Quantcast
Channel: Browsergamer.com RSS News
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2884

Top 5: Aufbau- und Strategie-Browsergames

$
0
0

Angriff oder Verteidigung, Viehzucht oder Gemüseanbau - oder doch am liebsten beides? Diese und weitere Möglichkeiten bieten die Top 5 unserer Aufbau- und Strategie-Browsergames. Sie ziehen die Aufmerksamkeit von Millionen Spielern auf sich, die an der simulierten Umgebung von Bauernhöfen und mittelalterlichen Städten ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.

Top 5 Aufbau-Strategie-Simulationen

Den ersten Platz belegt Goodgame Empire, die wahrscheinlich bekannteste Simulation einer mittelalterlichen Stadt,  in der es dem Spieler ermöglicht wird, sein eigenes Imperium zu errichten und Allianzen mit oder gegen andere Spieler zu gründen. Neben wirtschaftlichen und Mehrspieler-Optionen stehen dem Spieler militärische Möglichkeiten wie das Rekrutieren von Soldaten und das Verbreiten einer Seuche beim Gegner zur Verfügung. Eine größere Vielfalt als bei Goodgame Empire findet man in einem Browsergame nicht so schnell.

Platz 2 geht an Elvenar, ebenfalls Aufbausimulation im Mittelalter, in der du dich zwischen Elfen und Menschen entscheiden kannst. Je nach Entscheidung entwickelt sich deine Stadt eher technisch oder natürlich. In der Welt von Elvenar kannst du viele Geheimnisse und magische Orte erkunden und mächtige Relikte finden. Natürlich kann man sich auch wieder zwischen Handel oder Kampf entscheiden denn am Ende zählt: Wer hat die beste Wirtschaft?   

Eine ausgeprägte Darstellung der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bildet Forge of Empires ab, das ein ähnliches Spielprinzip wie Goodgame Empire beinhaltet, es dabei aber einen Fokus auf zeitliche Veränderungen legt und von der Steinzeit bis in die Zukunft führt. Dem Spieler wird die Möglichkeit geboten, weitere Provinzen zu erobern, entweder durch Handel oder einen Angriff. Dieses Spiel bietet eine einmalige Reise durch unsere Geschichte und landet somit auf unserem 3. Platz

Bauernhof statt Ritterburg

Eine weniger angsteinjagendes Szenario herrscht bei Famerama, wo es darum geht, sich seinen eigenen kleinen Bauernhof aufzubauen. Der Spieler beginnt mit einer überschaubaren Farm, auf der er die ersten Schritte durchführen kann. Durch Ernte und andere In-game Aktionen steigt der Spieler im Level und schaltet neue Gebäude, Samen und Tierfutter frei. Des Weiteren steht dem Spieler die Möglichkeit bereit, sich mit einem Premium-Account anzumelden und so Zugriff auf exklusive Spielinhalte zu erlangen. Farmerama ist bei vielen Browsergamern sehr beliebt und erschien 2012 sogar als Brettspiel. Unser Platz 4.

Den 5. Platz besetzt ein weiteres Farm-Spiel: Goodgame Big Farm. Hier ist das Ziel, in der Rolle des Landwirts einen Bauernhof zu vergrößern und Tiere zu züchten. Der Spieler befindet sich in einem realitätsnahen Kreislauf in dem das Angebaute für die Tiere als Nahrung verwendet und die Tierprodukte weiterverkauft oder ebenfalls verwendet werden. Das Spiel verzeichnet mehr als 35 mio. Accounts und ist unter Online-Gamern als sehr beliebt.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2884