Neben vielen Arbeiten im Hintergrund bringt die kommende Version 1.44 auch Bugfixes und kleinere Verbesserungen an der Armee-Organisation von Forge of Empires mit sich.
Verbesserungen und Änderungen bei Forge of Empires
Wenn du große Mengen an unabhängigen Einheiten hast, wirst du von der verbesserten Handhabe der Armee-Organisation sicher profitieren. Jetzt werden nämlich nicht mehr alle unabhängigen Einheiten angezeigt, sondern nur noch eine begrenzte Menge von jeder Einheit. Auf diese Weise werden Übersichtlichkeit und Performance verbessert und die Handhabung komfortabler. Die Menge der Einheiten wird jetzt im Filter für unabhängige beziehungsweise abhängige Einheiten und außerdem im Tooltip angezeigt. Außerdem wird der Filter für die abhängigen und unabhängigen Einheiten für alle Spieler aktiviert, die ein Alcatraz besitzen. Auch die Startspieler von Forge of Empires dürfen sich freuen: Es gibt einige Verbesserungen am Tutorial.
Bugfixes bei Forge of Empires
Neben diesen Verbesserungen und einigen Arbeiten, die im „Hintergrund“ von Forge of Empires durchgeführt wurden, gibt es auch in diesem Update wieder eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen. Zum Beispiel ist die GvG-Karte bei Chrome-Nutzern gelegentlich eingefroren. Das sollte nun nicht mehr passieren. Auch werden keine Sektoren auf der GvG-Karte mehr „blockiert“. Unter bestimmten Umständen war es bisher manchmal möglich, eine Verteidigungs-Armee zu setzen, obwohl ein Sektor unter Belagerung stand. Das kommt jetzt nicht mehr vor. Jetzt wird außerdem die Option zum Einsammeln aller fertigen Produktionen auch für die Gebäude angezeigt, die motiviert wurden, während du online warst. Und auch die Option zum Abbrechen einer Aktion in der Stadt eines anderen Spielers wird jetzt wieder korrekt angezeigt. Diese und weitere Fehlerkorrekturen machen das Spielen von Forge of Empires jetzt noch reibungsloser.