Nicht nur die Browserversion, auch die Android-App von Forge of Empires hat ein Update bekommen. Das Android-Update wird am 8. Juni eingespielt und enthält vor allem Fehlerbeseitigungen, aber auch einige Verbesserungen.
Verbesserungen der Android-App von Forge of Empires:
Die Aufgaben des Rohstofflagers wurden nun neu sortiert, damit du auf einen Blick sehen kannst, welches die Topangebote sind. Entscheidend für die Sortierung ist ab sofort, wie gut die Angebot für dich sind. Dadurch hast du auf einen Blick eine optimale Übersicht. Verbesserungen gibt es auch beim Dorfwechsel. Während bisher manchmal nach einem Wechsel Verwirrung darüber bestand, wo genau man da nun gelandet war, wird jetzt das aktuelle Dorf leicht hervorgehoben. Das erleichtert dir den Überblick und spart Zeit. Außerdem kannst du nun auch Filter für den Dorfwechsel anwenden und zwischen den dadurch ausgewählten Dörfern hin- und herwechseln.
Forge of Empires: Bugfixes in der Android-App
Natürlich wurden auch diesmal wieder einige Fehler korrigiert. Zum Beispiel funktioniert jetzt der Soforthandel wieder. Falsche Grafiken bei den Gebäuden und falche Icons bei zurückkehrenden Truppen wurden korrigiert. Auf der Übersichtsseite des Walls wurden einige falsche Verteidigungswerte korrigiert und abgeschnittene Texte an einigen Stellen sollten jetzt wieder voll lesbar sein. Außerdem kannst du kein Zoomlevel mehr erreichen, das nicht vorgesehen ist. Wenn du zwischen Dorfansicht und Karte wechselst, aktualisiert sich der Wechselbutton jetzt richtig. Und die Pfeile beim Wechsel eines Platzes in der Rangliste sind nicht mehr vertauscht. Auch dass Befehle auf der Karte nicht angezeigt werden, sollte nun nicht mehr vorkommen.
Damit wird auch das mobile Spielen von Forge of Empires noch reibungsloser und bequemer.