Bei Forge of Empires wird heute das nächste Update eingespielt. Es enthält Bugfixes und einige nützliche Verbesserungen. Zum Beispiel gibt es nun einen Schutz, um nicht versehentlich Legendäre Bauwerke zu löschen.
Verbesserungen für Forge of Empires
Eine neue Mechanik verhindert das versehentliche Löschen von Legendären Bauwerken: Beim Löschvorgang erscheint jetzt ein Schieberegler. Diesen musst du von rechts nach links wischen, bevor du auf „Verkaufen“ klicken kannst. Auf diese Weise sollten keine versehentlichen Löschvorgänge mehr passieren. Außerdem gibt es eine kleine Änderung bei den Wikingern: Die letzte Quest wird nun anders dargestellt. Die beiden Questbedingungen Kulturgüter und Kupfermünzen haben separate Fortschrittsbalken bekommen. Das erhöht die Übersichtlichkeit im Spiel.
Bugfixes für Forge of Empires
Natürlich gibt es auch diesmal wieder eine ganze Reihe von Fehlerbehebungen:
-
Durch einen Fehler verhielten sich die Gebäude der Mars-Kolonie nach dem Verschieben des Raumhafens noch so, als seien sie verbunden. Das sollte nun nicht mehr passieren.
-
Der Bonus des Atlantis-Museums hatte einen falschen Namen. Jetzt heißt er wie geplant „Plündern & Brandschatzen“.
-
Durch einen Fehler konnte man das Nachrichtenmenü nicht verlassen, nachdem eine „Gruppe anpassen“-Nachricht gesendet wurde. Jetzt geht das wieder ohne Probleme.
-
Bei der Fähigkeit „Raketenstart“ des Virgo-Projekts stand bei Stufe 0 „-1 Versuche“. Dieses Versehen wurde nun korrigiert.
-
Ein Bug sorgte für ein Blinken des Kampagnenkarten-Buttons, nachdem alle Mars-Erz-Erkundungen abgeschlossen waren. Auch dies sollte jetzt nicht mehr vorkommen.
-
Ein Zufriedenheits-Popup erschien fälschlicherweise beim Verkauf von Gebäuden. Auch dieser Fehler wurde behoben.
Im Hintergrund gehen die Arbeiten an den nächsten Kulturellen Siedlungen voran. Sie werden dich nach Japan führen. Behalte den Beta-Server von Forge of Empires im Blick!