Nach den Teasern der letzten Wochen hatten viele Spieler schon Vermutungen, welches Gastvolk als nächstes bei Elvenar Einzug halten wird. Jetzt ist es klar: Es werden gleich zwei Gastvölker auf einmal sein, die in einer seltsamen Symbiose leben.
Orks und Goblins bei Elvenar:
Viele Spieler haben sich schon länger Orks für Elvenar gewünscht. Allerdings hatte das Elvenar-Team den Anspruch, keine Durchschnitts-Orks zu kreieren. Es sollte etwas Besonderes sein. Das ist mit den Goblins gelungen, die in einer ungewöhnlichen Kooperation mit den Orks leben. Die Goblins sind intelligent und experimentierfreudig, sie probieren gerne neue Dinge aus, auch wenn es im Chaos endet, und sie haben eine Vorliebe für Pilze. Chaos ist auch bei den Orks vorprogrammiert, denn wie in vielen anderen Spielen und Geschichten sind es gewalttätige, muskulöse Barbaren, denen es vor allem um Beute und Zerstörung geht. Und wie soll das zusammenpassen? Hier kommst du ins Spiel. Denn deine Aufgabe wird es sein, diesen unorganisierten Haufen aus Orks und Goblins anzuführen.
Elvenar: Neuigkeiten im Forschungsbaum
Mit den Orks und Goblins kommen natürlich auch viele neue Spielinhalte. Zunächst kannst du lernen, wie du die Orks in deiner Waffenkammer ausbildest. Dafür brauchst du mindestens eine Waffenkammer auf Level 20. Die Goblins sind zum Kämpfen weniger gut geeignet. Für sie musst du Pilzfarmen anlegen, damit sie genügend Material für ihre Experimente haben. Auf Dauer kannst du Pilze mit aufregenden magischen Fähigkeiten züchten, doch das erfordert einiges an Erfahrung und Planung! Schließlich gibt es noch einen neuen Rally Point, von dem aus du deine Okrs auf immer neue Abenteuer schicken kannst. Übrigens: Auch wenn die Orks als Gastvolk wieder verschwunden sind, wirst du sie weiterhin in deinen Waffenkammern ausbilden und einsetzen können. Sei gespannt!
Wenn du dir einen ersten Eindruck von den beiden neuen Gastrassen bei Elvenar verschaffen möchtest, solltest du dir die aktuelle Ausgabe von InnoGames TV nicht entgehen lassen.
###YOUTUBEVIDEO###