Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2884

Forge of Empires Cheats: Truppenaufstellung und Kampftaktik

$
0
0

Eine eben noch friedlich erscheinende Kampfkarte wird binnen weniger Sekunden zu einer mit feindlichen Soldaten jeglicher Klassifizierung bestückten Wiese des Grauens. Überfallartig überkommt uns ein Fluchtgedanke. Doch im Unterbewusstsein erwächst die Hoffnung, die gegnerische Front mit grollenden Schlachtenrufen in die Ferne zu treiben oder gar zu besiegen. Entfacht die Hoffnung und schreitet gut vorbereitet in die bevorstehende Schlacht - Wir zeigen Euch wie!

Truppenaufstellung - Schlage jeden Gegner

Soldaten jeglicher Klassifizierung werden euch entgegentreten - entscheidend ist, welche Soldaten Ihr als Reaktion ins Kampfgeschehen eingreifen lasst:

  • Feindliche Artillerie: greift mit der selben Anzahl an Artillerie an
  • Feindliche Reiter: lasst die selbe Anzahl an leichter Infanterie gegen die Reiter antreten
  • Sehr schwerfällige und langsame Einheiten: sendet entweder Schützen oder Artillerie in den Kampf
  • Feindliche Schützen: lasst eure Schützen oder eure Artillerie kämpfen

Seid euch bewusst, dass Ihr die Schlacht ohne schwere Infanterie bestreiten werdet und Ihr eure Reiter nur gegen gegnerische Feldkanonen einsetzen müsst.

Die Wahl der richtigen Kampftaktik

Es empfiehlt sich mit Bedacht und Sinn und Verstand in das Kampfgeschehen einzugreifen. Dabei solltet Ihr diverse Grundcharakteristika und Grundtaktiken des Spiels stets im Hinterkopf haben.

  • Beobachtet stets feindliche Bewegungen, indem Ihr mit Eurem Mauscursor über die gegnerische Einheit wandert und den Bewegungsschatten deutet. Es ermöglicht Euch, vorauszudenken und eine entsprechende Kampftaktik anzuwenden
  • In der Regel werden die feindlichen Soldaten zunächst Eure Schützen angreifen
  • Zieht die Feinde auseinander und spaltet sie somit in kleinere, leichter zu besiegende Truppen. Nähert Euch dafür in geringem Abstand wenigen (2-3) Soldaten und macht Kehrt, wenn sie reagieren und Euch attackieren. Lauft weg und trennt Sie von der großen Truppe - dabei gilt es jegliche Felsen als Schutz zu nutzen
  • Lenkt die Gegner zunächst stets auf Eure verwundeten Soldaten - denn diese teilen aufgrund ihrer Verletzungen nur noch wenig Schaden aus
  • Ganz entscheidend ist, dass Ihr die große feindliche Einheit in kleinere Einheiten spaltet. Sollten die feindlichen Soldaten Euch in jedem Fall erreichen, so empfehlt es sich 1-2 Fernkämpfer näher in Richtung der feindlichen Einheit zu senden und den Rest Eurer Einheit in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen. Im Idealfall werden eine Handvoll feindlicher Soldaten in Richtung Eurer Schützen und der möglicherweise besiegbare Rest in die Richtung Eurer größeren Einheit gehen.

Kampftaktik in Anbetracht der gegnerischen Front

Um jedoch jedwede Situation überstehen zu können, bedarf es einiges mehr an Taktik, gepaart mit Sinn und Verstand.

Nahkämpfer gegen feindliche Nahkämpfer
Entscheidend ist, dass Ihr in dieser Situation nicht von feindlicher Einheit zu feindlicher Einheit wechselt, sondern Ihr Schritt für Schritt und somit Einheit für Einheit nacheinander beseitigt, sodass Ihr das Konterrisiko so gering wie möglich haltet.

Nahkämpfer gegen feindliche Fernkämpfer
Anders als in der vorigen Situation empfehlt es sich, nicht Einheit für Einheit zu beseitigen, sondern jeden Fernkämpfer - auch einer anderen Einheit - zu verwunden und somit den Schadensoutput gegen Eure gepanzerten Nahkämpfer soweit wie möglich zu reduzieren.

Kampf gegen sehr viel feindliche Infanterie
Hier ist es maßgebend, dass Ihr die oben genannte Grundtaktik verinnerlicht habt. Nehmt zunächst den Großteil Eurer Schützen und platziert sie weiter oben. Einen Schützen hingegen bewegt Ihr nach unten. Sodass er der feindlichen Infanterie nahe, allerdings nicht in Schadensnähe kommt. Ihr spaltet so die feindliche große Truppe in zwei kleinere Einheiten und könnt die feindliche nach oben wandernde Einheit mit großer Wahrscheinlichkeit ohne Verluste und die sich nach unten bewegende Einheit im schlimmsten Fall mit Verlust des einen Schützen beseitigen.

Kampf gegen viel feindliche Artillerie
Achtet in dieser Konstellation insbesondere darauf, keine Reiter, sondern ebenfalls Artillerie in den Kampf zu schicken. Damit die Schlacht kein willkürliches Ende nimmt, solltet Ihr stets im unteren Bildschirmrand die Reihenfolge in der Liste im Auge behalten. Indem Ihr Euren Mauscursor über die feindliche Einheit bewegt, seht Ihr, wann diese am Zug ist. Erledigt stets die Artillerie, die als nächsten an der Reihe wäre. So könnt ihr gewährleisten, dass lediglich Eure Artillerie zum Schuss kommt.

Kampf gegen 8 feindliche Feldkanonen
Nehmt im Idealfall Eure Reiter oder Eure Infanterie und gelangt so schnell wie möglich zu den feindlichen Feldkanonen. Habt Ihr sie erreicht, schreitet fort wie in der oben bereits beschriebenen Kampftaktik gegen feindliche Fernkämpfer.

Kampf gegen wenige feindliche Reiter
Bewegt hierfür Eure Infanterie in die Nähe der feindlichen Reiter. Im Idealfall befinden  sich Eure Schützen nicht in der Nähe der Reiter und stellen somit kein einfaches Ziel dar.  Anderenfalls gilt es, die eigenen Schützen durch Eure Infanterie abzuschirmen oder sie entsprechend zu positionieren, sodass die feindlichen Reiter sie nicht erreichen können.

Kampf gegen 8 feindliche Reiter
Entscheidend ist, dass - wie oben bereits dargestellt - dieselbe Anzahl an leichter Infanterie in Richtung der 8 feindlichen Reiter bewegt wird. Nun gibt es leider mehrere Möglichkeiten, wie das bevorstehende Aufeinandertreffen verlaufen kann. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, dass 5 oder mehr Eurer Soldaten in der ersten Runde die feindlichen 8 Reiter erreichen. Es empfiehlt sich, nicht lang nachzudenken, sondern zu reagieren und Eure Soldaten ohne Wenn und Aber in den Kampf ziehen zu lassen. Solltet Ihr hingegen in der ersten Runde weniger als 5 oder gar keinen Infanteristen in unmittelbarer Kampfesnähe positioniert haben, so solltet Ihr die Weite und Vielfalt der Karte nutzen. Positioniert Eure Einheiten in einer Ecke der Karte und lasst die feindlichen Reiter Schritt für Schritt auf Euch zukommen, sodass Ihr sie nacheinander erledigen könnt.

Beachtet Ihr sowohl die Grundtruppenaufstellung, als auch die Kampftaktiken, so werden Euch mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit keine Fluchtgedanken bei Goodgame Empire kommen.

 

 

Gastautorin: Elisabeth S. Sirrkamp von Unchained Guide


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2884