Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all 2884 articles
Browse latest View live

Grepolis: Am 21. Januar startet Grepolympia

$
0
0

Vor eingien Tagen haben wir es dir schon angekündigt, jetzt ist es soweit: Am Montag startet bei Grepolis das Sportevent Winter-Grepolympia. Trainiere deine Athleten und gewinne jede Menge Preise!

Vier sportliche Disziplinen für Grepolis:

Beim winterlichen Grepolympia warten vier Sportarten auf dich, in denen du deinen Athleten trainieren kannst: Schildrodeln, Eiskunstlauf, Skispringen und Biathlon. Jede Disziplin dauert fünf Tage. In dieser Zeit kannst du deinen Athleten trainieren, indem du Einheiten investierst. Mit dem Training verbessern sich die Werte deines Athleten in den notwendigen Fähigkeiten wie Geschwindigkeit, Balance oder Treffsicherheit. Je wertvoller die Einheit ist, die du einsetzt, umso höher ist auch der Trainingserfolg. Allerdings werden die Einheiten beim Training verbraucht, plane ihren Einsatz also gut. Jede Disziplin hat drei eigene Fähigkeiten. Daher wird der Trainingserfolg nach jeder Disziplin wieder zurückgesetzt und du beginnst mit einem neuen Training.

Gewinne Lorbeeren für Grepolis:

In jeder Disziplin kannst du an Wettbewerben teilnehmen. Vorgesehen ist eine Teilnahme alle 24 Stunden. Wenn du mehr Wettbewerbe nutzen möchtest, kannst du das gegen den Einsatz von Gold tun. Für jeden Wettbewerb bekommst du mehr oder weniger Lorbeeren, je nach Leistung. Eine genaue Tabelle mit den erforderlichen Leistungen für die Lorbeerbelohnungen findest du im Wiki von Grepolis. Im Grepolympia-Shop kannst du deine Lorbeerblätter ganz einfach gegen deine Wunschbelohnungen eintauschen. Viele weitere Belohnungen bekommst du, wenn du dich in der Rangliste nach oben arbeitest. Auch gute Teamarbeit wird belohnt: Die zehn erfolgreichsten Teilnehmer jeder Allianz treten gegeneinander in der Rangliste an. Die Allianzen mit den höchsten durchschnittlichen Ergebnissen gewinnen mächtige Boni für jedes einzelne Allianzmitglied.

Mach dich bereit für Winter-Grepolympia! Das Grepolis-Event startet am 21. Januar um 10 Uhr.


Goodgame Empire: Die Kleidung des Schattenhexenmeisters kommt zurück!

$
0
0

Für kurze Zeit konntet ihr im letzten Jahr die „Kleidung des Schattenhexenmeisters“ bei Goodgame Empire erstehen. Jetzt kommt dieser Formwandler-Burgvogt zurück, sogar in drei unterschiedlichen Varianten!

Drei Ausrüstungsversionen für Goodgame Empire:

Die Kleidung des Schattenhexenmeisters war schon im letzten Jahr bei vielen Spielern von Goodgame Empire sehr beliebt. Deshalb gab es viele Nachfragen, wann das Set wieder eingeführt wird. Bald ist es soweit: Mit dem Februar-Update von Goodgame Empire gibt es eine Wiedereinführung des Formwandler-Burgvogts. Es gibt drei verschiedene Sets der Kleidung des Schattenhexenmeisters, alle drei sind Kraftsysteme-Sets:

  • Eine Version bekommst du beim Tausch gegen Amulette. Sie hat die Kraftseltenheit 1.

  • Eine Version kostet dich Abzeichen. Dieses Set hat die Kraftseltenheitsstufe 5.

  • Das finale Set ist für Rubine erhältlich. Es hat die Kraftseltenheitsstufe 9.

Diejenigen, die schon im letzten Jahr das Set gekauft haben, bekommen nun die Amulett-Version mit veränderten Effekten.

Goodgame Empire: Details zu den Ausrüstungssets

Alle Einzelheiten mit Aussehen, Werten und Kosten der einzelnen Ausrüstungssets findest du im Forum von Goodgame Empire. Hier deshalb nur einige allgemeine Dinge und Beispiele:

  • Jedes Set besteht aus neun einzelnen Ausrüstungsteilen. Optisch unterscheiden sie sich nicht, aber die Boni können verschieden ausfallen.

  • Die vorherrschenden Farben des Schattenhexenmeisters sind Eisblau und Purpur.

  • Der Schattenhexenmeister selbst unterstützt euch natürlich auch:Er bringt dir 10 % mehr Kampfkraft für alle Einheiten in der Hauptburg, in den Außenposten, den Hauptstädten und den Handelsmetropolen. Die Kosten liegen bei 5400 Abzeichen, 13.000 Amuletten oder 99.000 Rubinen.

  • Das Set besteht außerdem aus der Schärpe des Hexenmeisters, dem Blutsäbel, der Maske der Dunkelheit, der Sichtkugel und vier mächtigen Steinen.

  • Hast du ein Set beisammen, bekommst du jede Menge wertvoller Setboni.

Hole dir ab Februar die Kleidung des Schattenhexenmeisters für Goodgame Empire!

Neue Weltwunder-Kalkulation: Update bei Grepolis

$
0
0

Am 23. Januar bekommst Grepolis ein Update auf Version 2.180. Es enthält unter anderem Anpassungen an den Startbedingungen für das Weltwunder-Endspiel. Außerdem gibt es visuelle Anpassungen, die dir zeigen, ob ein Bonus im Spiel aktiv ist.

Weltwunder-Endspiele bei Grepolis sollen dynamischer werden

De Startbedingungen für die Weltwunder-Endspiele bei Grepolis werden nun geändert. Ziel ist, die Welten basierend auf der Aktivität der Spieler dynamischer zu gestalten. Um diese Änderungen geht es: Zunächst bleiben die Anforderungen unverändert und liegen weiterhin bei 250 Millionen innerhalb von sechs Monaten. Werden die Anforderungen innerhalb der sechs Monate nicht erreicht, reduzieren sich die Punkte. Das neue Ziel wird anhand der Aktivität der Spieler berechnet. Werden die neuen Ziele nach zehn Monaten immer noch nicht erreicht, sinkt der Zielwert monatlich um die Hälfte der Differenz zwischen dem aktuellen Zielwert und der Summe der Top-50-Allianzen.

Weitere Verbesserungen für Grepolis:

Bei der Ansicht der Weltauswahl gibt es nun eine Tabelle mit den Welteinstellungen. Auf diese Weise siehst du alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Im ersten Schritt wird die Tabelle mit den Einstellungen auf der Ansicht ergänzt. Im zweiten Schritt werden dann die alten Beschreibungen entfernt. In den ersten Tagen nach dem Update wirst du also möglicherweise doppelte Informationen enthalten. Eine weitere Verbesserung betrifft die Anzeige von aktiven Boni: Ab sofort siehst du sie auch visuell mit einem neuen Symbol. Dieses zeigt auch Boni an, die zum Beispiel aufgrund von Veranstaltungen oder Jubiläen aktiv sind.

Bugfixes für Grepolis:

Natürlich gibt es auch diesmal wieder einige Fehlerbehebungen für Grepolis. Sie betreffen folgende Punkte:

  • Der „Ungelesen“-Zähler korrigiert sich jetzt wie gewünscht beim Öffnen eines Berichts oder einer Nachricht über eine Benachrichtigung.

  • Wenn deine Einheiten in die Stadt zurückgekehrt sind, wird die Anzahl verfügbarer Einheiten im Angriffsfenster jetzt korrekt angezeigt.

  • Die Schaltflächen zur Interaktion mit einem Weltwunder wurden im WW-Übersichtsfenster ergänzt.

  • Wenn du einen Supportbefehl abbrichst, verschwinden jetzt die eingehenden Unterstützungsbenachrichtigungen wie vorgesehen.

  • Die Ressourcen für die nächste Weltwunder-Stufe siehst du nun nicht mehr im Fortschrittsbalken, sondern wieder unterhalb davon.

Entdecke die Neuigkeiten bei Grepolis ab dem 23. Januar.

Am 23. Januar: Bugfix-Update bei Forge of Empires

$
0
0

Morgen bekommt Forge of Empires gleich zwei Updates in einem: Wegen der Feiertage musste Version 1.143 verschoben werden und kommt nun gleichzeitig mit Version 1.144. Das Update enthält in erster Linie Bugfixes für Forge of Empires.

Tastenkürzel: Änderung für Forge of Empires

Praktische Änderung: Die Tastenkürzel der normalen Stadt funktionieren jetzt auch in den Kulturellen Siedlungen von Forge of Empires. Auch dort kannst du nun also beispielsweise laufende Produktionen mit dem X-Knopf abbrechen.

Jede Menge Bugfixes für Forge of Empires

Der Hauptteil des anstehenden Updates besteht aus Fehlerbehebungen, um ein noch reibungsloseres Spiel zu ermöglichen. Dies sind die wichtigsten Bugfixes:

  • Beim Öffnen der Belohnungsübersicht der Siedlungen wurde diese bis ganz zum Ende gescrollt. Jetzt hält sie wie geplant beim aktuellen Durchgang an.

  • In den Kulturellen Siedlungen wurde manchmal beim Neustart der Zeitbonus nicht mehr angezeigt. Das sollte nun nicht mehr passieren.

  • In der HTML5-Version wurden einige Schattierungseffekte gefixt.

  • Ein Fehler sorgte dafür, dass der Tooltip der Bauzeit bei Gebäuden nicht immer richtig angezeigt wurde. Jetzt sollte das nicht mehr vorkommen.

  • Beim Start eines Kampfest aus einer Herausforderung oder Quest im Baumodus heraus wurde manchmal der Hintergrund des Kampfes in der Stadt angezeigt. Auch dieser Fehler sollte nun nicht mehr auftreten.

  • Die Positionierung der Tooltips von Gegenständen stimmt nun wieder in allen Fällen.

  • In seltenen Fällen wurde beim Verkauf eines Gebäudes der Preis für die Produktion nicht zurückerstattet. Dies kommt nun nicht mehr vor.

  • Beim Auflösen und Gründen einer Gilde konnte ein interner Fehler auftreten. Auch dieser Bug wurde behoben.

  • Außerdem ist nun der Angriffsboost der Terrakotta-Armee auch in der Boost-Übersicht zu sehen.

Diese und einige weitere Bugfixes sind im Update von Forge of Empires enthalten. Es ist für den 23. Januar geplant.

Elvenar: Update am 24. Januar

$
0
0

Bei Elvenar wird am 24. Januar das Update auf Version 1.71 eingespielt. Es enthält einige Bugfixes und ein paar nützliche Verbesserungen.

Neuerungen und Verbesserungen für Elvenar:

Das Update für Elvenar bringt drei nützliche Verbesserungen mit.

Die erste betrifft den Tooltip der Relikte bei den Kosten der Verzauberungen im Produktionsfenster der Magischen Akademie. Dieser Tooltip zeigt dir nun an, wie viele Relikte du von den einzelnen Arten hast. Die gleiche Änderung gilt auch in der Kaserne, dem Trainingsgelände und dem Söldnerlager.

Die zweite Verbesserung gilt der Spielperformance. Um diese zu erhöhen, wurden die verschiedenen Hintergrundgrafiken und Qualitätsstufen des HTML5-Clients leicht angepasst. Zum Beispiel werden jetzt die Antiken Wunder im Stadthintergrund nicht mehr in der mittleren, sondern nur noch in hoher Qualität dargestellt.

Die dritte Neuerung betrifft die Herausforderungen. Diese werden in Zukunft ohne vorherige Ankündigung im Spiel erscheinen. Auf diese Weise werden die Herausforderungen noch größer. Halte die Augen offen, damit du keine Challenge verpasst!

Bugfixes für Elvenar:

Neben den Verbesserungen gibt es natürlich auch wieder einige Fehlerbehebungen für Elvenar. Zum Beispiel starteten Antike Wunder ihren Produktionsprozess neu, wenn eine Rune eingefügt wurde. Das passiert nun nicht mehr. Wenn ein Wunschbrunnen verzaubert wird, wird das nun korrekt im Tooltip angezeigt. Im Tooltip des Kombinationsauslösers wurde manchmal ein verwirrender Handwerkszauber-Effekt angezeigt, der gar keine Wirkung hatte. Dieser wurde nun entfernt. Die Anzeige bei den Verzauberungen im Inventar war manchmal um 1 erhöht, auch das sollte nun nicht mehr vorkommen. Und schließlich wurde der Fortschrittsbalken in der HTML5-Version gezähmt: Er startete manchmal an verschiedenen Stellen die Farm oder änderte die Farbe. Jetzt verhält er sich wieder so, wie er soll.

Entdecke die Änderungen bei Elvenar ab dem 24. Januar.

Geburtstags-Tohuwabohu bei Farmerama

$
0
0

Vom 23. bis zum 30. Januar läuft bei Farmerama das Event „Geburtstags-Tohuwabohu“. Pflanze Filmblumen, sammle Fotoalben und Lupen und stelle Geburtstags-Fotoalben her, um das Minispiel zu starten.

Mini-Suchspiel bei Farmerama:

Im Zentrum des aktuellen Events bei Farmerama steht ein Minispiel, bei dem du versteckte Objekte finden musst. Es gibt drei verschiedene Varianten: In der einen Variante sollst du genau zehn gesuchte Gegenstände aufspüren. In der zweiten Variante sollst du genau zehn Unterschiede zwischen zwei Bildern finden. Und in der dritten Variante hast du 90 Sekunden Zeit, um so viele gesuchte Gegenstände wie möglich zu suchen. Welche Version du spielen möchtest, entscheidest du selbst.

Farmerama: Zugang zum Suchspiel mit Geburtstags-Fotoalben

Um das Suchspiel bei Farmerama zu starten, brauchst du ein Geburtstags-Fotoalbum. Pflanze hierzu Filmblumen an und vermehre sie auf deinen Feldern. Außerdem sammelst du Fotoalbum und Lupen als Dropgegenstände. Um ein Geburtstags-Fotoalbum herzustellen brauchst du 635 Filmblumen und 45 leere Fotoalben. Die Lupen benötigst du hierfür nicht, sie dienen einem anderen Zweck: Mit einer Lupe kannst du dir im Minispiel einen Tipp geben lassen, wenn du Hilfe brauchst. Bis zu fünf Lupen pro Spiel sind einsetzbar.

Jede Menge Geburtstags-Belohnungen für Farmerama

In diesem Event kannst du ganz besonders viele Preise für Farmerama gewinnen. Es gibt gleich zwei Wolkenreihen mit insgesamt sechs Giver-Items für dich. Die Wolkenreihe I bietet Platz für die Items „Die Maus im Kuchen“, „Frosch in der Kiste“, „Pinata-Wettbewerb“ und „Party-Zauberer“. Alle 48 Stunden schenkt sie dir je 1800 EP und TEP pro Level sowie zwei Stollen. Und die zweite Wolkenreihe hat Platz für die Items „Endlose Geschenke“ und „Alles Gute zum Geburtstag“. Außerdem sind zusätzlich zwei Einer-Wolken frei verfügbar. Neben EP und TEP bekommst du von dieser Wolkenreihe alls 48 Stunden eine Weiße Unschuld für Farmerama.

Starte jetzt das Geburtstags-Tohuwabohu bei Farmerama!

Buchstabensuppe: Forenevent bei Elvenar

$
0
0

Beim aktuellen Forenevent von Elvenar geht es darum, Buchstaben zu sinnvollen Wörtern rund um das Browsergame zusammenzusetzen. Gelingt es dir, kannst du Diamanten für Elvenar gewinnen.

Sieben Suppentöpfe für Elvenar:

Im Forum von Elvenar wird gerade Buchstabensuppe gekocht. Sieben Töpfe sind dargestellt, und in jedem schwimmen einige Buchstaben herum. Deine Aufgabe: Setze die Buchstaben jedes Topfes zu einem sinnvollen Wort rund um Elvenar zusammen. Insgesamt findest du also sieben Wörter, mit denen du am Forenevent teilnehmen kannst. Zu gewinnen gibt es 15 mal 200 Diamanten für Elvenar.

So nimmst du am Forenevent bei Elvenar teil:

Um am Gewinnspiel teilzunehmen, löst du zunächst einmal das Rätsel. Wenn du alle Buchstaben richtig geordnet hast, hast du sieben Lösungswörter. Es ist nicht möglich, mit einem Teil der Wörter teilzunehmen, du brauchst wirklich alle sieben Lösungen. Wenn du die richtigen Antworten gefunden hast, postest du sie einfach unter dem Gewinnspielthread im Elvenar-Forum. Damit niemand abschauen kann, ist deine Antwort bis zum Einsendeschluss nur für dich und die Teammitglieder sichtbar. Du erkennst dies an diesem Hinweis: „Dieser Beitrag wartet auf seine Freischaltung und ist somit für normale Benutzer unsichtbar.“ Dieser Status ist erwünscht und bleibt so bis zum Ablauf der Einsendefrist. Apropos Einsendefrist: Das Gewinnspiel läuft am 28. Januar um 18 Uhr ab. Alle richtigen Antworten, die bis dahin eingegangen sind, nehmen am Gewinnspiel teil. 15 Gewinner dürfen sich über je 200 Diamanten für Elvenar freuen. Was würdest du damit machen?

Löse jetzt das Rätsel um die sieben Buchstabensuppen im Elvenar-Forum!

Neue Gruselinhalte: Vollmondupdate für Farmerama

$
0
0

Die Vollmondnacht von Farmerama wird jetzt noch gruseliger: Es gibt ein Update mit einigen spannenden Neuerungen. Entdecke neue Quests, eine Gruselpflanze, zwei Bäume und eine neue Werkstube.

Neue Gruselquests für Farmerama:

Am 23. Januar wurde bei Farmerama ein Vollmondupdate mit einigen interessanten neuen Inhalten eingespielt. Neu sind zum Beispiel zwei Questreihen in der Farmhalle:

Bei „Schwarzlicht-Schleim-Rock“ geht es um den Sänger von Tims'N'Roses, der seine Inspiration verloren hat und keine guten Songs mehr schreiben kann. In drei Aufgaben mit je drei Schwierigkeitsgraden gibst du Kreischkürbisse und andere Vollmonderzeugnisse ab, um dir die Belohnungen zu sichern.

Die Quest „Gassi mit dem Höllenhund“ beschäftigt sich mit den Bedürfnissen von Kerberos, dem Höllenhund. Auch er braucht nämlich die gleiche Aufmerksamkeit wie andere Hunde …

Weitere neue Vollmond-Inhalte für Farmerama:

Als neue Pflanze hält der Kreischkürbis Einzug bei Farmerama. Er braucht 4:30 h bis zur Reife und bringt pro Viererfeld 27 EP. Außerdem gibt es zwei neue Bäume:

  • Die Dämmerbirke produziert vier Dämmerkätzchen alle 6:30 h. Eine Frucht ist 305 MP wert. Die Dämmerbirke bekommst du in Jacks Shop. Jack verlangt dafür 10 Schwarzlicht-Birnen, 800 Gefleckte Schrecken, 900 Glühende Schimmlinge, 1000 Krakenpilze und 1200 Kreischkürbisse.

  • Die Mitternachtseiche XXL liefert dir alle 24 Stunden zehn Mitternachtsfrüchte. Jede Frucht hat einen Gegenwert von 310 MP. Die XXL-Mitternachtseiche ist in der neuen Farmhallenquest „Gassi mit dem Höllenhund“ erhältlich.

Und schließlich gibt es auch noch eine neue Werkstube, den Schwarzlicht-Bausatz. Um die Produktion dort zu beginnen, brauchst du Glühwürmchen-Futter und ein Irrlicht. Nach 3:30 h bekommst du eine Portion Dünger und eine Schwarzlicht-Birne. Die neue Werkstube findest du in Jacks Shop.

Entdecke jetzt die neuen Grusel-Inhalte für Farmerama!


HTML5 und mehr: Update für Goodgame Big Farm

$
0
0

Am 24. Januar hat Goodgame Big Farm ein großes Update mit einigen wirklich wichtigen Neuigkeiten bekommen. Unter anderem findet jetzt die endgültige Umstellung auf HTML5 statt. Erfahre hier die wichtigsten Änderungen.

Goodgame Big Farm stellt um auf HTML5

Angekündigt und vorbereitet ist es ja schon lange, jetzt wurde die technische Umstellung bei Goodgame Big Farm vollzogen. Mit diesem Update wurde die Flash-Version von Goodgame Big Farm abgeschaltet, sodass ab sofort alle Spieler auf HTML5 spielen. Diese Änderung war nötig, weil Flash schon bald nicht mehr unterstützt wird. Sehr viele Browsergames haben deshalb auf eine zeitgemäße Technik umgestellt. HTML5 ist die Technik der Zukunft und wird noch sehr lange gut verfügbar sein. Inzwischen sind auch die Anfangsprobleme der HTML5-Version längst gelöst, sodass die Umstellung keine Probleme verursachen sollte.

Goodgame Big Farm: Lösung der vorweihnachtlichen Probleme

Vor und während der Weihnachtszeit gab es einige Probleme bei Goodgame Big Farm, die nicht alle sofort gelöst werden konnten. Mit diesem Update konnten einige dieser Schwierigkeiten behoben werden:

  • Die Schlussdekoration des Adventskalenders von Goodgame Big Farm wurde fälschlicherweise nicht an alle Spieler ausgegeben. Mit diesem Update bekommst du die Deko, wenn du am 24. Dezember online warst, davor aktiv das Event gespielt und das Adventskalendertürchen rechtzeitig geöffnet hast.

  • Bündnisleiter und Stellvertreter eines Bündnisses haben jetzt wieder die Möglichkeit, wie gewohnt Ausbauten direkt im Bündnisdorf zu starten.

  • Die Dekorationen aus Santas Werkstatt können nun im Dekorationsturm freigeschaltet werden und zeigen auch keine falschen Informationsfenster mehr an. Im Zweifelsfall musst du die Dekos einmal abreißen und auf der Farm neu aufbauen, dann funktioniert die Freischaltung.

  • Und: Die Trophäe der Bündnismeisterschaft steht nun am gewohnten Platz im Bündnisdorf.

Valentinstagsevent bei Goodgame Big Farm:

Auch in diesem Jahr gibt es natürlich ein Event zum Valentinstag. Suche die Ballons, die auf den permanenten Farmen verteilt sind, und sammle romantische Geschenke als Drops der Hauptfarm. Damit kannst du dir zuckersüße, rosarote Belohnungen für Goodgame Big Farm verdienen.

Das sind noch längst nicht alle Verbesserungen des aktuellen Updates! Die weiteren Neuerungen verraten wir dir morgen.

Geschenk und Stallsino: Farmerama feiert Geburtstag

$
0
0

Farmerama feiert an diesem Wochenende Geburtstag und hat als Geschenk für jeden Spieler ein besonders wertvolles Giver-Item bereitgestellt. Hole es dir jetzt ab! Außerdem läuft jetzt das Stallsino und eine neue Farmhallen-Quest.

Farmerama-Geburtstagsgeschenk für dich:

Farmerama feiert Geburtstag und ihr bekommt die Geschenke! Jeder Spieler, der sich an diesem Wochenende einloggt, bekommt das Item „Geburtstagsverschönerung“ geschenkt. Es ist 1 x 2 Felder groß. Alle 22 Stunden bringt es dir 4000 EP oder TEP. Außerdem hat das Item 30 Ladungen mit je einer Dünger-Box IV im Gepäck. In einer solchen Box können verschiedene Belohnungen stecken: Je eine Portion Susis Turbodünger, Susis Superdünger, gewöhnlicher Superdünger oder Superfutter sind möglich. Außerdem kann ein Farmtaler, ein Stern, eine Goldene Banane, ein Party-Ticket oder ein Erntehelfer-Coupon für eine Stunde in der Box stecken. Lass dich 30 x überraschen, welche Belohnung du bekommst. Achtung: Entscheide dich vorher, wo du das Item platzieren möchtest. Wenn du es abreißt und wieder aufbaust, verlierst du die nicht verbrauchten Ladungen. Um dein Geschenk zu erhalten, logge dich einfach zwischen dem 25. Januar um 14 Uhr und dem 27. Januar um 22 Uhr bei Farmerama ein!

Stallsino und Farmhallen-Quest für Farmerama:

Vom 25. Januar um 14 Uhr bis zum 27. Januar um 22 Uhr ist außerdem wieder Doc MacBock zu Besuch auf deiner Farm. Er hat diesmal sein Stallsino dabei, mit dem du wertvolle Ställe erwerben kannst. Du wählst einfach deine Lieblingsställe aus, kaufst einen Setzling und bekommst dann einen der gewählten Ställe. Und so geht es: Auf der ersten Seite des Stallsinos siehst du neun gewöhnliche Ställe, aus denen du fünf auswählen kannst. Dann wählst du aus neun besonderen Ställen zwei aus. Und schließlich kannst du noch einen von sechs seltenen Ställen wählen. Hast du deine Auswahl getroffen, kaufst du dir für 15 Tulpgulden den Setzling. Lass dich überraschen, welche Tiere demnächst deine Farm bevölkern werden! Solltest du ein Upgrade gewinnen, wird der Grundstall automatisch mitgeliefert.

Und als wäre das noch nicht genug, findest du ab heute auch eine neue Quest in der Farmhalle. Feiere den Geburtstag von Farmerama und nutze alle Vorteile!

Tierische Neuigkeiten: Weitere News für Goodgame Big Farm

$
0
0

Schon gestern haben wir dir einige wichtige Neuerungen für Goodgame Big Farm vorgestellt. Doch das Update vom 24. Januar hat noch weitere Veränderungen mitgebracht. Zum Beispiel wird jetzt das Jahr des Schweins gefeiert und eine Best-of-Pferdesaison gestartet.

Feiere mit Goodgame Big Farm das Jahr des Schweins:

Das neue chinesische Jahr beginnt und es steht diesmal im Zeichen des Schweins. Wie schon in den letzten Jahren kannst du dir eine ganz besondere neue Dekoration erspielen und eine Schweinestatue nach deinen Wünschen aufbauen. Sammle dazu Sternkreis-Drops und mache deine Dekoration immer größer und wertvoller. Ebenfalls neu zu diesem Event sind die asiatischen Lagerfassaden.

Neue Pferdesaison für Goodgame Big Farm:

In der kommenden Pferdesaison hast du die Chance, die beliebtesten Dekorationen und Avatare aus dem letzten Jahr noch einmal zu gewinnen. Gönne deinen Pferden eine zusätzliche Trainingsrunde und hole dir die Lieblingsbelohnungen für Goodgame Big Farm.

Goodgame Big Farm: Gute Neuigkeiten für Katzenliebhaber

Der Katzenbaum bringt schon seit einer ganzen Weile Probleme mit sich. Ein Teil von ihnen wurde mit diesem Update gelöst: Blockierende Bugs konnten beseitigt werden. Gleichzeitig gibt es Verbesserungen für Katzenbesitzer: Die Katzenherzen sind nun wählbare Belohnungen und es werden niedrigere Mengen zur Freischaltung des Katzenbaums benötigt.

Der Planungsmodus von Goodgame Big Farm ist zurück:

Vor einer Weile wurde der Planungsmodus bei Goodgame Big Farm eingeführt. Er ermöglichte dir einen sehr einfachen Umbau, musste aber leider zur Überarbeitung wieder aus dem Spiel genommen werden. Nun wird der Planungsmodus wieder für alle Spieler verfügbar sein. Neu sind zwei weitere Buttons namens „Alles einlagern“. Mit ihnen kannst du entweder alle Gebäude oder alle Dekorationen mit einem einzigen Mausklick einlagern, um die Farm dann von Grund auf neu aufzubauen.

Ein Handelszentrum für Goodgame Big Farm:

Vom „kombinierten Händler“ hast du in der letzten Zeit sicher schon gehört. Ziel dieses neuen Features ist es, alle Lieblingsitems bei einem Händler zur Verfügung zu stellen, ohne auf den entsprechenden Anbieter warten zu müssen. Nun kommt dieses Feature in Form eines Handelszentrums für Goodgame Big Farm. Benny freut sich schon, dich dort begrüßen zu dürfen!

Forge of Empires: Foto-Wettbewerb zum Wikingerevent

$
0
0

Mit den kulturellen Siedlungen hat ein ganz neues Feature bei Forge of Empires begonnen. Die ersten, denen du hilfst, sind Wikinger. Und zu diesem Thema gibt es jetzt auch ein Forenevent, bei dem du ein Wikinger-Foto von dir selbst einreichen sollst.

Die Wikinger bei Forge of Empires:

Seit Anfang Januar kannst du bei Forge of Empires einem Wikingerdorf zu mehr Wohlstand und Eigenständigkeit verhelfen. Der Gedanke dahinter: Mit den neuen kulturellen Siedlungen erforschst du verschiedene Kulturen der menschlichen Vergangenheit. Die Siedlungen sind unabhängig von der Zeitlinie deines Imperiums und bieten dir viele neue Möglichkeiten. Später sollen noch weitere kulturelle Siedlungen dazukommen, momentan sind nur die Wikinger verfügbar. Hast du die Reise in dein Wikingerdorf schon angetreten?

Foto-Wettbewerb bei Forge of Empires:

Bis zum 1. Februar läuft bei Forge of Empires ein witziges Forenevent. Deine Aufgabe: Lade ein Foto hoch, das dich mit einem Bart zeigt. Den Bart bastelst du entweder aus Papier oder anderen Materialien oder du fügst ihn hinterher mit einem Bildbearbeitungsprogramm hinzu. Du hast Sorge, dich auf einem Foto zu zeigen? Dann male einfach einen so gewaltigen Rauschebart, dass du nicht mehr zu erkennen bist. 14 Tage nach Ende des Gewinnspiels werden alle Fotos gelöscht, um deine Privatsphäre zu sichern. Einsendeschluss für die Bilder ist der 1. Februar. Aus allen Einsendern werden vier Gewinner ausgelost, die sich über je 500 Diamanten für Forge of Empires freuen können.

Nutze deine Chance auf einen Diamantengewinn und lade jetzt dein bärtiges Bild im Forum von Forge of Empires hoch!

Goodgame Empire: Ranking-E-Mail für Newsletter-Abonnenten

$
0
0

Du möchtest über deine Fortschritte bei Goodgame Empire immer gut informiert sein? Dann solltest du dich jetzt für den Newsletter anmelden! Abonnenten bekommen ab sofort exklusive Rankings per E-Mail.

Globale Rankings für Goodgame Empire:

Im Newsletter von Goodgame Empire bekommst du jetzt spannende Infos rund um dein globales Ranking. Darin siehst du, welche Leistungen du im Vormonat erbracht hast, und zwar im Vergleich zu allen Servern weltweit! Vergleiche jeden Monat deinen Fortschritt mit dem anderer Spieler und nutze dazu die Infos, die du nur im Newsletter bekommen kannst. Die Statistiken beziehen sich auf alle Ereignisse, die im Vormonat beendet wurden. Vorerst werden folgende Events berücksichtigt: die Nomaden-Invasion und Khans Rache, die Samurai-Invasion, der Krieg der Fremden, der Krieg der Blutkrähen und der Kampf um Berimond. Events, die über einen Monatswechsel hinweg laufen, werden noch nicht berücksichtigt, sondern gehen erst im Folgemonat in die Statistik ein.

Exklusive Ruhmtitel im Newsletter von Goodgame Empire:

Speziell für die Ranking-E-Mails wurden neue Titel erstellt. Diese hängen von deiner täglichen Spielaktivität ab. Bist du ein „Schwacher Bauer“ oder ein „Eifriges Arbeitstier“, ein „Fleißiger Krieger“ oder ein „Unermüdlicher Ritter“? Finde es heraus und verbessere dich von Monat zu Monat! Die Titel sind nur für den Newsletter gültig und nicht im Spiel ersichtlich.

Melde dich jetzt zum Newsletter von Goodgame Empire an!

Die erste Ranking-E-Mail wird schon nächste Woche verschickt, melde dich deshalb jetzt zum Newsletter an. Alle Spieler, die den Newsletter bis zum 31. Januar abonniert haben, bekommen die erste Ranking-Mail. Danach wird die personalisierte Ranking-Info einmal im Monat erscheinen.

Abonniere den Newsletter von Goodgame Empire und greife auf individuelle, spannende Ranking-Infos zurück!

Event: Mixerfete bei Farmerama

$
0
0

Leckere Cocktails und Smoothies mag doch wirklich jeder! Bei Farmerama dreht sich jetzt alles um das Mixen köstlicher Getränke. Entdecke ein Event mit ungewöhnlichem Aufbau.

Glaslilien und Mixerregler für Farmerama:

Wie bei den meisten Farmerama-Events musst du auch für die Mixerfete zunächst eine Eventpflanze vermehren und ein Dropitem sammeln. Die „Glaslilie“ wächst auf dem Hauptacker und der Wilden Wiese und kommt innerhalb von sechs Stunden zur Reife. Als Drops findest du bei deiner täglichen Farmarbeit Mixerregler. 200 Glaslilien und 16 Mixerregler ergeben in der Mühle einen Mixer. Doch das ist erst der Anfang dieses Events!

Mixer-Items für Farmerama:

Im Event „Mixerfete“ gibt es drei Charaktere, die auf verschiedene Produkte warten. Im ersten Schritt beschenkst du den Bären mit Mixern. Er gibt dir dafür verschiedene Mixer-Items, die du auf deiner Farm aufstellen kannst. Es gibt blaue und orangefarbene Mixer und Deluxe-Mixer. Außerdem kannst du manchmal einen Hightech-Mixer bekommen. Die Items brauchen jeweils ein 1er-Feld. Alle 7 Stunden bringen sie dir Erfahrungspunkte und Mango- oder Blaubeersaft. Jeder Mixer hat drei Ladungen mit Saft für dich. Aus den Säften kannst du in deiner Mühle leckere Mango- und Blaubeercocktails herstellen.

Farmerama: Beschenke Fuchs und Pinguin im Event

Neben dem Bären warten auch noch ein Fuchs und ein Pinguin auf Geschenke von dir. Der Fuchs trinkt am liebsten Blaubeercocktails, der Pinguin mag Mangococktails. Immer, wenn du einen der beiden Charaktere beschenkst, bekommst du eine Minibelohnung. Außerdem bringt dich jedes Geschenk auch auf dem Fortschrittsbalken weiter. Neben anderen Belohnungen kannst du dir jede Menge Sterntaler verdienen und dann im Eventshop einlösen. Dort warten unter anderem Giver-Items auf dich, die teilweise sogar Upgrade-Stufen haben.

Das Event „Mixerfete“ läuft bei Farmerama vom 31. Januar bis zum 5. Februar. Ab 14 Uhr geht es los!

Neues Gebäudedesign und mehr: Update bei Forge of Empires

$
0
0

Am 6. Februar steht bei Forge of Empires das nächste Update an. Es bringt einige interessante Änderungen mit. Zum Beispiel haben verschiedene ältere Legendäre Bauwerke ein neues Design erhalten. Entdecke hier die Neuerungen.

Forge of Empires: Neues Design für ältere Bauwerke

Im Lauf der Zeit hat sich der Stil und die Qualität der Designs bei Forge of Empires immer wieder ein bisschen geändert. Das fällt besonders dann auf, wenn man ältere Gebäude sieht, die nicht mehr so ganz ins modernere Design passen wollen. Deshalb haben die Illustratoren von Forge of Empires jetzt ältere Legendäre Bauwerke auf ein neues Design gebracht, mit zauberhaften Ergebnissen! Diese Bauwerke haben ein neues Aussehen bekommen: der Turm zu Babel, Notre Dame, die Dresdner Frauenkirche, Castel del Monte und der Markusdom. Im Forum von Forge of Empires findest du Spoilerbilder, auf denen du das alte und das neue Design im Detail vergleichen kannst.

Weitere Verbesserungen für Forge of Empires:

Vor einiger Zeit wurde bei Forge of Empires die Möglichkeit eingespielt, viele Selbsthilfe-Kits nacheinander zu benutzen. Viele Spieler haben sich das auch für die Upgrade-Kits gewünscht. Jetzt ist es soweit: Du kannst nach diesem Update ganz einfach viele Upgrade-Kits nacheinander nutzen, ohne dafür das Inventar öffnen zu müssen. Ebenfalls neu: Für eine bessere Übersichtlichkeit wird die Güterübersicht in der linken oberen Ecke nun so sortiert wie die Güter im Inventar. Ein weiterer Spielerwunsch betrifft die Siedlungen: Viele Spieler haben sich gewünscht, dass die Zoomstufe beim Wechsel von der Stadt in die Siedlung nicht angepasst werden sollte. Im kommenden Patch wird dieser Wunsch umgesetzt. Neu ist außerdem eine weitere Sieg-Erweiterung für 950.000 Medaillen. Und natürlich gibt es auch diesmal wieder eine ganze Reihe von Bugfixes für Forge of Empires.

Entdecke die Neuerungen ab dem 6. Februar bei Forge of Empires!


Valentinstagskalender und weitere News für Farmerama

$
0
0

Vom 1. bis zum 15. Februar warten bei Farmerama täglich neue Geschenke im Valentinstagskalender auf dich. Neu ist außerdem der monatliche Loginbonus und ein niedlicher Hauptgewinn für das Farmwheel.

Entdecke den Valentinstagskalender bei Farmerama:

Aus lauter Vorfreude auf den Tag der Verliebten gibt es bei Farmerama nun täglich Geschenke für dich. Jeden Tag darfst du im Valentinstagskalender eine Praline öffnen und ein Geschenk einsammeln. Wenn du dein Geschenk einmal nicht rechtzeitig abholen konntest, kannst du Tulpgulden investieren, um es noch nachträglich zu bekommen. Das regelmäßige Öffnen lohnt sich dreifach: Zum einen entgehen dir so keine täglichen Geschenke. Zum zweiten bekommst du für jede abgeschlossene Pralinenhälfte ein Bonusgeschenk. Voraussetzung dafür ist, dass du alle Pralinen der jeweiligen Hälfte geöffnet hast. Und zum dritten bekommst du als Abschluss ein weiteres Bonusgeschenk, wenn du alle Pralinen abgeholt hast. Lass dir keines deiner Geschenke entgehen!

Farmerama: Neue Belohnung für den täglichen Login-Bonus

Wie du weißt, bekommst du jeden Tag eine Belohnung, wenn du dich bei Farmerama einloggst. Am Ende des Monats kannst du dir eine besondere Belohnung sichern. Im Februar wartet das Item „Hundebrunnen“ auf dich. Beobachte zwei niedliche Hunde, wie sie sich balgen und am Brunnen erfrischen. Das Item braucht ein Zweierfeld und bringt dir alle zehn Stunden 1730 EP oder TEP.

Partyticket-Verkaufstag und neuer Hauptgewinn für Farmerama:

Das Farmwheel bei Farmerama kennst du natürlich längst. Jetzt gibt es einen neuen Hauptgewinn: das Item „Gefrorene Wasserrutsche“. Ein kleiner Pinguin nutzt das rutschige Vergnügen und bringt dir dabei jede Menge Geschenke: Alle 23 Stunden bekommst du 3900 EP oder TEP und eine Handwerker-Box III. Hole dir jetzt Party-Tickets, um dir das niedliche Item zu sichern! Vom 1. Februar um 14 Uhr bis zum 4. Februar um 14 Uhr bekommst du Party-Tickets zum absoluten Sonderpreis.

Schau am besten gleich bei Farmerama rein!

Romantik pur: Valentinstagsevent bei Goodgame Big Farm

$
0
0

Vom 5. bis zum 15. Februar hält die Liebe bei Goodgame Big Farm Einzug. Sammle Ballons und kleine romantische Geschenke, um dir jede Menge zauberhafter Preise zu sichern.

So funktioniert das Valentinstagsevent bei Goodgame Big Farm:

Das Event besteht aus zwei Teilen: Einerseits sollst du kleine romantische Geschenke sammeln. Sie droppen auf der Hauptfarm. Besonders gute Chancen hast du bei allen Event-Saaten wie Reis, Veilchen, Rosen oder Raps: Mit einer Wahrscheinlichkeit von 95 % bekommst du hier mindestens 20 Geschenke. Noch besser schneidest du mit Sonnenblumen ab: Bei der Ernte bekommst du 200 Geschenke, und zwar mit einer Wahrscheinlichkeit von 100 %. Neben den Geschenken sammelst du noch Luftballons in den Farmumgebungen. Täglich sind etwa 35 Ballons versteckt. Insgesamt kannst du während des Events 350 Ballons finden. Um die letzte Belohnung, das tanzende Schwein, zu erhalten, brauchst du 315 Ballons.

Valentinsgewinne und -angebote für Goodgame Big Farm:

Während des Valentinstagsevents kannst du dir viele lohnende Gewinne sichern, unter anderem eine rosa Schwanen-Flagge und zwei neue Dekorationen: Auf einem kleinen Teich wartet ein Schwanenboot auf Verliebte, und auf der Wiese ist schon ein Zelt als romantisches Liebesnest aufgebaut. Außerdem gibt es während des Events einige spannende Angebote: Hole dir eine rosafarbene Fassade für die Hundehütte für 5900 Gold. Oder investiere in einen von zwei Hintergründen: Tauche deine Blumenfarm in farbenfrohes Abendrot und lasse Herzballons steigen. Dieser Hintergrund kostet 14000 Gold. Oder entdecke für deine Hauptfarm eine blühende Stadt, über der ein Flugzeug Liebesbotschaften an den Himmel zieht. Dieser Hintergrund kostet 24000 Gold.

Starte jetzt mit dem Valentinstagsevent bei Goodgame Big Farm und hole dir alle Belohnungen!

Forge of Empires: Abschluss der Virtuellen Zukunft startet!

$
0
0

Am 6. Februar startet bei Forge of Empires der dritte und letzte Teil der Virtuellen Zukunft. Die Identität von Dr. Neurodeath wurde aufgedeckt, aber er führt seinen Kampf weiter. Kannst du das VR-Netzwerk vor ihm schützen?

Viele neue Spielinhalte für Forge of Empires:

Der dritte Teil der virtuellen Zukunft steckt wieder voller spannender Spielinhalte. Entdecke 20 Haupt- und zehn Nebenquests, die Modulare VR-Behausung als Wohngebäude und den Bonzai-Garten als Produktionsgebäude. Mit dem Tierhologramm wartet eine spektakuläre Dekoration auf dich. Als neues Kulturgebäude kommt die Parade ins Spiel und als Militärgebäude die Kampfkunst-Mönch-Schule. Passend dazu ist der Kampfkunst-Mönch die neue schnelle Einheit. Außerdem gibt es zwei neue Premium-Straßen, die Burg Himeji als Legendäres Bauwerk, zwei Erweiterungen, und sechs neue Technologien. Erforsche 17 Provinzen mit insgesamt 130 Sektoren!

Forge of Empires: Details zu einigen spannenden Neuerungen

Wie du weißt, hat Dr. Neurodeath im Virtuellen Netzwerk sein Unwesen getrieben und alle wichtigen Knotenpunkte an sich gerissen. Inzwischen ist klar, um wen es sich dabei handelt: Hinter Dr. Neurodeath steckt ein talentierter Junge namens Pete Schominski. Doch die Entlarvung nützt noch nicht viel: Er führt seinen Kampf um die virtuelle Welt weiter. Um ihn zu besiegen, wirst du jede Unterstützung brauchen, die du bekommen kannst … Das neue Legendäre Bauwerk dieses Zeitalters ist Burg Himeji. Sie bringt dir Kriegsbeute. Hinter diesem Begriff steckt eine zufällige Belohnung, zum Bespiel bis zu 200 Forge-Punkte, bis zu 100 Güter des Zeitalters, bis zu zehn Agenten, 50 Diamanten oder ein Auswahl-Kit. Außerdem produziert Burg Himeji eine große Zahl an Vorräten. Als neue schnelle Einheit warten Kampfkunst-Mönche auf dich. Sie trainieren in der neuen Kampfkunst-Mönch-Schule und werden dir sehr nützlich sein. Die Mönche haben einen Angriffswert von 270 und einen Verteidigungswert von 240. Ihre Reichweite ist 1 und ihre Bewegung 30. Ihre besondere Fähigkeit ist die Hitze: Sie reduziert den Angriffsbonus einer getroffenen Einheit mit jedem Treffer.

Der dritte Teil der Virtuellen Zukunft wird am 6. Februar bei Forge of Empires gestartet. Entdecke alle neuen Herausforderungen!

Pasch Royal und neue Speicherhallen für Farmerama

$
0
0

Kennst du schon das Würfelevent Pasch Royal? Vom 6. bis zum 12. Februar kannst du dich wieder im Würfelspielen beweisen und attraktive Preise gewinnen. Ab dem 6. Februar stehen dir bei Farmerama außerdem zwei neue Speicherhallen zur Verfügung.

Würfelevent bei Farmerama:

Borsty und Vito Wieseloni sind wieder einmal bei Farmerama zu Besuch. Sie halten sich gerne in düsteren Kaschemmen auf und bieten Würfelspiele an. Willst du dich mit ihnen messen? Dann vermehre zunächst die Eventpflanze Paschmohn und sammle Würfelbecher, die bei der Farmarbeit droppen. Mit diesen Grundzutaten stellst du in deiner Mühle einen Würfelvorrat her. Und mit diesem kannst du das Minispiel „Pasch Royal“ starten. Es erinnert an die bekannten Würfelspiele Kniffel oder Yathzee. Deine Aufgabe ist es, bestimmte Kombinationen zu würfeln, zum Beispiel mehrere gleiche Zahlen oder eine „Straße“ aus mehreren aufeinanderfolgenden Zahlen. Dafür hast du drei Würfe. Nach jedem Wurf kannst du einige Würfel herausnehmen, um so die gewünschte Kombination zu erreichen. Für jede Kombi bekommst du Fortschrittspunkte. Auch dann, wenn du keine Kombination erreicht hast, warten einige Punkte als Trostpreis auf dich. Je mehr Spiele du spielst und je besser du dabei abschneidest, umso mehr Belohnungen kannst du dir sichern. Hole dir unter anderem vier Giver-Items und die passende Wolkenlinie für Farmerama.

Neue Speicherhallen für Farmerama:

Am 6. Februar um 14 Uhr kommen bei Farmerama zwei neue Speicherhallen ins Spiel. Für die Hauptfarm wartet das sechste Arboretum auf dich, und für Bahamarama gibt es das fünfte Tiki-Arboretum. Die Speicherhallen bieten dir jede Menge Platz und Zeitersparnis für deine Bäume. Du kannst sie im Shop für Tulpgulden erwerben.

Entdecke jetzt die Neuerungen bei Farmerama!

Drakensang Online: Roadmap für die nächsten Updates

$
0
0

Im ersten Quartal des laufenden Jahres sind bei Drakensang Online fünf Releases geplant. In dieser Roadmap gibt es erste Informationen darüber, welche neuen Features und Veränderungen dich erwarten.

Bugfix-Update für Drakensang Online: Release 215

Das nächste Update – Release 215 – wird sich in erster Linie mit der Behebung von Fehlern beschäftigen. Außerdem beinhaltet es weitere Details für die Veränderungen im PvP. Geplant ist das Update für den 13. Februar.

Überarbeitetes Event für Drakensang Online: Release 216

Mit Release 216 kommt dann das erste große Event des Jahres: „Bezwinge die Unbezwingbaren“. Das Event kommt mit neuen Belohnungen, einem überarbeiteten Fortschrittsbalken und weiteren Verbesserungen. Außerdem soll diese Release Verbesserungen für die Geheimen Grotten beinhalten.

Neues Feature für Drakensang Online: Release 217

Mit Release 217 kommt ein ganz neues Feature ins Spiel. Es hat momentan noch den Arbeitstitel „Pet melting“. Weitere Informationen folgen demnächst. Release 217 bereitet außerdem das überarbeitete Oster-Event vor.

PvP-Update für Drakensang Online: Release 218

Release 218 soll den ersten Meilenstein des PvP-Reworks beinhalten. Nächste Woche gibt es weitere Informationen über die geplanten Änderungen. Außerdem kommt mit diesem Update voraussichtlich das Helios-Event zurück.

Weiteres Bugfix-Update für Drakensang Online: Release 219

Wie schon Release 215 wird sich Release 219 in erster Linie mit Bugfixes befassen. So viele Fehler wie möglich sollen jetzt behoben werden. Außerdem werden jetzt die neuen Features für das zweite Quartal geplant.

Drakensang Online: Änderungen sind möglich

Die vorgestellte Roadmap ist natürlich noch nicht in Stein gemeißelt. Im Lauf der Zeit können sich Verzögerungen oder Änderungen ergeben. Release 218 und 219 können zum Beispiel schon ins zweite Quartal hineinfallen. Für das weitere Jahr ist dann eine Rückkehr des Dragan-Events geplant. Außerdem soll es ein überarbeitetes Event in den Verseuchten Kanalisationen von Kingshill und viele weitere spannende Neuerungen für Drakensang Online geben …

Viewing all 2884 articles
Browse latest View live