Das aktuelle Update bei Elvenar war eigentlich schon für den 1.2. geplant, musste dann aber verschoben werden. Jetzt ist es online gegangen und wir verraten dir, welche Neuerungen es gibt.
Rebalancing bei Elvenar
Immer wieder muss bei Browsergames das Balancing im Auge behalten und gegebenenfalls angepasst werden. Ziel ist immer, dass die Spielinhalte von ihrer Stärke her optimal zusammenpassen, um ein flüssiges und faires Spiel zu ermöglichen. Für ein besseres Balancing wurde die Art und Weise geändert, wie bei Elvenar der Händler funktioniert. Ab sofort hängt die Menge der Waren, die du pro Handel erwerben kannst, von der Stufe deines Hauptgebäudes ab. Je weiter du es ausgebaut hast, umso mehr Waren kannst du beim Händler kaufen. Außerdem kann der Wert durch den Ausbau des Antiken Wunders „Blühende Händlergilde“ verbessert werden. Nach jedem Kauf wird der Preis für die Ware ein Stückchen höher werden. Der Preisanstieg wird allerdings täglich zurückgesetzt. Ebenfalls im Sinne des Rebalancings wurden die Werte bei mehreren Einheiten leicht angepasst. Bei den Armbrustschützen, den Granatwerfern, den Bogenschützen und den Rangers wurde der Schaden leicht erhöht, bei den Dryaden, den Todesfeen, den Ork-Kriegern, den Ork-Strategen, den Wespenreitern und den Blütenmagiern wurden die Lebenspunkte leicht gesenkt und gleichzeitig der Schaden leicht erhöht.
Weitere Verbesserungen und Bugfixes bei Elvenar
Um deiner Stadt bei Elvenar ein natürlicheres Aussehen zu verleihen, wurden visuelle Effekte hinzugefügt. In den Einsstellungen (im Spiel unten rechts) kannst du die Effekte an- oder ausschalten. Im Menü „Wissenspunkte kaufen“ wurde ein Tooltip hinzugefügt, der dir zeigt, wie viele Ressourcen dir noch zur Verfügung stehen. Im Baumenü gibt es ein neues Symbol, das dir zeigt, welches Gebäude eine Straßenanbindung benötig. Außerdem gab es natürlich auch in diesem Update wieder einige Bugfixes bei Elvenar, die dafür sorgen, dass das Spiel noch reibungsloser verläuft. Entdecke jetzt die Neuerungen bei Elvenar!