Auf den Beta-Servern von Forge of Empires kannst du schon jetzt das neue Zeitalter testen: die Arktische Zukunft. Aber auch auf den regulären Servern gibt es einige Neuerungen. Wir verraten dir, was sich ändert.
Arktische Zukunft und Fußballevent auf den Beta-Servern
Auf den Testservern von Forge of Empires kannst du jetzt schon einen Blick in das neue Zeitalter werfen. Hier ist die Arktische Zukunft schon angebrochen, es wird frostig kalt. Außerdem arbeiten die Entwickler fieberhaft an einem neuen Fußballevent, das auch schon bald auf den Beta-Servern zur Verfügung stehen wird. Es lohnt sich also, dort mal vorbeizuschauen und die neuen Features zu testen!
Verbesserungen auf den regulären Servern von Forge of Empires
Am 23. Mai wird ein Update eingespielt, das auch auf den regulären Servern einige kleinere Veränderungen mitbringt. Zum Beispiel ist die Zeit der kryptischen Platzhalter endgültig vorbei: Wer sich über externe Quellen anmeldet, zum Beispiel über Facebook, bekommt nun einen automatisch generierten Namen, bis er oder sie einen eigenen Namen wählt. Außerdem neu ist eine Ereignisanzeige bei den Gilden-Expeditionen, die dir in Echtzeit Infos darüber gibt, wenn ein anderer Spieler etwas zum Fortschritt der Gilde beigetraten hat. Wenn du von einem anderen Bildschirm zurückkehrst, siehst du alle diese Fortschritte gebündelt. Ebenfalls neu bei Forge of Empires: Im Bildschirm zum Beitragen in die Gildenkatsse (beim Freischalten neuer Schwierigkeitsstufen für Expeditionen) kannst du jetzt direkt Güter kaufen. Außerdem gibt es wieder einige Bugfixes, damit Forge of Empires noch reibungsloser zu spielen ist. Entdecke ab dem 23. Mai die Neuerungen bei Forge of Empires.