Am 7. März ist bei Elvenar ein Update mit interessanten neuen Spielinhalten geplant. Es bringt unter anderem den lange erwarteten Königlichen Restaurierungszauber sowie einige neue Handwerksrezepte mit.
Der Königliche Restaurierungszauber startet bei Elvenar!
Schon seit Langem ist der Königliche Restaurierungszauber angekündigt, jetzt findet er seinen Weg ins Spiel. Mit diesem neuen Segen kannst du beschwörbare Gebäude aus Events und aus dem Handwerk ausbauen. Mit jedem Gebäudeausbau erhöhst du das dazugehörige Kapitel. Damit verbessern sich auch die Boni und Statistiken. Für den Ausbau brauchst du einen Königlichen Restaurierungszauber pro Kachel. Ein Gebäude in der Größe 2 x 3 benötigt also sechs Zauber für einen Ausbau. Du bekommst den Königlichen Restaurierungszauber auf zwei Wegen:
-
Bei jedem Turnier kannst du bis zu fünf Zauber gewinnen.
-
Mit einem neuen Handwerksrezept kannst du den Segen selbst herstellen.
Neue Handwerksrezepte für Elvenar:
Um den Königlichen Restaurierungszauber im Handwerk herzustellen, brauchst du Kombinationsauslöser und Blaupausen. Mit dem Update werden drei neue Rezepte für unterschiedliche Mengen des Zaubers eingeführt. Außerdem gibt es drei weitere Rezepte für Antikes Wissen. Hierfür brauchst du Zauberfragmente und Splitter.
Weitere Neuerungen bei Elvenar:
Im Sinne eines Rebalancings gab es eine Änderung für die Produktion von Regenquallen im Zoo-Gebäude der Konstrukte. Du brauchst jetzt C331-m „Blüte“ statt C724-d „Luftzug“, so, wie es ursprünglich vorgesehen war. Außerdem gibt es wieder viele Bugfixes für Elvenar. Eine weitere Neuerung betrifft die App: Ab sofort ist sie auch im Amazon App Store verfügbar. Du kannst sie dir kostenlos herunterladen und dich dann einfach mit deinem gewohnten Account einloggen. Wechsle zwischen deinen Geräten hin und her, ohne Fortschritt zu verlieren, und spiele Elvenar überall und jederzeit!