Wie die meisten anderen Browsergames wird auch Goodgame Empire in den nächsten Monaten seine Technologie von Flash auf HTML5 umstellen. Auswirkungen davon wirst du ab sofort im Spiel feststellen.
Warum stellt Goodgame Empire auf HTML5 um?
Bisher lief Goodgame Empire auf Flash. Diese Technologie gilt aber als veraltet und wird ab Ende 2020 von ihrem Entwickler Adobe nicht mehr unterstützt. Bis dahin müssen deshalb alle Anwendunngen, die noch auf Flash laufen, Alternativen entwickelt haben. Das gilt auch für Goodgame Empire und viele andere Browsergames. In den kommenden Monaten soll die Umstellung auf HTML5 nun auch bei Goodgame Empire vollständig abgeschlossen sein.
Umstellung auf HTML5: der Zeitplan bei Goodgame Empire
Ziel von Goodgame ist es, spätestens bis zum Ende des zweiten Quartals vollständig auf HTML5 umzustellen. Ab diesem Zeitpunkt wird das Spiel nicht mehr auf Flash angeboten, sondern kann nur noch in der HTML5-Version gespielt werden. Du kannst dann also nicht mehr wie bisher zwischen beiden Versionen wählen. Um die Umstellung zu erleichtern, gibt es ab sofort keine Events mehr auf der Flash-Version. Auch einige weitere Spielfeatures werden nur noch auf HTML5 verfügbar sein. Im Detail bedeutet das:
-
Die Außenwelten und „Jenseits des Horizonts“ wurden schon im aktuellen Durchlauf nur noch für HTML5 angeboten.
-
In den nächsten Monaten gilt das auch für die Klingenküste, die Schlacht um Berimond und die Sturminseln.
-
Auch der Immerwinter-Gletscher, die Brennenden Sande und die Feuergipfel werden bald nur noch auf HTML5 zur Verfügung stehen.
Natürlich arbeiten die Entwickler von Goodgame Empire in dieser Zeit mit Feuereifer daran, die HTML5-Version weiter zu verbessern und auch für das Spielen auf Mobilgeräten zu optimieren. Achte darauf, dass du die aktuellste Version deines Browsers auf dem Rechner hast, um reibungslos spielen zu können.