In den letzten Tagen wurde bei Forge of Empires das Update auf Version 1.130 eingespielt. Sie enthält einen Selbsthilfemodus, Anpassungen am Schwebepanzer der Zukunft und eine Reihe von Bugfixes.
Der Selbsthilfemodus bei Forge of Empires:
Neu bei Forge of Empires ist der Selbsthilfemodus. Mit ihm kannst du Selbsthilfekits schneller und einfacher auf mehrere Gebäude anwenden. Der Modus wird immer dann aktiviert, wenn du ein Selbsthilfekit aus deinem Inventar verwendest. Jeder Klick auf ein Gebäude verwendet dann eines deiner Kits zum Polieren oder Motivieren. Am oberen Rand des Bildschirms siehst du einen Zähler, der dir anzeigt, wie viele Kits dir noch zur Verfügung stehen.
Forge of Empires: Änderungen am Schwebepanzer.
Der Schwebepanzer der Zukunft war schon immer als starke Einheit gedacht, ist nun aber doch etwas zu mächtig. Die Kombination aus Tarnung und Reaktivpanzerung ist so stark, dass sie Auswirkungen auf alle folgenden Einheiten haben muss. Vor dem Start des nächsten Zeitalters (der Virtuellen Zukunft) gibt es deshalb einige nötige Anpassungen: Die Reaktivpanzerung des Schwebepanzers wurde durch die Fertigkeit „Kraftfeld“ ersetzt. Die Bewegung wurde außerdem auf 15 verringert und die Verteidigung im Gegenzug auf 120 erhöht. Der Schwebepanzer bleibt so eine starke Zukunfts-Einheit, fügt sich aber immer noch ins Gesamtbild ein und passt vom Balancing her besser ins Gesamtspiel. Vor allem hat er auf diese Weise keinen so großen Einfluss auf die Einheiten des kommenden Zeitalters.
Bugfixes bei Forge of Empires:
Wie immer gab es auch diesmal eine ganze Reihe an Bugfixes für Forge of Empires. Zum Beispiel wurden in einigen Fällen die Icons auf der Karte der Kontinente an der falschen Position gezeigt. Manchmal wurden geöffnete Tooltips beim Verwenden der Escape-Taste nicht mitgeschlossen. Bei sehr langsamen Verbindungen konnte das Tutorial steckenbleiben. Diese und viele weitere Fehler sollten in Zukunft nicht mehr bei Forge of Empires auftreten.