Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2884

Sprichst du Rail Nation?

$
0
0

In den meisten gut funktionierenden Gruppen bildet sich bald ein eigenes Vokabular aus. Das ist auch bei Rail Nation nicht anders. Weißt du, was sich hinter Abkürzungen wie GS, BL oder MH verbirgt? Wir verraten es dir!

Das Rail-Nation-Vokabular

Zwischen den Spielern von Rail Nation herrscht reger Austausch: Im Stadt-Forum, im Welt-Chat und auf anderen Kommunikationswegen wird geplaudert und gefachsimpelt. Und meistens geht es dabei natürlich um eines: Rail Nation in all seinen Facetten. Wie sieht der perfekte Fahrplan aus? Welche Strategie nutzt die Gesellschaft beim Endspiel? Welches sind die schönsten oder produktivsten Loks? Im Laufe der Zeit ist bei diesen engagierten Diskussionen ein umfachreiches Rail-Nation-Vokabular entstanden.

Diese Abkürzungen rund um Rail Nation solltest du kennen

BL = Bonuslok
ES oder EG = Endspiel bzw. Endgame
Epo oder EP = Epoche
FB = Freundschaftsbonus oder Facebook
FP = Fahrplan oder Forschungspunkte
GF = Gesellschaftsforum
GS = Gesellschaft
GW = Grauware, das sind Waren, die von der Stadt bei Rail Nation zwar angenommen werden, aber für ihren Aufstieg nicht nötig sind
MH = Mehrheit, genauer: die 50%-Mehrheit in einem Betrieb
NB = Neuberechnung
Plus oder PA oder +Acc = PLUS-Account
PP = Prestige-Punkte
PT = Personentransport
PTR = Public Test Realm, der öffentliche Testserver von Rail Nation
SF = Stadtforum
SW = Stadtware
StWB oder SWB = Stadtwettbewerb
WZ = Wartezeit
ZL = Zulieferung

Zusätzlich werden auch Städte gerne abgekürzt, zum Beispiel LB für Landsbach oder VB für Vierbrücken. Und was bedeutet RN? Klar: Rail Nation!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2884