In den letzten Tagen wurde bei Elvenar ein Update eingespielt. Es enthält diesmal hauptsächlich Fehlerbehebungen. Auch die App von Elvenar bekommt ein Update mit einigen kleineren Verbesserungen.
Elvenar: Update im Browsergame
Beim aktuellen Update wurden in erster Linie Bugfixes eingespielt. Zum Beispiel wurde eine Anzeige korrigiert, die darstellte, wie viel Bevölkerung nach dem Bau eines Magischen Wohngebäudes hinzugefügt wurde. Die angezeigte Menge war zu niedrig, jetzt stimmt die Darstellung. Beim Bau eines Magischen Wohngebäudes konnte zudem ein Fehler auftreten, der nun korrigiert wurde. Die Kalkulation und Ausgabe der stündlichen Wissenspunkte wurde verbessert, weil die Berechnun manchmal Fehler verursachte. Auch die Berechnung der Wissenspunkte wurde korrigiert. Die Weltkarte scrollte manchmal weiter, auch wenn man nicht mehr mit der Maus klickte. Jetzt kommt sie wieder wie gewünscht zur Ruhe. Zudem sind erweckte Güter im Markt jetzt besser sortiert und man kann das Forum und das Wiki wieder über den Button im Spiel aufrufen.
Elvenar: Update der App
Auch die App von Elvenar bekommt ein Update, allerdings zu einem anderen Zeitpunkt und unabhängig vom Update des Browsergames. In der neuen Version wurde die Grafik des Verfluchten Friedhofs verbessert. Auch der Fortschrittsbalken der Turniere hat eine optische Verbesserung bekommen. Das betrifft die Darstellung, wenn Zeitbooster verwendet wurden, um die Cooldown-Zeiten zu verkürzen. Ein Fehler wurde behoben, der die Konstruktion von Gebäuden verhinderte, wenn Bevölkerung oder Kultur negativ waren. Und du kannst bald die Antiken Wunder mit Runensplittern und Wissenspunkten aufbauen, um dauerhafte Belohnungen für deine Stadt zu sichern. Die Antiken Wunder müssen jedoch separat vom App-Update aktiviert werden, sodass es noch ein wenig dauert, bis sie verfügbar sind.
Entdecke jetzt die Verbesserungen bei Elvenar!