Immer mehr Kinder unterschiedlichen Alters nutzen diverse Browsergames als Zeitvertreib. Um das Interesse der jungen Spieler zu wecken, bauen die Entwickler auf bekannte Charaktere.
“Für die meisten Kinder gehören Computer- und Konsolenspiele mittlerweile zu den beliebtesten Hobbys.”, fasst das Team von Supereltern zusammen. Während die Spiele für Konsolen wie die Nintendo Switch oder Playstation sehr kostenintensiv sind, stehen viele Browsergames kostenfrei zur Verfügung. In den letzten Jahren haben daher neben den Kindern auch viele Eltern die Browserangebote schätzen gelernt. Da die Nachfrage nach Spielangeboten dieser Art steigt, legt auch die Auswahl permanent zu.
Um die Browsergames für Kinder so attraktiv wie möglich zu machen, richten sich die Entwickler an neuen Trends und aktuellen Kinderhelden aus. Dabei gibt es eine Reihe von Figuren aus TV und Kino, die durch die Games führen und so für beste Unterhaltung auf Seiten der Kinder sorgen.
Eine der beliebtesten Adressen für Browsergames für Kinder ist der Toggo Cleverclub. Die bunte Spielecke lädt zu allerhand virtuellen Abenteuern ein. Hier können immer wieder neue Games erobert werden. Insgesamt stehen dir mehr als 100 Online-Lernspiele zur Verfügung, die kostenlos genutzt werden können. Die Browsergames des Toggo Cleverclubs richten sich speziell an Kinder im Grundschulalter und basieren auf Geschichten rund um die beliebten Toggo Serienhelden. Es gibt hier immer wieder neue Spielangebote. Alle Browsergames sind geprüft, sodass Eltern mit einem sicheren Gefühl darauf zurückgreifen können.
Viele Eltern kennen die Schlümpfe noch aus ihrer eigenen Kindheit. Die blauen Wesen mit weißem Hut gibt es aber bis heute und zwar in ganz unterschiedlichen Formen. Zu diesen gehört das Browsergames Smurf’s Village. Bei dem Browsergame mit den Schlümpfen muss ein neues Zuhause errichtet werden, weil Gargamel das alte Dorf zerstört hat.
Kapifarm ist ein Browsergame für Kinder, das sich an vielen Spielkonzepten orientiert, die von Erwachsenen bekannt sind. Auf der Farm müssen die Kinder verschiedene Gemüsepflanzen anbauen und ihr Gemüse ernten. Hierfür managen sie einen kleinen Bauernhof, auf dem es allerhand Tiere gibt, die die Kinder füttern und pflegen müssen. Auch Kapifarm kann von den Kindern vollkommen kostenlos gespielt werden. An diesem Spielkonzept bedienen sich auch andere Browsergames. So ist das Spiel Farm Days ähnlich aufgebaut. Die Kinder kümmern sich auch hier um ihren eigenen Bauernhof und pflegen sowohl die Pflanzen als auch die Tiere.
Der Schneemann Olaf hat seit seiner Premiere zahlreiche Kinderherzen im Sturm erobert. Mit dem Browsergame Olafs Abenteuer können sich Jungen und Mädchen mit dem putzigen Schneemann auf den Weg zu zahlreichen Erlebnissen machen. Das Browsergame ist liebevoll gestaltet und fällt durch verschiedene verspielte Details auf.
Auch Spongebob Schwammkopf hat sich seinen festen Platz in einem Browsergame erkämpft und weiß die begeisterten Spieler in den Bann zu ziehen. Mit dem lustigem Schwamm begeben sich die Kinder auf eine Reise durch Bikini Bottom und können diese besondere Welt unsicher machen.
Wenn Eltern auf der Suche nach Browsergames für Kinder sind, sollten sie sich nicht auf die Bewertungen und Beschreibungen an sich verlassen. Am besten machen sich Eltern ein Bild, wenn sie die Spiele selbst ausprobieren. Hier sollte vor allem immer wieder auf eventuelle Werbeeinblendungen geachtet werden, die für Kinder nicht zwingend unbedenklich sind.