Beim kostenlosen Browsergame Forge of Empires wird am 24. Juli das nächste Update eingespielt. Es bringt eine kleine Verbesserung sowie einige Fehlerbehebungen mit. Außerdem gibt es auch für die App ein Update.
Forge of Empires: Verbesserungen und Bugfixes
Fällt dir die Entscheidung in Auswahl-Kits manchmal schwer? Dann wirst du dich über diese Verbesserung sicher freuen: Ab sofort siehst du die exakte Menge an Ressourcen und kannst so sicher leichter die richtige Entscheidung für dich treffen. Neben dieser Verbesserung gibt es einige Bugfixes im Update von Forge of Empires: Zum Beispiel wurde die verfügbare Anzahl von Raketenstarts im Virgo-Prokjekt nach einem Autokampf manchmal nicht richtig aktualisiert. Jetzt konnte dieser Fehler behoben werden, sodass die Ladungsanzahl sich ordnungsgemäß verringern sollte. Außerdem blieb manchmal das Stadtflächengitter sichtbar, wenn man bei geöffnetem Baumenü zum GvG wechselte. Auch dieses Problem sollte nun nicht mehr auftreten.
Änderungen für die App von Forge of Empires:
Auch die mobile Version bekommt einige Bugfixes. Zum Beispiel war die Bild- und Info-Sprechblase des Questgebers Hasdrubaal falsch ausgerichtet. Jetzt stimmt diese Anzeige wieder. Und ein weiteres Problem wurde gelöst: Wenn nach Abschluss einer Kulturellen Siedlung eine neue begonnen wurde, sahst du immer noch die Belohnungen der vorherigen Runde. Jetzt aktualisiert sich diese Anzeige wie gewünscht.
Forge of Empires: Arbeiten im Hintergrund
Das Update fällt diesmal etwas kleiner aus. Das hat vor allem damit zu tun, dass die Entwickler von Forge of Empires im Hintergrund mit der Arbeit an den Gilden-Gefechten und am Herbst-Event beschäftigt sind. Wenn du gleich als erster über die neuen Entwicklungen informiert werden möchtest, solltest du den Beta-Server im Blick behalten!