Bei Drakensang Online wird jetzt mit Release 197 ein kleines, aber feines Update eingespielt. Es bringt ein Event und einige Verbesserungen und Bugfixes mit. Wir erklären dir, was du erwarten kannst.
Drakensang Online: Gefahr in der Kanalisation
Wieder einmal wird die Kanalisation von Kingshill von riesigen, Menschen fressenden Würmern heimgesucht. Kannst du die Würmer besiegen und die hilflosen Kanalisationsmitarbeiter befreien? Wenn du in diesem Event erfolgreich bist, kannst du dir neben vielen anderen Belohnungen auch die epische Seuchenratte für Drakensang Online holen.
Verbesserungen und Bugfixes für Drakensang Online
Release 197 bringt einige Fehlerbehebungen und kleinere Verbesserungen mit. Zum Beispiel wurde das Feedback zur Fähigkeit „Jagdpfeil“ umgesetzt und das Pfeifgeräusch entfernt, das den Effekt begleitet hatte. Wie gefällt dir der neue Soundeffekt? Ein Fehler hatte dazu geführt, dass Spieler mit exakt 300.000 Punkten nicht die korrekten Belohnungen für die goldene Saison erhalten haben. Jetzt wurde dieses Problem behoben. Die betroffenen Spieler werden natürlich entschädigt. Auch bei einigen Gegenständen gibt es Anpassungen: Zum Beispiel hatte der einzigartige Wert „Sharr Kharabs Faust“ des Gegenstandes „Sharr Kharabs Schild“ nur einen sehr kleinen Wirkungsbereich. Dieser wurde jetzt vergrößert. Der Tooltip von einigen Gegenständen wurde angepasst, um falsche Informationen zu entfernen und auf wichtige Möglichkeiten hinzuweisen. Für eine bessere Fähigkeitsbalance wurden nun auch die Frames der Zirkelmagier-Fähigkeit „Gefrorene Sphäre“ angepasst. Außerdem skaliert diese Fähigkeit jetzt mit der Angriffsgeschwindigket des Spielers, ähnlich wie zum Beispiel der Feuerball. Und schließlich wurde noch ein Fehler behoben, der in einigen Fällen durch die Daily-Deal-Funktion Abstürze auf Server und Client verursachen konnte.
Diesmal fällt das Update bei Drakensang also etwas kleiner aus. Aber schon bald erwarten dich eine völlig neue Herstellungsart für Gegenstände und jede Menge neuer Herausforderungen in den Zwischenwelten.