Bis zum 22. Februar kannst du bei Drakensang Online an dem Drakensang Event "Bedrohung des Zeitenstroms" teilnehmen, bei dem die Reisen in die Vergangenheit geht. Beende die gefährlichen Rituale, die die Gegend um Kingshill ins Chaos stürzen sollen!
Hintergrundgeschichte des neuen DSO-Events
Vor ihrem Tod hat Nefertari das Wissen über ein uraltes Ritual an eine alte Frau namens Annabell Chester weitergegeben. Mit diesem Ritual kann man in die Vergangenheit reisen. Nefertaris Ziel war es, jederzeit aus dem Reich der Toten zurückkehren zu können, um ihrem Sohn Balor beizustehen. Dazu sollte Annabell Chester Splitter von Nefertaris Seele in verschiedenen Zeiten in der Vergangenheit vergraben. Doch Annabell Chester verfolgt eigene Ziele: Sie hegt einen alten Groll gegen Königin Antonia und will die Gegend um Kingshill ins Chaos stürzen, während sie die Splitter von Nefertaris Seele vergräbt. Dafür hat sie im Dorf Silberstatt verschiedene Rituale begonnen, um ihre Zeitreiseportale zu öffnen. Beim Öffnen der Portale reißt Annabelle Chester Lebewesen und beseelte Gegenstände aus der ganzen Welt mit sich, die sie unterstützen sollen. Diese Gegner erreichen Dracania zuerst. Kannst du sie besiegen und Annabell Chester von ihrem zerstörerischen Tun abhalten?
Das Zeitenstrom-Event bei Drakensang Online
Das Drakensang Event "Bedrohung des Zeitenstroms" ist für alle Drakensang-Charaktere ab Level 20 spielbar. Du kannst dich den Schwierigkeiten alleine stellen, an manchen Stellen wirst du es aber in der Gruppe leichter haben.
Um das Event zu starten, musst du dich nach Kingshill begeben und dort im nördlichen Teil der Stadt mit Königin Antonia sprechen. Sobald du den Weg nach Silberstatt gefunden hast, wartet der NPC Seher mit weiteren Informationen auf dich. Er schickt dich in Antonias Vergangenheit, um der Sache auf den Grund zu gehen. Insgesamt warten in diesem Event 17 spannende Quests auf dich, die dich in der Geschichte vorwärtsbringen und dir natürlich jede Menge Belohnungen beim Drakensang Online Event "Bedrohung des Zeitenstroms" einbringen.