In der letzten Zeit sind bei Drakensang Online einige Fehler aufgetreten, die das Spielerlebnis durchaus trüben konnten. Jetzt gibt es eine Ankündigung, wann ein guter Teil der Fehler behoben wird. Außerdem gibt es einige Bugfixes bereits im Hotfix.
Hotfix für Drakensang Online
Am Freitag Vormittag wurde bei Drakensang Online ein Hotfix eingespielt, um einige dringende Fehlerbehebungen durchzuführen:
Im Event „Aufstand der Raketenbauer“ gab es ein Problem mit Eventmonstern, die nicht für eine Questaufgabe zählten. Diese Quest wurde nun in eine tägliche Quest geändert und die Belohnung dafür wurde angehoben. Die entsprechende Aufgabe, bei der das Problem auftrat, wurde herausgenommen.
Im Ereignisfenster wurde eine falsche Version des Juwels der verstärkten Heilung angezeigt. Jetzt siehst du dort das richtige Juwel.
Nach dem Zerstören der Feuerwerkskisten im Raketenbauer-Event spawnen grüne Minibosse immer wieder. Diese lassen nun keine Beute mehr fallen, um eine unfaire Ausnutzung zu vermeiden.
Außerdem wurde die Verteilung der Blutverfießen-Wächter verbessert. Sie decken nun die ganze Karte ab.
Wann kommt das nächste Update für Drakensang Online?
Die nächste Version 246 soll eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen für Drakensang Online mitbringen. Unter anderem geht es dabei um Fertigkeiten und Talente, Quests, fehlende Rezepte, Dropanpassungen und einiges andere. Um nichts zu übereilen und dadurch womöglich weitere Fehler einzubauen, wird die Veröffentlichung für die letzte Januarwoche geplant. Bis dahin sollen noch so viele Bugfixes wie möglich mit in die neue Version hineingenommen werden.
Events im Januar bei Drakensang Online
In den nächsten Wochen erwarten dich diese Events:
Noch bis zum 12. Januar läuft der Aufstand der Raketenbauer. (Möglicherweise wird das Event verlängert, das steht jedoch noch nicht fest.)
Bis zum 9. Januar steht außerdem der Vollmond bei Drakensang Online am Himmel.
Vom 15. bis zum 17. Januar kannst du die Wüste der Essenzen besuchen.
Vom 19. bis zum 21. Januar läuft das Neumondevent.
Und vom 22. bis zum 31. Januar ist „Bezwinge die Unbezwingbaren“ geplant.