Am 6. August findet bei Elvenar das Update auf Version 1.110 statt. Es enthält unter anderem veränderte Kosten für die Forschungen „Erweiterung der Truppgröße“ sowie eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen.
Elvenar: Verbesserungen und Rebalancing
Bei einigen Forschungen, bei denen es um die Erweiterung der Truppgröße geht, wurden jetzt die Kosten geändert. Das hat damit zu tun, dass diese Forschungen optional sind, aber bisher Gastrassengüter verlangt haben. Wenn man sie später noch erforschen wollte, musste man deshalb Siedlungen der Gastvölker wieder aufbauen, was natürlich ein völlig unsinniger Aufwand dafür wäre. Jetzt sind keine Gastrassengüter mehr nötig, sodass du die Forschungen jederzeit noch nachholen kannst. Betroffen sind die Truppgrößen 22, 25, 26, 32, 39, 42 und 47.
Eine weitere Änderung hängt ebenfalls mit einer optionalen Forschung zusammen: Weil eine solche Forschung Voraussetzung für das Erfüllen der Quest „Lampions des Leben“ (Feen) ist, kannst du diese Quest nun ablehnen. Das ist wichtig, falls du die Forschung übersprungen hast.
Bugfixes für Elvenar
Auch diesmal konnten wieder einige Fehler bei Elvenar behoben werden:
Die verbleibende Zeit beim Turm der Ewigkeit wurde im Reiter des Turm-Rankings manchmal falsch angezeigt. Dieses Problem sollte nun nicht mehr vorkommen.
Bei manchen Spielern wurden Quests angeboten, die zu längst beendeten früheren Kapiteln gehörten. Das kommt nun nicht mehr vor.
Bei den Antiken Wundern gab es einen irreführenden Tooltip, der jetzt entfernt wurde.
Ebenfalls bei den Antiken Wundern waren die Infos im Hilfemenü manchmal falsch, wenn mehrere Spieler sie gleichzeitig geöffnet hatten.
Weitere Bugfixes betreffen ein optisches Problem in der Stadt, den Eisfeuer-Phönix und die Botschaften.
Auch die App von Elvenar bekommt wieder ein Update, wenn auch zu einem separaten Zeitpunkt.