Hast du ein Lieblingsmärchen? Bei Farmerama träumen vier Tierkinder davon, einmal so berühmt zu werden wie die Bremer Stadtmusikanten. Hilf ihnen, sich vom Baby zum erwachsenen Tier zu entwickeln und ihre Träume zu verwirklichen!
Farmerama: Vier Tierkinder und vier Eventpflanzen
Im Zentrum des Events „Volksmärchen“ stehen vier Tiere: der Esel Enriko I.A. Eselias, das Hündchen Wuffi Deluxe, die Katze Ivette Katzenfeld und der Hahn Hansi Hintersee. Sie alle beginnen als Tierbabys, können im Event aber wachsen. Sie dabei mit wertvollen Nahrungsmitteln zu versorgen, das ist deine Aufgabe.
Dafür brauchst du vier verschiedene Eventpflanzen:
-
Der Eselsschweif wächst auf dem Hauptacker und der Wilden Wiese und braucht 6 Stunden bis zur Reife.
-
Das Leckerlischen ist in 6:40 Stunden erntebereit und wächst auf dem Hauptacker und der Waldlichtung.
-
Die Rote Spornblume gedeiht auf der Wilden Wiese und der Waldlichtung und kann nach 7:20 Stunden geerntet werden.
-
Und der Urmais braucht 8 Stunden bis zur Reife. Er wächst auf dem Hauptacker, der Wilden Wiese und der Waldlichtung.
Hilf den Farmerama-Tieren beim Wachsen!
Alle vier Tiere sollen sich im Lauf des Events vom Baby zum erwachsenen Tier entwickeln. Dafür durchlaufen sie insgesamt zwölf Stufen. Um ihnen auf die nächste Stufe zu helfen, gibst du ihnen die Eventpflanzen. Du hast jeweils drei verschiedene Abgabemöglichkeiten, die dir zwei oder drei Punkte bringen. Du brauchst zwölf Punkte, damit ein Tier auf die nächste Stufe aufsteigt. Dann braucht es eine Pause und hält ein Schläfchen. Aber du kannst dich in dieser Zeit ja den anderen drei Tieren widmen!
Eventbelohnungen für Farmerama
Neben der Freude der Farmtiere bekommst du natürlich auch handfeste Belohnungen für deine Mühe. Drei Event-Items zeigen dir den Werdegang der Tiere vom „Grausigen Gesang“ über „Lampenfieber“ bis hin zu den „FARMERAMA Stadtmusikern“. Auch eine passende Wolkenlinie für die drei Items gibt es zu gewinnen.
Das Volksmärchen-Event läuft vom 29. April um 14 Uhr bis zum 5. Mai um 14 Uhr bei Farmerama.