Seit so langer Zeit waren die Menschen und Elfen in Elvenar von den Hohen Wesen getrennt. Nun ist es endlich soweit: Die Elvenar kehren zurück. Entdecke jetzt das neue Gastvolk bei Elvenar!
Elvenar: Menschen und Elfen arbeiten zusammen
Um die Elvenar zurückzuholen, müssen nun Menschen und Elfen eng zusammenarbeiten und ihr Wissen gemeinsam nutzen. Um die Fähigkeiten des anderen Volkes einzusetzen, brauchst du spezielle Handelsproduktionen und musst einige Kosten investieren. Entwickle deine Landwirtschaft, schaffe bildende Künste und arbeite Baupläne für ein einzigartiges Gebäude aus. Dann wird es dir möglich sein, die Elvenar zurückzuholen und die Trennung der Hohen von ihren Völkern endlich aufzuheben.
Elvenar: Alles ist abhängig voneinander
Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Elvenar ist diese: Alle Elemente und Produktionsprozesse sind voneinander abhängig. Deshalb musst du die verschiedenen Gebäude sinnvoll kombinieren: Die Ratshalle muss an die Akademie angrenzen und die Akademie an das Elvenar-Portal. Das Kabinett der Weisheit muss an alle drei Arten von Produktionsgebäuden angrenzen. Eine nicht ganz einfache Herausforderung, die aber zu bewältigen ist. Damit die Umstrukturierung etwas einfacher wird, gibt es fünf neue Erweiterungen: drei reguläre und zwei Premium-Erweiterungen. Dazu wurde die Obergrenze für Provinzerweiterungen angehoben.
Antike Wunder der Elvenar
Wenn du die Aufgaben der Elvenar lösen kannst, teilen sie ihre Wissen und zwei Antike Wunder mit dir:
-
Der Thermalbrunnen der Ewigen Jugend erhöht die Bevölkerungszahl in deiner Stadt, verbessert die Effizienz aller Wohngebäude und erhöht die Kultur aller antiken Wunder.
-
Und der Wirbel der Aufbewahrung erhöht die Speicherkapazität aller Portale, sodass du mehr Gastrassengüter lagern kannst. Außerdem erhöht er die Produktion von Erweckten Gütern.
Noch mehr Informationen über das neue Gastvolk findest du im Wiki von Elvenar und im folgenden Video: