Version 1.170 ist auf dem direkten Weg zu Forge of Empires! Für den 22. Januar ist das Update geplant. Es bringt einige Verbesserungen und eine Menge Bugfixes mit.
Verbesserungen für Forge of Empires
Diese zwei Verbesserungen machen Forge of Empires noch komfortabler:
-
Wenn du Kulturgüter als Belohnung gewinnst, siehst du jetzt eine Beschreibung der Belohnung, wenn du mit der Maus darüber fährst. So wird noch schneller klar, worum es sich handelt.
-
Sowohl in der Browserversion als auch in der App von Forge of Empires wurde der Auswahlbildschirm für kulturelle Siedlungen überarbeitet. Du siehst jetzt alle verfügbaren Siedlungen auf einen Blick. Noch ist die Auswahl sehr überschaubar, aber in Zukunft werden weitere Siedlungen hinzugefügt werden. Außerdem siehst du im Auswahlbildschirm, wie oft du jede Siedlung abgeschlossen hast und welche einzigartigen Funktionen die Siedlungen haben. Als Beispiel: Bei Feudal-Japan wird dir an dieser Stelle die Händlerfunktion angezeigt.
Bugfixes für Forge of Empires
Wie üblich wurden auch diesmal einige bekannte Fehler behoben. Zum Beispiel gab es manchmal einen internen Fehler, wenn ein Militärgebäude an eine einspurige Straße verschoben wurde. Dieser Fehler sollte nun nicht mehr auftreten. Ein weiteres Problem beim Bewegen mit Maus und Tastatur in Edge/IE konnte ebenfalls behoben werden. Auch die Gruppennachrichten funktionieren jetzt wieder wie vorgesehen (manchmal wurde bei der Zeicheneingabe zusätzlicher Text hinzugefügt, wenn du eine Gruppennachricht versenden wolltest, ohne Gildenmitglied zu sein). Weitere Bugfixes betreffen die Warnung bei der Verwendung eines zweiten Angriffstranks desselben Typs, die Schaltfläche „Alle Produktionen einsammeln“ und einige mehr.
Auch die App von Forge of Empires bekommt ein Update, wie üblich jedoch zu einem anderen Zeitpunkt. In der App wurde die Farbe der Schaltfläche zum Schließen der Questübersicht von Rot auf Blau geändert, um sie an andere Schaltflächen anzupassen. Außerdem gibt es auch hier einige Bugfixes.