, kommst du automatisch in die zweite Lektion, in der du wieder Kartenpaare finden sollst. In dieser zweiten Lektion brauchst du acht Kartenpaare, um die Endbelohnung zu verdienen. Wenn es dir einmal nicht gelingt, die erforderlichen Paare aufzudecken, bekommst du gegen zusätzliche Münzen eine weitere Chance, dir die fehlenden Paare doch noch zu erspielen: Dafür startet eine Zusatzlektion, die du beliebig oft spielen kannst, um deine Werte zu verbessern. Zusätzlich zu den Belohnungen bekommst du für jedes Kartenpaar Rankingpunkte. Wenn du im Ranking gut abschneidest, warten weitere Belohnungen für Goodgame Big Farm auf dich. Beweise bald dein Gedächtnis und dein Glück im neuen Memory-Event.

Forge of Empires: Update und lohnendes Gewinnspiel

$
0
0

Am 28. Juni wird bei Forge of Empires ein Update eingespielt, das einige kleinere Verbesserungen und Bugfixes mitbringt. Gleichzeitig läuft noch bis zum 27. Juni ein Gewinnspiel, bei dem du dich beteiligen kannst. Löse das Kreuzworträtsel und gewinne Forge-Punkte!

Version 1.104 bei Forge of Empires

Die nächste Version von Forge of Empires bringt keine großen Umwälzungen, dafür aber einige Bugfixes und zwei kleinere Verbesserungen. Die erste betrifft das Fürstenhaus: Es produziert jetzt die doppelte Menge an Münzen, wenn es motiviert wird. Dafür kann es aber auch von anderen Spielern geplündert werden. Die zweite Verbesserung bereitet schon den nächsten Teil der Ozeanischen Zukunft vor. Hierfür ist jetzt eine Sieg-Erweiterung für Medaillen verfügbar. Außerdem gibt es eine Diamanten-Erweiterung für alle Spieler, die die Ozeanische Zukunft schon erreicht haben.

Gewinnspiel: Löse das Kreuzworträtsel rund um Forge of Empires

Bis zum 27. Juni hast du die Chance, am aktuellen Gewinnspiel von Forge of Empires teilzunehmen. Alle wichtigen Informationen dazu findest du im Forum. Gefragt ist auf jeden Fall dein Hintergrundwissen zu Forge of Empires, denn es gilt, einige kniffelige Fragen zu beantworten. Diese lauten zum Beispiel: „Welches Crewmitglied hat die Fähigkeit, Erfahrungspunkte anderer Crewmitglieder zu erhöhen?“ oder „Was ist das Gegenteil der „Ehrenmedaille“?“ Wenn du diese Fragen beantworten kannst, solltest du dir unbedingt auch die übrigen ansehen. Mit deinen Antworten füllst du das Kreuzworträtsel und erhältst ein Lösungswort. Doch damit ist das Rätsel noch nicht beendet. Setze das Lösungswort in folgende Frage ein und beantworte sie: „Wie bezeichnet man … auch sonst in Forge of Empires? Nur wenn du sowohl das Lösungswort als auch die Antwort auf die Frage rechtzeitig einsendest, nimmst du am Gewinnspiel teil. Mit ein wenig Glück gehörst du zu den zehn Glücklichen, die je 200 Forge-Punkte für Forge of Empires gewinnen.

Forenevent bei Elvenar: Gewinne Diamanten mit Mythen und Legenden

$
0
0

Bei Elvenar sind viele verschiedene Anspielungen auf Geschichten, Sagen, Märchen und andere Medien des realen Lebens versteckt. Wie viele davon findest du? Die aufmerksamsten Spieler werden mit Diamanten für Elvenar belohnt.

Treffen der Barden bei Elvenar

Tandulien der Geschichtenerzähler berichtete bei Elvenar von der letzten Reise zu einem Gildentreffen. Die Barden, Geschichtenerzähler, Poeten und Troubadoure aller Gastrassen von Elvenar hatten sich getroffen, um Erfahrungen und Geschichten auszutauschen. Schwerpunktthema des diesjährigen Treffens waren Sagen und Legenden. Dabei stellten sie fest, dass die Sagen und Legenden der verschiedenen Völker oft Personen, Begebenheiten oder Orte anderer Völker beschreiben, in leicht abgewandelter Form. Sie ermittelten gemeinsam die Ursprünge der meisten Sagen und Legenden. Ähnliche Zusammenhänge gibt es auch zwischen dem Spiel Elvenar und deiner Realität. Im Spiel findest du viele Anspielungen auf Sagen, Geschichten, Märchen, Bücher und andere Medien deines realen Lebens. Wie viele davon kannst du finden? Schau dich doch mal im Spiel und im Elvenar-Wiki um und schau, ob du Dinge entdeckst, die dir bekannt vorkommen. Zum Beispiel könntest du dir die Avatare genauer anschauen, da dürftest du einige Parallelen finden. Wenn du Anspielungen gefunden hast, sende sie bei Elvenar ein: Die aufmerksamsten Spieler gewinnen Diamanten für Elvenar.

Foren-Gewinnspiel bei Elvenar

Sammle so viele Anspielungen wie möglich und schicke sie bis zum 30. Juni um 12 Uhr bei Elvenar ein. Dazu postest du sie einfach im entsprechenden Thread im Forum. Keine Sorge: Die Beiträge werden erst nach Ende des Teilnahmezeitraums sichtbar geschaltet, sodass niemand bei dir abschreiben kann. Nach dem Einsendedatum wird ermittelt, wer die meisten Anspielungen finden konnte. An die zehn besten Teilnehmer werden insgesamt 3000 Diamanten verteilt. Wenn mehrere Spieler die gleiche Anzahl Anspielungen gefunden haben, entscheidet das Los. Sei mit dabei und mach dich gleich auf die Suche nach Anspielungen bei Elvenar.

Viewing all 2884 articles
Browse latest View live