Viermal im Jahr wird bei Grepolis jetzt die aktuelle Roadmap veröffentlicht, die Konzepte, Pläne und Neuerungen für die nächsten Monate enthält. Jetzt steht fest, wohin es in den nächsten Monaten gehen soll.
Die übergeordneten Ziele für 2016
Der Fokus für die Entwicklung von Grepolis liegt im Jahr 2016 auf drei verschiedenen Bereichen:
- Erstens soll die Zugänglichkeit verbessert werden, das bedeutet, neuen Spielern soll der Einstieg erleichtert werden. Gerade Features, die zu Beginn des Spiels wichtig sind, sollen deshalb vereinfacht werden.
- Zweitens soll die Überlebenszeit der neuen Spieler verbessert werden. Wer Fortschritt schnell wieder verliert, ist leicht frustriert und wendet dem Spiel dann schnell wieder den Rücken zu. Deshalb sollen Maßnahmen getroffen werden, um die Überlebenszeit zu Beginn des Spiels zu erhöhen.
- Und drittens sollen auch erfahrene Spielern besser ans Spiel gebunden werden. Um das dauerhafte Spielen trotz steigenden Aufwands attraktiver zu gestalten, soll es mehr Abwechslung und neue Allianzfeatures geben.
Geplante Grepolis-Features für die nächsten Monate
Um erste Schritte dieser Ziele zu erreichen, sind bei den nächsten Updates verschiedene interessante Änderungen bei Grepolis geplant. Zum Beispiel wird weiter an den neuen Bauerndörfern und am Banditenlager gearbeitet. Eine neue Kartenansicht soll dir besseres visuelles Feedback über deine Spielmanöver ermöglichen und die Karte beleben. Auch neue Filtermöglichkeiten sind Teil dieses Features. Weiterhin wird der Anfängerschutz überdacht werden, um Startspielern mehr Sicherheit zu geben. Auch die Awards werden überarbeitet: Es wird sehr viele neue Awards und ein neues Übersichtssystem geben.
Lass dich überraschen, welche Neuerungen außerdem noch bei Grepolis auf dich warten.